Walkera 200D01 FPV Haube

Roberto

Erfahrener Benutzer
#1
Hi!

Ich habe mal meinen alten Walkera 200D01 FPV tauglich gemacht!
FPV - Erstflug steht leider wegen des Wetters noch aus.

Die verwendeten Teile:

- Flycamone HD 5,8GHZ Sender
- Diode 1N4001
- Conrad FARB-KAMERA-MODUL RS-OV7949-1818 + 3,5 mm Linse
- Walkera CB180Z Haube
- Kleinzeugs: Tesafilm, Heisskleber, Kabel, Schrumpfschauch

Als erstes habe ich den Acme Sender geschlachtet und die Pins ausgeklingelt (Bild).
Da ich die +5V vom ESC nehme, habe ich eine Diode in Reihe vor den Sender geschaltet.
Das ergibt zwar keine 3,7V sondern 4,2V - aber es geht. Video Detect habe ich zur Sicherheit auf Masse gelegt.
Das Abschirmblech bietet sich übrigens gut als Masselötpunkt an. Jetzt muss die schwere Antenne weg.
Den Connector habe ich abgesägt und die restlichen Pins ausgelötet.
Kanal 4 der Fatshark Dominator passt gut zum Sender, daher ergibt sich für
5800MHZ nach http://rcexplorer.se/page14/hwwa/hwwa.html eine Antennenlänge von
24.6mm für eine "half-wave whip antenna".
Mit dem Tapetenmesser ein Loch in die Haube, Kamera einkleben (Linse 3,5 mm = 90 Grad Sichtfeld), löten und fertig.
Das Zusatzgewicht sind ca. 20gr, dass entspricht dem Gewichtsunterschied zwischen CB180Z und 200D01 bei gleichem Antriebsstrang.
Flug in der Wohnung: Fliegt mit dem Zusatzgewicht problemlos.
Die erwarteten Videostörungen durch die ungefilterte Stromversorgung (+5,0V) des ESC traten nicht auf!
Wenn dieser Heli-FPV Versuch nichts bringt, kann ich die Originalhaube mit 2 Handgriffen wieder platzieren.

Lg

Rob

Edit:
Heli - FPV Maiden erfoglreich - ist schon etwas anstrengender als einen Quad!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten