Wie "hart" lagert ihr eure Multiwii Platinen?

#21
Dann dann mach ma fleissig Videos von den Flügen. ;)

Und btw: Wunschlos? Das glaub ich dir nicht. ;) Beim FPV ist man nie wunschlos. ;)
 

Gogi

Neuer Benutzer
#22
Propeller könnte schon ein Grund sein. Ich hate immer die 10x47 APC drauf, absolut ohne Wuchten und das Board direkt mit Stahlschrauben aufgeschraubt. Mein Quad stand immer super in der Luft, ohne irgendwelches gezappel. Sensoren waren WMP und BMA 020. Beide mit Spiegeltape auf die Platine geklebt.

Grüße Gogi
 

cesco1

Erfahrener Benutzer
#23
Ich hab ein crius_SE board auf gfk / alu gestell mit emax 2228 motoren. Das board ist mit nylonschrauben festgemacht.

Im GUI ist bei schwebedrehzahl alles am zittern, und zwar ohne propeller drauf. Selbst im acro mode (nur gyros aktiv) zittern die motorbalken wie verrückt. Die motorwellen / etc ist alles gerade, und vom gefühl her sind da gar keine krassen vibs vorhanden.

Mein verdacht ist die bordlagerung. Mit nylonschrauben / abstandshaltern anknallen ist vielleicht nicht so das wahre. Aber wie sonst machen? Aufkleben?
 

Ori0n

Back again
#24
Leg Gummiringe zwischen die Schrauben und das Board. So mach ich es und es funktioniert sehr gut.
Ach ja, die Emax 2228 sind so ziemlich die schlechtesten und ungewuchtetsten Motoren die ich je in der Hand gehabt hab (vielleicht mal andere Motoren nehmen. Wenn es schon billige aus China sein müssen: die NTM Prop Drive non HK sind qualitativ recht gut)
 

cesco1

Erfahrener Benutzer
#25
Du hast recht. Board weich lagern bringt auch nichts. Nur LPF 20hz einschalten bringt etwas. Die motoren gehen raus, da mach ich die bewährten DT700 rein. Sind zu gross aber die kann ich vn meinen allerersten quadro (KK V1) rausnehmen.

Wen ich mich dran erinnern könnte wer mir die emax empfohlen hat....
 
#26
Da das Crius SE keine Normgrösse hat, klebe ich dieses, entweder mit drei Lagen Spiegeltape auf eine GFK Platte , oder sehr gut funtionierte auch das Peel-n-stick foam tape vom Hobbykönig recht harter Schaumstoff und dank der Dicke kann man das Crius Board gut reindrücken, damit es trotz der vielen Löstellen auf der Unterseite gut hält. Kein Zappeln und trotz schlecht gewuchteter Props / Motoren sauberer Flug bei LPF 98.
 

Shotglass

Erfahrener Benutzer
#27
bei mir hat sichs bewaehrt silikonschlauch mit nem innendurchmesser in dem m3 schrauben gut stecken zu nehmen
den kann man dann schoen auf die boardhalterungsschauben am frame stecken und das board auf die 4 passend abgelaengten schlauchstuecke stecken
so ein knapper cm schaubenfreier schaluch zwischen dem ende der schauben am frame und dem ende der schauben die das board halten funktioniert recht gut
 
FPV1

Banggood

Oben Unten