WiiCopter Anfängerfragen

Desaster

Erfahrener Benutzer
#81
#82
Der Fehler ist gefunden, in der config war das crius se statt dem aiop Einkommentier.
Aber schon das nächste prob. Der copter hebt nicht ab. Motoren und Propeller drehen richtig. Maxthrottle hab ich schon auf 1900. bei Vollgas wird der copter leicht, er hebt aber nicht ab. Was kann das sein?
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#84
Drehen die Props wirklich richtig ? Teste mal ob du einen Luftzug oberhalb der Propeller fühlst.
Wenn ja, dann musst du die Props gegeneinander austauschen.
 

olex

Der Testpilot
#86
Normalerweise solltest du über den Props keinen Luftzug spüren können. Auf jeden Fall nochmal kontrollieren, ob alle Drehrichtungen korrekt sind - einmal mit dem Schema (http://www.multiwii.com/wp-content/uploads/2011/01/QUADX_328.jpg), und einmal rein visuell: drücken die Propblätter die Luft nach unten, wenn die rotieren?

Einfache Illustration: wenn das Blatt so gedreht ist: /, und sich nach rechts bewegt, drückt es die Luft nach unten. Wenn die Propeller anders rum sind (können auch nur zwei davon sein, nicht zwingend alle 4), schieben die in die falsche Richtung.
 
#87
So, tatsächlich haben 2 Props falschrum gedreht. Eben hatte ich den ersten Probeflug, was soll ich sagen, perfekt. steht absolut gerade in der Luft, kein driften, keine Vibrationen. Ich hatte einiges erwartet, aber nicht das er so leicht zu beherrschen ist. Jeder Koaxial-Heli fliegt sich schwerer. Vielen Dank an alle die mir hier geholfen haben
 

Ori0n

Back again
#88
cool, freut mich für dich, viel Spaß noch beim Fliegen


PS:wie lange hält ein Akkupack?
 

zerosight

Erfahrener Benutzer
#90
Die üblichen LiPO-Warner mit Einzelzellenüberwachung werden direkt an den Balanceranschluss des LiPOs gesteckt.

Und die üblichen LED-Streifen kommen direkt an +/- des 3s LiPos. Direkt an einem 4s LiPo laufen die auch, ziehen dann aber Strom wie doof. Da kann man überlegen, die Spannung von 3 Zellen am Balanceranschluss vom LIPo abzugreifen.
 
#91
Nach einigen verflogenen Akkuladungen klappt es langsam immer besser mit dem fliegen. Akkuwarner und LEDs funktionieren auch. Nur eine Sache stimmt noch nicht ganz: Bei knapp Halbgas steigt er Quad leicht. Bei einer Raste darunter sinkt er leicht. Ich habe also keine Throttlestellung, bei der der Copter exact die Höhe hält. Trotz Accmodus mit Baro. Gibt es da in der Config oder GUI einen Wert den ich anpassen kann?
 

Ori0n

Back again
#92
ja, du kannst die Expo für Throttle ändern, dann ändert sich z.B. das Gas bei gleichen Knüppelausschalg weniger als davor (die Expo nur ganz wenig ändern, ca. 0,05, dann testen und wieder versuchen)
Ich weiß nicht, was du für eine Funke hast, ich kann bei mir alle Kanäle auf der Funke trimmen, das heißt ich kann einfach das Gas etwas rauftrimmen, dann haben die Motoren bei gleichem Raster eine höhere Drehzahl. So komm ich recht leicht in einen Schwebezustand
 
#93
So, inzwischen klappt alles sehr gut. Mit der GoPro ist auch schon ein kleines Video entstanden:
https://vimeo.com/64461021

Nun habe ich eine Frage zu Kamera-Gimbals. Wenn ich das richtig verstehe gibt es zwei Arten. Brushless Gimbals, die die Bewegung des Copters ausgleichen und die Kamera ruhig halten. Und Steuerbare Gimbals wie diesen:
http://flyduino.net/2-Axis-GF-Gimbal-V30-XL

Wie steuert man so einen gimbal? theoretisch bräuchte man doch einen extra "Joystick" auf der Fernbedienung, oder?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten