Vergleich der Flugeigenschaften: HK SS 18-20 vs. Flyduino 25A SimonK Software

helste

Erfahrener Benutzer
Achja, nochwas. Auf diesen ESCs sind so schöne Ferritringe drauf. Die kann ich ja wohl auch runter nehmen, oder?
Will sowieso ein externes UBEC verwenden.
War eh schon auf der Suche nach so einem Ring. Meine externe UBECs haben auch einen. Ich wollte damit einen LC Filter basteln. WOllte aber nicht ein UBEC davon befreien. Nun sehe ich mit Freude, dass die Regler jeder so einen Ring haben.
 
So, habe nach deinem Post direkt über das Prog Tool geflasht. Jetzt klappt es :)
(Wahrscheinlich passt das AVR911 von AVRDUDE doch nicht zu 100%? In der Dokumentation steht jedoch, dass AVR910 und AVR911 unterstützt werden?!)
Aber nun funktioniert es und ich möchte mich noch einmal herzlichst bedanken! Ein echt schnelles und kompetentes Forum!

Thx und mfg
Phips
- auf dass ich beim nächsten Mal etwas konstruktives beitragen kann

Habe genau das selbe Problem was du damals hattest :-( Habe nicht ganz verstanden was du da gemacht hast um es wieder hin zu bekommen das der Motor wieder geht.

Habe ein Test Regler erstmals geflashed um zu sehen ob alles geht und siehe da...es geht nicht, laut log ist alles ok.

Hoffe das mir einer helfen kann bei der Sache, habe die SS30A Regler von HK

Flash the firmware file.
Flashing firmware from file.: D:\KK Board\tmp\tp_8khz.hex

D:\KK Board\lib\avrdude\windows\avrdude.exe -C D:\KK Board\lib\avrdude\windows\avrdude.conf -p m8 -P usb -c usbasp -B 8 -e -U flash:w:D:\KK Board\tmp\tp_8khz.hex:i

avrdude.exe: set SCK frequency to 93750 Hz
avrdude.exe: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude.exe: AVR device initialized and ready to accept instructions

Reading | ################################################## | 100% 0.01s

avrdude.exe: Device signature = 0x1e9307
avrdude.exe: erasing chip
avrdude.exe: set SCK frequency to 93750 Hz
avrdude.exe: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude.exe: reading input file "D:\KK Board\tmp\tp_8khz.hex"
avrdude.exe: writing flash (8192 bytes):

Writing | ################################################## | 100% 2.20s

avrdude.exe: 8192 bytes of flash written
avrdude.exe: verifying flash memory against D:\KK Board\tmp\tp_8khz.hex:
avrdude.exe: load data flash data from input file D:\KK Board\tmp\tp_8khz.hex:
avrdude.exe: input file D:\KK Board\tmp\tp_8khz.hex contains 8192 bytes
avrdude.exe: reading on-chip flash data:

Reading | ################################################## | 100% 2.00s

avrdude.exe: verifying ...
avrdude.exe: 8192 bytes of flash verified

avrdude.exe done. Thank you.

Flashing of firmware was successfull.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Mike,

mein Problem damals war die Integration des mysmartUSB mk2 in avrdude. (Ich bekam auch ab und an Meldungen ohne einen Fehler)
Ich habe mir dann die hex Datei mit Hilfe von Christian's Tool besorgt und diese mit einem Programm extra für den Programmer geflasht.
Welchen Programmer hast du denn? Vielleicht liegt es ja da dran...

Grüße,
Phips
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
Hast du den Regler eventuell. Zwei mal geflasht? Und der erste urchgang war fehlerhaft? Dann könnte es sein, dass du während dem ersten Durchgang durch verlieren der Kontakte irgendwie die Fuses geändert hast. Versuch mal mit extremburner die Fuses zu lesen.

Gruß Christian
 

jaegi

Neuer Benutzer
Hi,

versuche gerade meine HK F-30 zu flashen, leider ohne Erfolg.

avrdude.exe: set SCK frequency to 93750 Hz
avrdude.exe: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude.exe: error: programm enable: target doesn't answer. 1
avrdude.exe: initialization failed, rc=-1
Double check connections and try again, or use -F to override
this check.


avrdude.exe done. Thank you.

Error during reading of high fuse.
Firmware flashen abgebrochen.
Wollte dann mit extreme Burner die Fuses auslesen, bekomme aber keine Verbindung.
Die Pins sind jedoch alle an der richtigen Position angelötet:

Von Innen nach Außen MOSI, MISO, SCK, GND, VCC und RST.


Kann hier jemand evtl. weiterhelfen?
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
Die Fehlermeldung lässt auf fehlerhafte Verbindung deuten. Also mal die Spannung die dann am Regler anliegt messen. Und alle Verbindungen auf Durchgang prüfen.

Wie wird der Regler den mit Strom versorgt beim flashen?

Gruß Christian.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten