Youtube Videos neuerdings nicht ruckelfrei anzusehen

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

ich habe darüber hier nichts gefunden und auch google hat mir keine befriedigende Lösung gebracht.

Neuerdings ruckeln bei mir youtube-Videos auf beiden Laptops. Lade ich einen Film, der vorher nicht geruckelt hat, auf Youtube hoch, kann ich diesen wie andere Filme auch nur mit ruckeln ansehen. Dies ist auch dann der Fall, wenn entsprechend vorgeladen wurde (am Speed der Internetleitung liegt es nicht). Lade ich den Film mit Downloadhelper runter und sehe ihn mir anschließend im VLC-Mediaplayer an, läuft er ohne ruckeln.

M.E. liegt es daher wohl an den Komponenten, die für die Darstellung des Streams in Firefox zuständig sind. Habe schon Flash deinstalliert und neu installiert, aber ohne Erfolg.

Wie sieht das bei Euch aus. Habt Ihr das Problem auch oder schon irgendwie behoben?
 

micha59

Erfahrener Benutzer
#3
Ladet euch den SMPlayer inkl. YouTube-Browser (SMTube) runter. Gebt die Video-Url oder einen Suchbegriff (beispielsweise fpv) im Suchfeld vom YouTube-Browser ein und alles wird im SMPlayer im mp4-Format absolut ruckelfrei abgespielt. Vorher die Qualitätsstufe festlegen! Vorzugsweise 720p. Nie wieder Ärger mit Schei . . . Flash!

VG Micha
 
Zuletzt bearbeitet:

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#4
Genau das Problem habe ich auch gehabt. Bei mir hat der Flashplayer von Version zu Version mehr Leistung gebraucht. Hab jetzt ne uralte FlashPlayer version aufm PC und bin glücklich

Bei der Vorgehensweise habe ich Angst vor Sicherheitsproblemen. Natürlich weiß ich nicht, ob es ein Risiko ist. Und wenn nein, woher eine alte Version beziehen?
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#5
Ladet euch den SMPlayer inkl. YouTube-Browser (SMTube) runter. Gebt die Video-Url oder einen Suchbegriff (beispielsweise fpv) im Suchfeld vom YouTube-Browser ein und alles wird im SMPlayer im mp4-Format absolut ruckelfrei abgespielt. Vorher die Qualitätsstufe festlegen! Vorzugsweise 720p. Nie wieder Ärger mit Schei . . . Flash!

VG Micha
So, danke für den Tipp. Habe ich installiert, schadet ja grundsätzlich nicht. Ist sogar komfortabler, als ich dachte, denn man kann ich youtube mit rechtem Mausklick auf ein Video gehen und dann auswählen "im SMPlayer abspielen". Damit kann man normal surfen und bei Bedarf ein Video aus Youtube ruckelfrei abspielen - klappt sehr gut.

Das klappt also erst mal als Zwischenlösung. Hoffen wir mal, das flash wieder besser wird.
 

ApoC

Moderator
#6
Ja, die Flash Geschichte und Youtube sind schon echt heftig geworden. Bei meinem Lappi ist es zwar ruckelfrei, dennoch "zieht" ein YT Video sehr viel CPU Last und mein Lappi "steht" für ne Sekunde, bis die Website geladen ist.

War früher nicht so, aber gerade im Zusammenhang mit YT / Mozi ist es extrem geworden. Der Browser gönnt sich beim YT Video gucken gerne mal um die 500MB im Speicher - und das kommt von YT. Schon böse.
 

micha59

Erfahrener Benutzer
#7
So, danke für den Tipp. Habe ich installiert, schadet ja grundsätzlich nicht. Ist sogar komfortabler, als ich dachte, denn man kann ich youtube mit rechtem Mausklick auf ein Video gehen und dann auswählen "im SMPlayer abspielen". Damit kann man normal surfen und bei Bedarf ein Video aus Youtube ruckelfrei abspielen - klappt sehr gut.

Das klappt also erst mal als Zwischenlösung. Hoffen wir mal, das flash wieder besser wird.
Nichts zu danken . . . gern geschehen! Übrigens, im YT-Browser mit der rechten Maustaste auf das Video klicken ---> Record Video und das Filmchen landet im Sauseschritt auf dem Rechner . . .

LG Micha
 

Buzzerbee

Erfahrener Benutzer
#8
Für Leute deren PC zu langsam für Flash ist oder die keine Lust auf den Flash Player haben gibts ja auch die Möglichkeit Youtube in HTML5 zu gucken. Einfach dort https://www.youtube.com/html5?hl=de&gl=DE auf "Am HTML5 Test Teilnehmen" klicken und fertig, nie wieder Probleme mit Flash.

Bei mir läuft Youtube mit Flash aber übrigens absolut flüssig, habe da nie Probleme mit.
 
Erhaltene "Gefällt mir": Jonek

micha59

Erfahrener Benutzer
#9
Hallo,

Html5 klappt natürlich ebenfalls. Ein schwachbrüstiger PC decodiert aber lieber blankes mp4 ohne Schnikschnack. Macht sogar mein uralt 600er PIII Kellerlappy von Anno Doback. Biete dem mal webm an. Der verschluckt sich schon am Html5 unterstützendem Browser . . .

LG Micha
 
Zuletzt bearbeitet:

micha59

Erfahrener Benutzer
#11
Modernere Browser schon. Allerdings wollen alte Rechner nicht so gut mit denen zusammen arbeiten. Es fehlt an Power und meißt RAM. Für meine Kellermöhre nutze ich beispielsweise noch FF 3.6 - der kennt Html5 noch nicht ... Hier ist der Umweg über den SMPlayer die einzig brauchbare Lösung.
LG Micha
 

MotoCMP

Erfahrener Benutzer
#12
Hi,

muss den Thread aus der versenkung zurückholen... Neuerdings hab ich ach ein microruckeln (alle paar sekunden fehlern 3-4 frames) in allen YT- und VimeoVideos egal in welcher Auflösung... hab nen aktuellen PC mit i5, Amd R9 285, und Chrome 40.x... dachte zuerst das es am Grafiktreiber liegt ist aber auch an anderen PC´s so...

hat noch jemand ähnliche Probleme..?

Gruß

P.S.: Html5 ist an, den umweg über SMPlayer will ich nicht machen
 

MotoCMP

Erfahrener Benutzer
#13
Für ähnlich leidgeplagten.

Windoof halt... entweders wars der Silabs Uart treiber oder der Maustreiber von Logitech... beide erneuert seitdem läufts.

Gruß
 
FPV1

Banggood

Oben Unten