Welche Antennen an Diversity Empfänger?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo, ich fliege einen Mikrokopter mit einer CL Antenne und habe meinen Empfänger (5.8 GHz) gegen einen Diversity ausgetauscht.

Die 1. Empfängerantenne ist eine SPW.
Was soll ich eurer Meinung nach am besten an den 2. Empfängeranschluss für eine Antenne machen?

Hätte da eine 11dbi flache Patch Antenne, oder die Stabantenne?

Oder sollte ich mir gar eine Helix zulegen?

Danke und Gruß, Stefan
 
#3
Hallo Stefan

man kann nicht sinnvoll circumpolare CP Antennen mit linearen Patch/Discone/Stabdipol mischen, der sog. Polarisationsverlust kann bis zu -3dB betragen...( und für alle die von CP Patchantennen reden: der Bereich von CP Orientierung ist seehr schmal und verschwindet mit zunehmender Entfernung, haben die DSC's vor kurzem wieder nachgewiesen)

ergo betreibt man an einer CL TX Antenne eine im Wickelsinn ( RHCP oder LHCP) passende SPW mit einer Helical passender Größe.
Mit Tracker kann man dann bis zu 12-14loop betreiben ohne Tracker mit 6-8loop einen Korridor herunter fliegen
oder einen händischen Tracker einsetzen (vulgo Spotter) dann geht's auch
Die Öffnungswinkel einer gut eingemessenen Helical reichen von ~ 48° bis 28° einer 14loop Helical

Guten Flug
PeteR
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#4
Ich werde auch eine SPL und eine 4Turn Helical dranmachen. Solange die noch unterwegs ist, kommen eben 2 von den original Plastikantennen dran.
Antenne ist schon bei PeteR geordert.
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#5
So, komme gerade vom Test. Empfänger nun der ImmersionRC Duo V3.
Erster Test....SPL und original Plastikantenne, am Copter eine CL senkrecht nach unten.
Zweiter Test....2 Plastikantennen, eine Senkrecht, eine Waagrecht, am Copter immer noch die CL Senkrecht nach unten.
Schnelle und langsame Überflüge mit schräg gestelltem Copter, mal vorwärts mal rückwärts, genau 90m Senkrecht über mir Schweben.

Da der DUO bei jedem Switch piepst, konnte ich gut schauen, wann er auf welche Antenne switchte.
Beim ersten Test, hatte ich keinerlei Bildabbrüche oder Rieseln, hörte direkt über mir und Vorwärts auf mich zu, ein ständiges Piepsen, aber immer Super Bild.
Beim zweiten Test ähnlich, nur hatte ich hier auf mich zu und direkt über mir immer mal wieder kurz ein grieseln im Bild, aber keine richtigen Abbrüche. Und das Piepsen hörte nicht auf.
Schon erstaunlich wie schnell der DUO umschaltet.
Dritter Test wird sein, CL und Helical am Empfänger, am Copter wieder die CL senkrecht nach unten.

DSC00013kl.jpg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten