MyFlyDream AutoAntennaTracker

lolsen

Erfahrener Benutzer
Es ist noch etwas anders. Gelbe LED zeigt Fix am Flieger. Bei drücken von Home zeigt er die Sats des Drivers.

Bekomme nu auch Daten. Aber der Tracker macht was er will.

GPS vom EZOSD (LS26030) hat Fix. Driver Led gelb blinkt immernoch. Manchmal ist sie an. Aber sehr selten. Audio is auch sauber.

GPS am Driver hat garkeinen fix. Blinkt sehr langsam.

Ich glaub ich werfs bald in Muell.
Studier mal das Datenblatt von gps am Boden, dort kann man auch eine Fix Led Anlöten.
Die rote Led ist für die Daten aus dem Flieger und die Gelbe für das Gps am Boden, blinkt die flott hast du viele Sateliten.
 
Richtig, aber erst, wenn du den Home Button drückst. Charles hat das so bestätigt.
 

der_tom

Erfahrener Benutzer
Hallo

Gestern habe ich mein tracker bekommen.
Nach meinen ersten Testflug heute war ich recht enttäuscht. Reichweite auch nicht weiter als vorher.

Meine Technik
-MyFlyDream Tracker
-ImmersionRC UNO5800
-ImmersionRC 25mw Sender
-5,8ghz richtfunkantenne 12dBi

Ich hatte vorher ca 200m und jetzt auch.
Ich habe alles richtig eingestellt tracker funktioniert auch von Anfang an. Ich habe ihn nur ausgepackt angeschlossen ein mal kalibriert und Test geflogen.

Hat jemand schon mal die Bluetooth Verbindung getestet? Ich finde den Bluetooth mit keinem meiner Geräte.

Hat jemand Ideen?

Gruß Tom
 

der_tom

Erfahrener Benutzer
Nein ich habe mir welche bei eBay bestellt gehabt.

FPV 5,8GHz Cloverleaf und Skew Planar Wheel Antenne, RHCP Antenna

Aber ich habe schon mit Rabe2000 geschrieben und werde mir jetzt weche bestellen.
 

der_tom

Erfahrener Benutzer
Ja stimmt diese habe ich am tracker
5,8ghz 12dbi von globe-flight.

Ich dachte du meinst welche ich am copter habe!!!
 

DocMedicus

Höhe ist Sicherheit
Hat jemand schon mal die Bluetooth Verbindung getestet? Ich finde den Bluetooth mit keinem meiner Geräte.
Bluetooth funktioniert eigentlich ausgezeichnet, ich verwende den Tracker zusammen mit verschiedenen Programmen auf einem Android-Smartphone.

Mal eine ganz vorsichtige Frage: hast Du auch das Bluetooth-Modul dazubestellt? ;) Bei der aktuellen Version des Trackers (AAT Driver V4) ist ja Bluetooth nicht mehr eingebaut wie noch bei der vorherigen Version.
 

der_tom

Erfahrener Benutzer
Aha. Ok. Ich wollte es dazu bestellen aber bei globe-flight gab es keins und als ich gestern die Beschreibung gelesen habe stand da das das Bluetoothmodul mit eingebaut ist.

Mhhh wieder schlauer hast du noch Informationen für mich die wichtig wären und nicht in der PDF stehen.
 

heckmic

Erfahrener Benutzer
So,
ich hab nun die Schnauze gestrichen voll.
Problem ist, dass ich zu viele Komponenten habe.
Die GoPro, die 5V braucht,
Den Sender der 7-12 V braucht,
OSD
Ich fliege 4S und habe mit einem Step Down Regler und einem Normalem BEC versucht was zu bauen.
Hat auch erst geklappt.
Naja dann platzte mir gerade ein Kondensator.


Ich habe nun vor einfach mal auf Immersion umzusteigen.
Vorteil: kann an 4S dran, hat nen 5V out für die GoPro, und meine Antennen passen.
Spart also Gewicht.

Ich weiß nicht mehr weiter. Ich muss doch irgendwie über 200 Meter kommen.
Muss das den so Kompliziert sein?
Warum kann man nicht einfach OSD Sender usw auf eine Platine bauen.
Ich bin auch umgestiegen, weil mit den Foxtech keine vernünftige Audiomodem-Übertragung möglich war.
Denk daran, das Telefly darf trozdem nur 3s. Ich würde einfach aus dem Ballacerstecker entnehmen und gar keinen Spannungswandler verbauen.

Meine Konfiguration:

Duo 5800 mit CL / SPW Fat Shark Antennen, sowie Weatronic 5,8 Ghz Patch.
5,8 Ghz ImmersionsRC 25 mW im Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:

syscons

Erfahrener Benutzer
Hi, ich hab gerade mein Telefyl mit dem GPS verlötet, es blinkt auch brav d.h. GPS daten kommen an. Aber kann ich am Blinken irgendwie erkennen ob er SATs findet bzw wieviele?
 
Soooo

War heute mal Tracker testen. Mein schlechtes Audiosignal lag an einem fehlerhaften Kabel am RX. Beide GPS (1. GPS ->Modem - shared with EZ OSD - LS26030, 2. Am Driver - LS20033) funktionieren perfekt zusammen. Kein Home Button drücken.

War sehr windig - und wir haben mal getestet, wie schnell der Tracker wirklich ist. Fast direkter Überflug mit knapp 90 km/h.

Und was soll ich sagen - er kam immer hinterher. Im Nahbereich laggte er etwas, aber dazu brauchen wir ja den Tracker nicht - dafür ist das Diversity mit SPW zuständig. ;)

Eine Sache ist mir aber aufgefallen. Hatte aber alles vorher kalibriert.

1. Hard Iron Calibration
2. Test Button - Himmelsrichtungen stimmten
3. GPS am Boden und aufm Copter hatten full 3D Fix (Solid gelb, auch beim drücken des Home Buttons)

Problem: Der Tracker hat nur auf Pan getrackt, nicht auf Tilt. Hatte mal gehört, man sollte Test Button 1x drücken, dann Home um Pan zu justieren / checken. Und noch 2 x Test um dann mit dem Homebutton das Tilt einzustellen. Dabei hatte sich das Tilt garnicht bewegt, nur ganz minimal, vielleicht 1°. Aber nach der Prozedur hat er auch auf Höhe / Tilt getrackt. Was genau habe ich da gemacht? Und was passiert da beim Home Button drücken? Denn das er sich jetzt grossartig bewegt hätte, wie der Pan Servo - das war nicht zu sehen.

Ansonsten alles Jut. Die GoPro war aufm Tracker montiert.

Bitte entschuldigt den schlechten Ton, aber es war eben sehr windig - und die GoPro ohne Case montiert. Einfach leise drehen, sonst tuts echt weh in den Ohren.

http://www.youtube.com/watch?v=9Zd2WnPFpEY

Inklusive Outtakes. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=cWBZAs0WFYY
 
Hi, ich hab gerade mein Telefyl mit dem GPS verlötet, es blinkt auch brav d.h. GPS daten kommen an. Aber kann ich am Blinken irgendwie erkennen ob er SATs findet bzw wieviele?
Der Driver zeigt dir das mit der gelben LED an. Jeh schneller die blinkt, desto mehr Sats hat er. Ist sie komplett an, also ohne blinken, hast du genug Sats.
Wenn du n GPS am Driver hast, kannst du den Homebutton gedrückt halten und siehst dann auch an der GPS LED, welchen Status das GPS am Driver hat.
 
Und du hattest auch Recht, mit deiner Annahme - wenn das Modem / OSD GPS Daten bekommt, blinkt die rote LED aufm OSD.
 

morpheusb2

Erfahrener Benutzer
Hi Michael,

ich hab gelesen, das das Telely 4S kann.
Steht auch in einer der Beschreibungen.
Habe nun mehrere Flüge hinter mir und keine Probleme gehabt.
Wurde auch nicht heiß.

Habe gestern einen Flug gemacht und bin 260M weit gekommen.
Heute habe ich einen Flug gemacht und bin 360M weit gekommen.

Am Kopter habe ich diesen Sender:
http://www.foxtechfpv.com/58g-10mw-8ch-transmitter-good-choice-for-signal-relay-p-267.html
mit SPW


Auf dem Boden:
MFD AAT Tracker mit 5 Windungen selbstbau Helix vom Kumpel und diesen Empfänger:
http://www.foxtechfpv.com/rx5808-58g-8ch-receiver-module-p-303.html

Bin soweit sehr zufrieden.
Werde aber nun auf den Immersion Duo Receiver und den 25mw sender umsatteln.

Gruß
Chris

P.S. Ich habe nun den Sender weit außen an einem Ausleger und die Antenne nach unten gerichte.


Ich bin auch umgestiegen, weil mit den Foxtech keine vernünftige Audiomodem-Übertragung möglich war.
Denk daran, das Telefly darf trozdem nur 3s. Ich würde einfach aus dem Ballacerstecker entnehmen und gar keinen Spannungswandler verbauen.

Meine Konfiguration:

Duo 5800 mit CL / SPW Fat Shark Antennen, sowie Weatronic 5,8 Ghz Patch.
5,8 Ghz ImmersionsRC 25 mW im Modell.
 
Naja, n 6S Funjet wollt ich jetzt nicht fliegen. Meine Flieger (FPV EPP und Bixler2) erreichen eh keine 100km/h, ausser im Messerflug - und dann kann ich die nachm Abfangen auch inne Tüte packen. ;)

Die Copter sind da schneller - aber für die ist der Tracker eher nicht, weil ich damit eh nur maximal 100m um mich rum fliege - da reicht ne CL / SPW Kombi.

Habe auf jeden Fall heute alle meine Fragen selber beantwortet - nur das er nicht auf Tilt tracken wollte, macht mich etwas stutzig.
 

der_tom

Erfahrener Benutzer
Moin Moin

Kennt jemand eine Beschreibung zum aat aus der man die Anschlussbelegung für Bluetooth entnehmen kann?

Gruß Tom
 
Hey Tom

Die Frage hatte ich mir und Charles auch gestellt. ;)

1200 Baud.

[FONT=&#23435]Yes you can hook up a normal Serial BT. [/FONT]

[FONT=&#23435]PIN#1 to PIN6 (From left to right) of the AATDriver port,[/FONT]
these 3 wires are all you need:

#PIN1 = 5V
#PIN2 = Data
#PIN5 = GND
 

der_tom

Erfahrener Benutzer
Ok danke aber von wo nach wo gezählt an den Hub?

Gruss
 

morpheusb2

Erfahrener Benutzer
Hi.
Heute bin ich wieder mit dem Tracker geflogen.
Ich hab an ihm noch nichts eingestellt.
Er hatte SAT Fix.
Kombo Foxtech Sender mit Empfänger und Micro sowie Poti am Sender entfernt.
Der Tracker trackt manchmal die Höhe nicht.
Auch zieht er ziemlich langsam hinterher.
Kann ich da was einstellen?
Liegt es an den Foxtech Audio Signalen?

Ich mache ihn an den Lipo.
Dan drücke ich den Testknopf.
Er fährt dann nach Norden und stellt sich auf 0 Grad.
Dann fährt er die anderen Himmelsrichtungen ab.

Gruß
CHris
 
FPV1

Banggood

Oben Unten