Wo kann man Teile aus Aluminium fräsen lassen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

eXc

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

kennt Ihr eine Adresse wo man Aluminiumteile kostengünstig fräsen bzw. laserschneiden lassen kann? Ich würde mir gerne ein paar Teile anfertigen lassen, wüsste doch vorher gerne in welchem Preisrahmen sich diese befinden würden.

mfg Christian
 

Christian Knüll

Erfahrener Benutzer
#2
Google mal nach "Fräsen Lohnfertigung" bzw. "Wasserstrahlschneiden Lohnfertigung" - das bringt dir einige Firmen die das machen.

Bei Einzelstücken werden dich die Preise allerdings schnell vom Hocker hauen. Das Teil muss programmiert und die Maschine eingerichtet werden, eventuell muss noch der Einkauf das Material anfragen und beschaffen -> das kostet einiges an Zeit und wird von gewerblichen Anbietern natürlich mit entsprechenden Stundensätzen kalkuliert. Selbst das kleinste und einfachste Teil ist darum schnell mal > 100 Euro.

Anders schaut es bei größeren Mengen aus, da kann es sein, dass der kommerzielle Anbieter billiger als die Eigenfertigung ist, da die oft ein besseres Händchen bei der Rohmaterialbeschaffung haben.

Du kannst es auch mal im Cncecke Forum versuchen - dort tummeln sich Leute mit "richtigen Maschinen" und es gibt ein Subforum extra für Teileanfragen.
Allerdings kleine Vorwarnung: mache dort kein Post in der Art "ich brauch zwar irgendwas bin aber zu faul ne Skizze zu machen" - sonst wirst du dort gleich zerlegt ;) (vernünftige Zeichnung mit Maßen sollte bei solchen Anfragen immer dabei sein)
 

Mayday

Expert somehow
#5
Gute Wahl. Habe die 1500 als kleine Fräse und bin sehr zufrieden damit!
Nur ein Tip: Laß für Alufräsereien Kress und Co im Schrank und gönn Dir eine gute HF Spindel. Die Unterschiede in den Oberflächen sind erheblich!
Ich für meinen Teil habe nur noch Spindeln von Zwanzig, die schon fast zu klein sind.
 

Mayday

Expert somehow
#7
Das Ding wackelt weit weniger, als geschätze 95% der Mitbewerbermaschinen... Die ist weitaus robuster. Auf dem Bild oben stehen gut über 200kg, die recht sinnvoll verteilt sind.
Der einzige Störfaktor, was mich betrifft: Es ist kein Gantryantrieb verbaut. Dazu muß man zu der PFU Baureihe greifen, die dann Doppelantrieb hat. Wenn nicht gerade auf der vollen Breite bearbeitet wird, dann kann man getrost mit einer 2kW Spindel und 10mm Zweischneider 5mm Alu abnehmen. Mach ich leider nicht mehr, da nur noch Faserkunststoffe draufgeschnallt werden. *heul*
Kommt aber bald wieder, mit der PFX.
 
#10
Hallo zusammen,
ich wollte hier nur bekannt geben, dass ich Anfang März eine neue CNC Fräse bekomme, mit der ich dann Größen bis 1150x720mm Fräsen kann.
Es handelt sich um eine BZT PFE 1000 mit Linearführungswagen und Kugelgewindetrieben von Bosch Rexroth.
Falls also Interesse oder Bedarf besteht gerne melden.
Anbei mal ein Produktbild, stelle nächste Woche mehrere Bilder rein, wenn die Fräse bei mir endlich im Keller steht.
Im Nachbarforum (rc-network) ist kiwi85 rausgeflogen wegen gewerbsmäßigen Anbietens ("Nebenverdienst") von Fräsarbeiten (als 1. Post). 45€/Maschinenstd. zzgl. Rüstzeit + Joberstellung wurde genannt. Möge sich jeder seine eigene Meinung bilden.

ahhk
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten