GEFUNDEN Wer flasht mir meine ESCs mit Simonk?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Cartman

Erfahrener Benutzer
#23
Vermutlich werden sich die meisten nicht melden, weil der Aufwand nicht in Relation zur Entschädigung steht. Der eigentliche Flashvorgang ist ja noch der geringste Aufwand. Aber die Teile wollen danach ja auch wieder eingepackt und verschickt werden und dafür muss man dann wieder zur Post. Wer den Atmel Programmer benutzt, der muss die ESCs ja auch noch neu einschrumpfen. Letztendlich ist es dann doch ratsamer sich einfach einen Programmer zu kaufen und die ESCs selber zu flashen. Dabei kann man dann direkt die Lötstellen kontrollieren. Ich hatte vorhin erst wieder einen, wo die Lötstellen vom Kondensator am Rand der Platine verbunden waren und zum Kurzschluss geführt hätten.
 

Roman.C.

hat zu viele Baustellen
#24

kismet

Erfahrener Benutzer
#25
Hallo zusammen,

Hatte mit den Programmen gekauft und siehe da so einfach kann es sein. In 15 Minuten 6 escs geflasht inkl test.

Wer mag kann ich gerne was flashen.

Gruß Ufuk
 

donandi

Well-known member
#26
hey ufuk, kannst mir mal ne pn schreiben ob mir 5 escs flashen könntest?
 
#27
also für die obligatorischen 10 Euro flash ich auch Alles, was unter den Adapter passt.
obs dann 4 oder 16 sind, is auch wurscht - dafür gibts dann auch n schönes Pflaster auf die frische Wunde: :D

CIMG0183.JPG

frankierter Rück-Lupo mit rein und fertich.
die kleinen (6 und 10A F-Serie z.B.) eher nicht - da ist mir der Aufwand zu groß, bzw. wirds ab dem dritten leicht langweilig (hab ja selber noch welche, die ich flashen wollte :mad:) - vielleicht frickel ich da mal so ne schicke Halterung mit Federkontakten...

Gruß
Lutz
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten