Vermisst jemand seinen Quadro?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#21
So ganz abwegig erscheint mir jetzt aber die Betriebsspionage nicht mehr ...
Ein "normaler" FPV-Flieger wäre über das Angebot mit der Telefonnummer wohl sehr froh gewesen. Über die Seriennummer der Kamera könnte man den Besitzer herausfinden, wenn er Kamera oder Objektiv registriert hat.

lg Ferdl
 

Jörn

Erfahrener Benutzer
#22
Wenn es wirklich ein UAV von Microdrones ist und die Bilder sind schon recht eindeutig ;-), dann bewegt sich das im fünfstelligen Bereich zwischen 20.000 und 40.000€ (laut WebSite). Ich denke auch das da der Hobby Bereich endet und damit wohl andere Interessen hinter dem Flug standen... Aber vielleicht gibt es ja auch eine andere Erklärung. Ware interessant wenn das weiter verfolgt werden könnte.
 

Cronos

Neuer Benutzer
#23
Riecht auf jeden Fall stark nach Spionage. 88 Minuten Flugzeit ist für den 1000der angegeben... das ist echt beachtlich, ob die das tatsächlich erreichen? Ich komm mit ach und krach auf knapp 50 Minuten und hab mich da schon gefreut wien Schneekönig....
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#24
Was stellt diese Firma den her ?
Dann fliege ich auch mal da hin :))) verkaufe die Bilder dann auf Ebay ;-) Das zeigt wieder selbst die teuersten kommen runter.
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#25
Funcopter zum rumdüsen für 40.000 xD Schnäppche!
 

airthrottle

Neuer Benutzer
#26
Ächt?

Riecht auf jeden Fall stark nach Spionage. 88 Minuten Flugzeit ist für den 1000der angegeben... das ist echt beachtlich, ob die das tatsächlich erreichen? Ich komm mit ach und krach auf knapp 50 Minuten und hab mich da schon gefreut wien Schneekönig....
bitte poste mal dein setup, das würde ich gerne nachbauen.
Oder meintest du 50 sekunden? :wow:

wieso überhaupt genau 88min?
die acht steht ja auch für den buchstaben H

Huhh, verschwörung!
 

airthrottle

Neuer Benutzer
#27
Was stellt diese Firma den her ?
Dann fliege ich auch mal da hin :))) verkaufe die Bilder dann auf Ebay ;-) Das zeigt wieder selbst die teuersten kommen runter.
das geht uns doch gar nix an, leute!
wenn das so weitergeht sehe ich schwarz für´s fpv´len.
abheben in zukunft nur noch mit behördlicher genehmigung,
ansonsten droht teeren und federn!
 
#28
@Cronos

Muss nicht sein....Zwar kann ich keine Copterpiloten nennen aber bei den Jetpiloten gibts einige, die etwas besser betucht sind. Gebaut wird da gar nix mehr.......bauen lassen hingegen ja. Von Fliegen ist da manchmal nicht viel zu sehen und wenns mal wieder gerummst hat, wird schnell ein neuer für 20`000 oder noch mehr gekauft. Deswegen finde ich es nicht weiter verwunderlich, dass einer ohne sein Modell verschwindet.

lG
Markus
 
#29
also ich weiss nicht, ich glaube ich stelle bei mir mal ein EMP auf, dann hole ich andere Fluggeräte runter, vielleicht mach ich ja mal einen guten Fang :)
 
#31
Ich muss dann nur noch meine eigenen (geschützten) copter bauen, die die fremden dann vor dem Aufprall "abfangen" und weich landen :)
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#32
Ein stück Grundstück kaufen in der Nähe wo öfters Leute fliegen (Stromversorgung dringend erforderlich),
Netze auf dem ganzen Grundstück spannen, gut umzäunen und in der Mitte einen Frequenz Jammer :D
 
#33
bleibt nur noch die Frage wie ich das begründe... :D
ich baue mir leiber einfache Kopter mit einem schwachem/geringen Frequenzjammer (oder einer strahlenabweisender Folie) und fange mit diesen andere Modelle ab :D nur kurz warten, bis sie ausser Sichtweite des Piloten fleigen... Ist ja sowieso egal, da es dann Ilegal ist- ich wollte doch nur recht und Ordnung bewahren :D
 

Cronos

Neuer Benutzer
#34
bitte poste mal dein setup, das würde ich gerne nachbauen.
Oder meintest du 50 sekunden? :wow:

wieso überhaupt genau 88min?
die acht steht ja auch für den buchstaben H

Huhh, verschwörung!
1* http://flyduino.net/Quadrokopter-Rahmen-Set-25cm-arm (allerdings nur mit 20cm Ausleger)
1* http://flyduino.net/Flyduino-Pro-Mini-16Mhz-5V-Schwarz-16mm-PCB
1* http://flyduino.net/Freeimu-043-10DOF
4* http://flyduino.net/Flyduino-NFET-20A-ESC-SimonK-Firmware
4* http://flyduino.net/T-Motor-MS2212-980KV
Props: http://flyduino.net/9x47-Carbon-verstaerkt-AP-Propeller-Set-Schwarz-2-CW-and-2-CCW
an 3S3P 12.000mAh

Abfluggewicht ~1,5 Kg

Kampfschweben ~47 Minuten

..und nein, keine 50 Sekunden ;-)
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#35
wie schafft man so eine lange schwebezeit? 4 Akkus? :D
Oder einen riesigen akku?
Solarstrom? :D
 

Cronos

Neuer Benutzer
#37
wie schafft man so eine lange schwebezeit? 4 Akkus? :D
Oder einen riesigen akku?
Solarstrom? :D
Wie Kayle richtig zitiert hat fliege ich mit 3 Lipos a 4000 mAh

Faustformel für maximale Flugzeit Lipogewicht= Coptergewicht*2
Copter wiegt ~500g, die drei Lipos kommen auf ca. 1Kg

Aber am wichtigsten sind immernoch effiziente Motoren mit passenden Schrauben

Gruß,

FLo
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#38
ah okay :) net schlecht, jedoch wird das bei den temperaturen net so einfach 50 min zu fliegen ohne das einem die finger abfallen ;)
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#40
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten