Verzweifelter user mit Sony Nex5 & Photohigher AV130

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

pat

Erfahrener Benutzer
#1
Hi Leute,

habe meinen S800 mit Gimbal IOSD etc. jetzt endlich komplett, nur leider ist das Ergebniss total ernüchternd :( Die Aufnahmen mit meiner Nex5 und Photohigher Av130 sind total unscharf und verwackelt. Sowohl Video als auch Fotoaufnahmen sind grausam. Habe das PH schon mit weichen Silentblöcken am Copter befestigt.

Meiner Meinung nach gibt es aber nur 2 Ursachen, entweder die Vibrationen übertragen sich trotzdem noch zu stark (trotz Gainwerten von 20,00) auf die Kamera oder aber der Infrarotauslöser stellt kein Autofocus ein. Was meint Ihr? Wo das Problem liegen könnte.

Dann steht das PH wie auf dem Bild zu sehen ist in neutralstellung immer schief. Leider ist aber über die PH Website keine Info zu bekommen wie man das beheben kann, jemand ne Idee? Danke gruß Pat
 
#2
servus! ich hab das av200, unter anderem auch mit der nex5. das gimbal hab ich direkt an den frame geschraubt. um die vibrationen zu eleminieren habe ich auf die kameraplatte 3 von diesen dämpfern (http://mikrokopter.altigator.com/anti-vibration-silicone-gel-mounts-p-40415.html) geschraubt und darauf wiederum eine selbstgemachte kameraplatte aus carbon. funktioniert super, absolut keine vibrationenn im bild. drone003kl.jpg

zwecks fokus, welchen mode hast du bei der nex eingestellt?

zur schiefen neutralstellung - meins war am anfang auch leicht schief, mit der dji assistant software, unter gimbal, kannst du das aber ausgleichen.
 

pat

Erfahrener Benutzer
#3
Hi Screwdriver, oh super, vielen Dank für den Tipp. Habe mir gestern noch diese "Gummiwobbles" bestellt, wenn das nicht klappt dann bestelle ich mal diese Dämpfer die Du empfholen hast. Bist Du eigentlich sonst zufrieden mit deinem AV200? Ich muss gestehen das ich bei diesem Preis doch deutlich mehr erwartet habe, allein schon die Geräusche der Servos sind ja kaum zum aushalten. Na mal schauen, wenn das jetzt alles nichts hilft dann werde ich vielleicht dieses Gimbal hier bestellen: http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1872299

Zu den Nex Einstellungen. Hatte gestern die Einstellungen von einem user aus einem anderen Forum probiert:

ISO 200-400 (je nach licht,wenns nicht ganz so hell ist 400 NICHT MEHR!!! das macht kein fotograf)
TV modus (das heisst man stellt die belichtungszeit ein und die cam macht die blende dazu passend)
Belichtungszeit: 1/400. je mehr der kopter wackelt umso höher. viel wind=1/640 bis 1/800sek.
Weissabgleich: Wolkig oder schatten (das gibt einen wunderbar goldenen farbton und macht das foto "warm")

Sonst hatte ich immer diese Einstellungen und gestern auch ganz gute Ergebnisse mit: Mode S, manueller Fokus auf unedlich, 1/1600 F3,5 und ISO 400 mit Landportrait. Aber wie gesagt, bin noch am probieren da ich bis jetzt noch nicht einen Ruckelfreien Flug hatte. Bzgl. der neutralstellung des Gimbals, hatte das gestern abend auch noch in den Einstellungen der Wookong entdeckt und nu ist's gerade..Gruß Pat
 
Zuletzt bearbeitet:
#5
servus! also ich filme und fotografiere immer im manuellen modus. bevor ich fliege, schaue ich wo und was ich filmen möchte und mache dann die entsprechenden einstellungen.
meine gefühle für das av200 sind gemischt, wenn kein wind ist, find ich es ok, aber sobald es windig ist wird es wackelig. ich bekomme diese woche noch das skyline, mal schaun ob das was nützt.
so lange es aber noch keine gescheiten 3achs-bl-gimbals für schwerere kameras gibt, bleib ich bei dem. ich hab da irgendwie nicht so das große vertrauen, wenn das kamera- und gimbalgewicht nur an einem bl-motor hängt.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#6
Der IR Auslöser macht kein Autofokus! Wie auch? Ist nur ein Impuls, beim AF musst ja den Auslöser halb drücken, das geht beim IR eben nicht. Stelle dein Fokus auf ca. 100m Manuell Scharf. Oder mach am Copter von Hand eine Aufnahme mit Autofokus, dann schalte um auf Manuel....Den Fokus übernimmt die Nex.
 

pat

Erfahrener Benutzer
#8
mmh was benutzt Du denn für einen IR Auslöser? Vieleicht kann meiner das ja nicht. Ich habe das CamRemote. @schneipe, danke das probiere ich nachher gleich mal aus..
 

pat

Erfahrener Benutzer
#10
den wollte ich eigentlich auch haben, da dieser aber niergends zu bekommen war hab ich dann den camremote genommen. Eigentlich funktioniert der auch sehr gut nur kann man da nicht wirklich viel einstellen. Naja so wild ist's nicht, stell ich den fokus halt manuell auf unendlich ein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten