MyFlyDream AutoAntennaTracker

PingPong

Chris sitzt mal wieder am AAT um ihn endlich fertig zu machen.

Dabei ist mir am TeleflyOSD was aufgefallen, wo ich net durchblicke.


Laut englischem Manual, soll man die Cam an den gelben dreipoligen auf der Stirnseite anschliessen, den Sender ans weisse Kabel, auch auf der Stirnseite. Da wo die Kabelpeitsche dran ist, ist auchn gelber - auch da sagt das Manual Sender.

Wat denn nu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, das steht im Manual anders. Seltsamstrasse...nunja, mach ichs so.
 
Nunja, es ist etwas komisch beschrieben.

osd1.jpg


Hier steht, das Cam und Sender an die Stirnseite kommen.


osd2.jpg

Hier steht Video Out an der Peitsche.

Also stellte sich mir die Frage, wo kommts denn nun ran?
 
Und nochwas is komisch. Charles sagt, es würde ein BT Modul im neuen Driver sein - ist es aber nicht. HW: V4.1 und FW4.0.

Muss ich das verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Jörn

Erfahrener Benutzer
Und nochwas is komisch. Charles sagt, es würde ein BT Modul im neuen Driver sein - ist es aber nicht. HW: V4.1 und FW4.0.

Muss ich das verstehen?
Bei der Version 4 ist kein BT Modul sondern ein USB Adapter dabei. Steht so auf der Website und war bei mir auch so. Das Manual ist nicht aktuell.
 
Interressant. Charles sagte mir das per Mail. Nungut. Bastel ich selbst was dran.

@Hecki
Welches lässt du ausser acht? Das an der Peitsche?

PS: Betreibt jemand am Dreiver das GPS von Charles? Irgendwie passiert da nix. Das LS20033 hat keine LED, die mir was anzeigt - und die GPS LED aufm Driver rührt sich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, habs nu raus, der Stecker sass nicht richtig. Beide, also Tracker und Driver muessen in den "Highspeed" Modus.
Leider wird die gelbe LED, beim Drücken des "Home" Buttons nicht solid, obwohl alles schon seit 30min draussen liegt....

Naja, ist halt immer Gefrickel. ;)
 

Thint1

Erfahrener Benutzer
Naja, habs nu raus, der Stecker sass nicht richtig. Beide, also Tracker und Driver muessen in den "Highspeed" Modus.
Leider wird die gelbe LED, beim Drücken des "Home" Buttons nicht solid, obwohl alles schon seit 30min draussen liegt....

Naja, ist halt immer Gefrickel. ;)
Hi,
die gelbe led hat mit gps eine neue funktion. wenn du home drückst und hältst zeigt dir die led einen satfix bzw. die ungefähre anzahl der sat an.
also: finster = kein fix
blinken langsam = wenige sat
blinken schnell = viele sat
dauerlicht = alle sat

:( keine ahnung welcher zahlenwert wenige und viele ist, aber in analogie zum habdy gps ist eine gute höhenberechnung mit 6 sat möglich. das würde einem mittelschnellen blinken entsprechen. wenn dein driver das so zeigt, wäre eigentlich alles o.k.

cu Thomas
 
Es ist noch etwas anders. Gelbe LED zeigt Fix am Flieger. Bei drücken von Home zeigt er die Sats des Drivers.

Bekomme nu auch Daten. Aber der Tracker macht was er will.

GPS vom EZOSD (LS26030) hat Fix. Driver Led gelb blinkt immernoch. Manchmal ist sie an. Aber sehr selten. Audio is auch sauber.

GPS am Driver hat garkeinen fix. Blinkt sehr langsam.

Ich glaub ich werfs bald in Muell.
 

morpheusb2

Erfahrener Benutzer
Hi


Also ich habe mir nen neuen Sender:

Edit: entfernt, da dieser Sender gegen die Forenrichtlinien verstößt.

und

den passenden Diversity Receiver gekauft.
http://www.foxtechfpv.com/d582-58g-diversity-receiver-p-592.html


Es ist alles eingebaut. Nur bekommt der Tracker keine Signale.
Weiß einer welche Farbe an Adern des Senders an das OSD kommen?

Ich habe eine SPW erst an den ersten Empfänger des Diversity Receivers angeschlossen und bin geflogen. Klappt
Dann habe ich die Antenne einfach an den 2. Empfänger des Receivers angeschlossen. Dort hatte ich im Nahbereich ein Bild. Aber sobald ich 10 Meter weg war war das Bild auch weg.

Ist das normal?

Für Hilfe wäre ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

morpheusb2

Erfahrener Benutzer
Ach stimmt.
Sorry hatte ich vergessen.

Nen Unterschied hab ich von der Sendeleistung leider eh nicht gemerkt, sodass ich wieder umbauen werde.

Der Anschluss der Antennen ist auch falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:

morpheusb2

Erfahrener Benutzer
Ja habe ich.
Ich werde erstmal auf Legal umbauen mit 25mw.
Aber warum ist bei dem Receiver der eine Empfänger anders als der andere?
Ist das Normal?
Ist alles sehr seltsam.

Gruß
CHris
 

Thint1

Erfahrener Benutzer
Hi Chris,

der duo-receiver hat die antennenanschlüsse genau invers zum rc305. wenn du die antennen weiterverwenden willst musst du entweder den antennenstecker oder die buchsen im receiver tauschen.
vorne sind die anschlüsse der videoausgänge der einzelreceiver. hinten kommt das diversity-videosignal raus.

wenn du die "güte" der einzelreceiver testen willst musst du also antenne1 + video1 mit antenne2 + video2 vergleichen.
wenn du auf video1 warst und nur die antenne auf 2 angeschlossen hast ... dann ist es nach ein paar metern "mau".

cu Thomas
 

morpheusb2

Erfahrener Benutzer
So,
ich hab nun die Schnauze gestrichen voll.
Problem ist, dass ich zu viele Komponenten habe.
Die GoPro, die 5V braucht,
Den Sender der 7-12 V braucht,
OSD
Ich fliege 4S und habe mit einem Step Down Regler und einem Normalem BEC versucht was zu bauen.
Hat auch erst geklappt.
Naja dann platzte mir gerade ein Kondensator.


Ich habe nun vor einfach mal auf Immersion umzusteigen.
Vorteil: kann an 4S dran, hat nen 5V out für die GoPro, und meine Antennen passen.
Spart also Gewicht.

Ich weiß nicht mehr weiter. Ich muss doch irgendwie über 200 Meter kommen.
Muss das den so Kompliziert sein?
Warum kann man nicht einfach OSD Sender usw auf eine Platine bauen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten