Was benutzt ihr für Lipo-Ladegerät?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

mbrak

Erfahrener Benutzer
#22
Hi

habe seit ein paar Wochen das Junsi Duo4010 mit einem 24V/60A Netzteil.
Da ich auch größere Akkus wie die der Copter habe und das Gerät 2 gleichwertige Kanäle hat bis ich in jede Richtung offen.
Die Ladeleistung ist für die nächsten Jahre ausreichend :)

Das Design mag an eine alte Spielkonsole erinnern, aber das Display und die Funktionalität ist erste Sahne!
 
#25
Ein IMAx B6 Clone ( für Lau bekommen... Naja in der Not)
Ein Graupner 12 plus Pocket . Hatte ich für 30 Euronen neu geschossen und hätte mal zwei kaufen sollen. Die Preise für den Kleinen haben sich verdoppelt. Wer also einen günstig über hat....
.
Stromquelle ist ein umgebautes PC-Netzteil mit 20A an 12 Volt, oder wenn beide Laufen ein Server Netzteil, da dieses nicht so schnell einbricht ( 55A auf der 12V Schiene).
 

knight_saber

Erfahrener Benutzer
#27
Ich benutze die recht günstigen IMAX B6AC und einen IMAX B6 bin sowit ganz zufrieden, nur bei dem IMAX B6AC war schon das 230 Netzteil defekt und musste getauscht werden.
 

Desaster

Erfahrener Benutzer
#30
Hiho

I-charger 1010B+ ,zwar bisschen teuer hat aber nette Gimmicks
Regeneratives Entladen (Stromrückspeisung)
Externes Entladen 280W 40V 7A
Kann Styropor schneiden
Kann E-Motoren einlaufen
Messen des Innenwiderstands bis 10 Zellen
Firmware Update über USB Anschlus
Balancer mit 300mah
http://www.zj-hobbyshop.de/junsi-icharger-1010b-p-2.html

und wech
 
Zuletzt bearbeitet:

hottentotten

Erfahrener Benutzer
#34
Ich bin auch gerade auf der suche nach einem neuen Ladegerät, ich hatte vorher das black wizard quattro ac/dc, war eigentlich auch nicht schlecht, habe es verkauft und jetzt muss was neues her.

Ich habe auch das POWER PEAK QUAD EQ-BID 230V 200W von Robbe gefunden, hört sich nicht schlecht an.... was meint Ihr oder könnt ihr was besseres für das Geld empfehlen?
 

dezender

Kaufen kann jeder
#39
Gute Ladegeräte und dann um 50€ Das Problem ist zum Laden könnte man jeden X Beliebigen Lader nehmen, aber der Wichtigste Part beim Lipo Laden ist der Balancer.Hab schon einige Lader Durch Ultrama,Schulze, und andere Firmen, aber keins war so wie das Junsi 4010 Duo.Im Vergleich zum Schulze Next 500 um einiges günstiger, aber auch um Längen besser.Preis leistung ist unschlagbar find ich.
 

Lindbaergh

Erfahrener Benutzer
#40
Es kommt wirklich immer darauf an welche Funktionen man nutzt und was man bereit ist dafür zu investieren, man hat die Wahl zwischen Geld oder Zeit. Ich fliege 4S und wenige 3S Akkus. Im laufe der Zeit haben sich ein Power8, IMAX B6, 4-fach Lader und ein Junsi 308 angehäuft. Das Junsi ist wie schon so oft gesagt wirklich eine Klasse für sich. Wer ein Gerät sucht sollte sich erst einmal fragen was er laden will. Aus der Angabe Ladeleistung in Watt kann man errechnen welche Akkus man mit wie viel Ampere laden kann. Noch wichtiger sind die verbauten Balancer, die entscheiden mit wie viel Strom die Zellen mit niedrigerer Spannung geladen werden können. Wer seine Akkus nicht nur auflädt sondern auch mal entlädt/in den Lagermodus bringt den wird die Entladeleistung interessieren.
Auch die billigeren meiner Ladegeräte beherrschen die Funktionen die ich aufgelistet habe, der Unterschied liegt in der Zeit die sie dafür benötigen. Das entladen (mit lächerlichen 5W) sowie das Balancen mit 300mAh sind Nervtötende Angelegenheiten. Und bei Akkus 4S/10Ah sinkt der Ladestrom auf weit unter 1C, was wieder mehr Zeit bedeutet.
Wer seine Akkus (4S und aufwärts) auch mal auf dem Feld laden will und nicht den halben Flugtag damit verbringen will seinem Lader zuzusehen, der sollte sich darüber Gedanken machen ob es nicht Sinn macht mehr Geld in die Hand zu nehmen. Wer sicher sagen kann das er nie über 3S und kleine Kapazitäten hinaus kommt, und ihn Dinge wie z.B. der Innenwiederstand der einzelnen Zellen im Pack nicht interessieren, der kann das Geld auch anders anlegen. Wenn ich Heute nochmal die Entscheidung treffen müsste, dann hätte ich mir die ganzen (vermeintlich) günstigeren Lader geschenkt und mir für das Geld einen zweiten Junsi zugelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten