WFLY09 RC Sender für 25 Euro!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

hitec

Eigentlich Futaba.
Hi :)

Bezüglich Sendermodul-Kompatibilität der WFLY bin ich noch etwas verwirrt, hoffe, ihr könnt mir da etwas helfen...
Und zwar soll bald dieses Hitec-2,4 Ghz-Sendermodul in der WFLY platz nehmen. Vor allem der Test von RCModelReviews bezüglich der eventuellen Kompatibilität im Scan-Mode mit 2,4 Ghz Videosystemen war der Grund, warum es Hitec werden sollte.

(Part 1: http://youtu.be/AdIhbNLC0yg
Part 2 (bezüglich FPV der interressante Teil): http://youtu.be/R6aNeZ-Dlio
Part 3 (ebenfalls interressant): http://youtu.be/7f43mydRdjA )

(notfalls könnte man Video- und RC-Link ja auch mit entgegengesetzt polarisierten Cloverleaf bzw. Skew Planar Wheel Antennen füreinander schwerhörig machen, wenn dennoch geringe Störungen übrig bleiben sollten.)

Nu stellt sich mir die Frage, ob das Hitec-HF-Modul überhaupt ohne Basteln in die WFLY passt... :S: Währe klasse!

Grüße,
Magnus :)
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Bei meiner WFLY ist die Sicherung durchgebrannt, hat jemand ne Ahnung was man da als Ersatz benutzen kann, bzw. wie man die Sicherung da raus bekommt?

Gruß
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Sehr hilfreich :p

Ich wollte das Telemetrie Display an das OpenLRS machen, aber anscheinend gibt es nen Fehler bei der Spannung der FTDI-Pins. Jedenfalls iss die Sicherung durchgebrannt, kurz nachdem das Display angegangen ist...
 
Also wenn ich mich recht entsinne war das 1AT.
Es könnte aber einen Grund haben, dass sie durch ist.
Miss mal Widerstand hinter der Sicherung gegen Masse. Wenn der sehr niedrig ist, ist vermutlich die Zenerdiode durchgebrannt.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Also die Sicherung ist aufjedenfall durch, das hab ich eben gesehen. Das mit dem Widerstand messen muss ich dann mal ausprobieren, hab mir jetzt endlich mal ein Multimeter bestellt...^^
 
:D lol

Hab grade nochmal nachgeschaut.
http://www.reichelt.de/Miniatur-Sicherungen/FRT-T-1-0A/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=35240;GROUPID=3306;SID=26hnYeSqwQARoAAFCFdtY99ea1bbee1f412e1d3ab887aa168e721
die war's
 
Hab jetzt ein riesen Problem mit der Wyfly, sitz gerade am Gardasee und das Sendemodul hat anscheinend den Geist aufgegeben. Hatte gestern einen netten Absturz, plötzlich keine Kontrolle mehr. Hatte ja vor kurzem schon plötzlich Reichweitenprobleme. Auffällig war das das Modul ziemlich warm wird und jetzt blinkt die blaue RF LED ziemlich unregelmäßig bzw. grad mal eingeschalten, nach ein paar sekunden blintks rum und dann geht sie aus. So, jetzt hab ich noch 2 Wochen Urlaub vor mir und kann net fliegen...... super.....
Was zeigt denn die blaue LED überhaupt an?
 

Kaldi

...es funktioniert!
Elektro hat gesagt.:
Hab jetzt ein riesen Problem mit der Wyfly, sitz gerade am Gardasee und das Sendemodul hat anscheinend den Geist aufgegeben. Hatte gestern einen netten Absturz, plötzlich keine Kontrolle mehr. Hatte ja vor kurzem schon plötzlich Reichweitenprobleme. Auffällig war das das Modul ziemlich warm wird und jetzt blinkt die blaue RF LED ziemlich unregelmäßig bzw. grad mal eingeschalten, nach ein paar sekunden blintks rum und dann geht sie aus. So, jetzt hab ich noch 2 Wochen Urlaub vor mir und kann net fliegen...... super.....
Was zeigt denn die blaue LED überhaupt an?
was fliegst Du denn? 35 MHz? Soll ich Dir mein Modul runter schicken?
 

chris4711

Erfahrener Benutzer
Irgendjemand hatte doch mal nen Schaltplan von dem Sender. Ich glaube dort einen Kondensator zwischen diesem Ausgang und Masse gesehen zu haben.... Den kann man ja vielleicht verkleinern oder rausschmeissen ;)
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Naja ich kanns auch so auslesen, von daher ist das kein Problem. Wenn es möglich ist kannst du noch die genaue Dauer des LOW Peaks mit dem Osci auslesen? Sonst muss ich das einfach mal mim Arduino ausmessen, aber ka ob das dann genauso genau ist...
 

chris4711

Erfahrener Benutzer
Hier noch ein paar Bilder auf denen speziell eine Pause zwischen zwei PPM-Pulsen zu sehen ist. Der blaue Graph ist immer der Trainerausgang und der Gelbe ist der Ausgang am Modulschacht.
Das Delta T bei der Zeitmessung bezieht sich auf die beiden senkrechten Linien im Bild :)
 

Anhänge

Hey ich hab jetzt auch so eine Funke :)
paar fragen hab ich noch (korrigieren wenn was nicht passt bitte:

Frsky Futaba modul passt und geht ohne probleme.
2s Life akku geht als stromversorgung und man kann die warnschwelle anpassen. (?)


kann man die funke irgendwie leichter machen ? im vergleich zu meiner alten wiegt die ne tonne :D ( antenne irgendwie ausbauen?!)

grüße
 
3SLiFe sollte es schon sein (originale Akkunennspannung liegt bei 9,6V)
Antenne ausbauen geht.
Leichter machen... ist die Frage ernst gemeint?
Das Trimmblei hast Du schon raus genommen :D ?
alle anderen Fragen kann ich im Moment nicht beantworten.
 
gut futaba modul ist bestellt, und es ist die antenne die so schwer ist, ohne die schon VIEL besser vom gewicht her. akkus gibts hier im thread ja einige vorschläge jetzt muss ich noch auf MODE4 umstellen, knüppel umbauen und durch die programierung steigen.

danke :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten