VERKAUFT Verkaufe flugfertigen CFK - Hexakopter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Flugfertiger Hexakopter :

- Hexa Rahmen Mantis 25mm CFK Rohre (ist für maximal 12 kg ausgelegt)!
- Flugelektronik DJI Wookong M
- Regler 40A Hobbywing Platinum Pro
- Motoren Dualsky 5010-6 mit Graupner 14X8 Propeller
- Landegestell 4X Landebeine sind beim Rahmen inkludiert.(Das abgebildete Einziehfahrwerk kann gegen einen Aufpreis erworben werden)

Das abgebildete Kameragestell (Zenmuse Z15) wird nicht zum Verkauf angeboten!



Verhandlungsbasis EUR 2900,00


Option: Fernsteuerung Futaba FX30 inkl. Empfänger kann bei Interesse erworben werden.
 

Anhänge

garfieldsowhat

Erfahrener Benutzer
#2
- klappbare Arme?
- Durchmesser/Größe?
- mit oder ohne Lipos?
- welche Lipos braucht man? 4S / 5S / 6S?
- mit welchen Lipos hast Du welche Flugzeiten erzielt?
- Gewicht?
- ...
- ...
 
#4
Hallo!

Nicht klappbar.
Wheelbase 102cm (von Motorachse zu Motorachse)
Gewicht 2800g inkl. Landegestell (ohne Nutzlast)

Flugzeit bei 3700g AUW ca. 15min bei Verwendung von 2X 4S 5000mAh Akkus je nach verwendeten Propeller ist der Betrieb mit 4-6S möglich.

Lieferumfang ohne Akkus können bei Interesse aber zusätzlich erworben werden.
 

spider73

Neuer Benutzer
#5
Wisst Ihr alle mit eurer Zeit nichts besseres anzufangen? Geht fliegen.
Und warum soll ein fertig eingestellter Multicopter der extrem viel Zeit und Geld beim Aufbauen verschlingt verschenkt werden?
Derjenige der wirklich so einen tollen hexa kaufen möchte wird sich sicherlich die Preise für die einzelnen Komponenten genau kalkuliert haben und ein paar hundert Euro für die geleistete Arbeit sind wohl mehr als gerechtfertigt.
Ein gebrauchtes Auto kann man billiger Erwerben aber ein fertiger aufgebauter Multicopter mit modernster Technik muss wohl teurer sein als die Summe seiner Bestandteile.
Und diejenigen denen solche Preise zu hoch sind sollten sich die Wahl ihres Hobbys nochmal überdenken. PS. Und ein wenig Verhandlungsgeschick kann ja auch noch behilflich sein :)
 
Erhaltene "Gefällt mir": fofi1
#6
Ich muss da leider meinen Vorredner zustimmen.....der Preis ist "etwas" sehr extrem. Fpv-Flieger hat das nur etwas provokant ausgedrückt....so isser halt^^ .

@speedracer: Stell das Ding in ebay, da ist der Preiskampf nicht so hoch wie hier. Im Forumsverkauf darf man gleich mal 30% des Neupreises abziehen, wenn man das Ding vom Postboten abgenommen hat. Rein vom Menschenverstand würde ich auch meine Arbeitszeit bei den Coptern mit berechnen.....aber als privater haste da leider keine chance weil der Markt so dermassen überfüllt ist.
 
#7
Was mischt ihr euch denn da eigentlich ein? Lasst ihn hier doch einen Fix und fertig aufgebauten Copter verkaufen, und dafür ist der Preis nun mal angemessen. Wenn jemand eine Woonkong verkauft sagt ihr doch auch nicht "ey, die paar widerstände und Sensoren die da drinn sind, kosten aber nicht mehr wie 50€". Ist jetzt ein bisschen übertriebenes Beispiel, aber wo fängt was an - wo ist schluss? Diese Grenzen sind hier jedenfalls nicht definiert.
Wenn er jetzt etwas verkaufen würde, was es auf dem freien Markt neu schon für wenig mehr Geld gibt, kann ich euch ja noch verstehen - so isses aber nicht. Ich weiss ja nicht ob ihr es schon wusstet, aber RTF Kopter sind nun mal wesentlich teurer als die Teile die da drinn stecken (außer bei Ausnahmen wie Phantom und so).
 
#8
....letztes Wort von mir, dann bin ich raus. Ich kanns mir aber ned verkneifen.

Die gewerblichen Angebote sind deswegen so hoch, weil die Hersteller den Preis mindestens mal 2 nehmen. Warum? Weil der Kunde minimum 1 mal angekrochen kommt und sagt, dass der Copter "wegen eines Baufehlers" abgestürzt ist. Dann natürlich der Support usw.
 

garfieldsowhat

Erfahrener Benutzer
#9
wenn ich mal meinen Hexa verkaufen werde, mit Sicherheit NICHT weniger als für 2.900,-
dann weiß ich jetzt immerhin, wo ich ihn NICHT anbieten werden !!! :mad:
 
#11
@fpv-flieger: Ich weiß nicht von wem du PNs bekommst, ich jedenfalls habe dir keine geschickt.

Den Kopter hier hat ein Freund gebaut und mich gebeten, ihn hier einzustellen. Aufgrund der neuen Gesetzeslage in Österreich dürfen wir keine Fotos mehr mit unseren Koptern machen und sind im Prinzip gezwungen, unsere Flieger abzugeben.

Wie fpv-flieger bereits erkannt hat ist das meiner:
http://fpv-community.de/showthread....rtigen-Fotokopter-inkl-Kamera-u-Groundstation
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten