Vorbereitung des WMP für WiiCopter

JUERGEN_

Generation 60++
#21
El-dentiste hat gesagt.:
Was ist der vorteil des itg 3200 gegenüber des original wmp außer der zuschneidbaren Größe und der 400hz ansteuerbarkeit die keiner merkt ;) ??
in erster Linie das kein Übersetzer mehr zwischen MWC und Sensor nötig ist.
somit schon weniger fehlerquellen. weil der ITG3200 selbst schon I2C spricht. ;)

oder liest du gern im Forum deutsch, das via englisch aus dem deutschen übersetzt wurde ? :D

dann ist ja noch der preis, ... warum 2x oder 3x soviel ausgeben für eine original WM+[size=large] ?[/size] :D


:rot:
 
#22
Na gut
Aber meine Frage bleibt was ist der Vorteil. Trotz Übersetzung nutzen wir ihm doch eh nicht aus!
Was bringt ein unübersetzter itg?
Ist wahrscheinlich Ne glaubensfrage.

Der Vergleich mit der sprachubersetzung hinkt doch sehr.
 
#24
heckmic hat gesagt.:
Du wählst quasi nur zwischen schnell und extrem schnell, reichen würde aber langsam :)
:)
Genau DAS meinte ich Michael!! Danke einer hat's verstanden!; ;)

Evtl Teste ich deinen Umbau bei einen bald kommenden mini. Muss mir nur mal ne Platine suchen wo der ltg drauf ist.


Zum topic,

Zur Not kannst du auch die weiße Buchse dranlassen, wenn du fur das auslöten noch nicht zutraust, und schneidest nur die Kabel daran sauber ab. Aber vorsicht das du nicht zu tief schneidest und auf die Platine kommst!! Weil so ne mini leiterbahn ist schnell durch!
 
#25
JUERGEN_ hat gesagt.:
ist inzwischen doch der ITG3200 das mass aller dinge. ;)
Von diesen Clonen aus Deinem Bild habe ich bis jetzt 5 Stück verbaut, und es war immer ein ITG3205 drauf nicht der ITG3200. Der ITG3205 hatte ja nen schlechten Ruf, wenn er als WMP genutzt wurde, aber ich finde diesen direct-chip-Mod auch geil. Mache den auch immer so mit dem BMA020 als LLC frei nach heckmic :cool::D
 

JUERGEN_

Generation 60++
#26
jjk hat gesagt.:
Von diesen Clonen aus Deinem Bild habe ich bis jetzt 5 Stück verbaut, und es war immer ein ITG3205 drauf nicht der ITG3200.
wird auch nie anders sein, der ITG3205 ist die OEM-Version des ITG3200 .

:rot:
 

Roger76

Neuer Benutzer
#27
Juhu:) habe es heute endlich geschafft den WMP zu entlöten und ordentlich alle Kabel anzulöten. Habe auch gleich im GUI getestet ob alles läuft - nur musste ich da feststellen das die Bewegungen gespiegelt sind. Ist das normal oder woran könnte das liegen? Wenn ich mein Board um 180° drehe und die Rückwärtsrichtung als "vorne" annehme dann stimmen die Bewegungen.
 

kalle123

Jugend forscht ....
#30
und zwar bei 1.8 in config.h

hier

//if you want to change to orientation of individual sensor
#define ACC_ORIENTATION(X, Y, Z) {accADC[ROLL] = -X; accADC[PITCH] = -Y; accADC[YAW] = Z;}
//#define GYRO_ORIENTATION(X, Y, Z) {gyroADC[ROLL] = -Y; gyroADC[PITCH] = X; gyroADC[YAW] = Z;}
//#define MAG_ORIENTATION(X, Y, Z) {magADC[ROLL] = X; magADC[PITCH] = Y; magADC[YAW] = Z;}

Gruß KH
 

JUERGEN_

Generation 60++
#31
Roger76 hat gesagt.:
Hier nochmal ein Bild, kann es sein das ich den BMA020 um 180 drehen muss?
gerade der BMA sollte so weit als möglich im Schwerpunk sitzen. :dodgy:
normal fliegen beim ELV-BMA020 immer die Transistoren voran.

oder man ändert sie Software.

:rot:
 
FPV1

Banggood

Oben Unten