Aktuell in der Entwicklung: "Goliath" (ex-Quadrixette 50)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Auch behaupte ich mal ganz frech, dass der gute Goliath wesentlich schöner wird :)
Wie gewohnt von Dir, obwohl es nicht schwierig sein sollte den QAV500 vom Design her zu übertrumpfen zumal das Ding wirklich hässlich aussieht...

Ha! Perfektionismus! Das kommt mir von mir selbst seeeehr bekannt vor. Ist für einen selbst nicht immer grade ein Segen ;)
 

Mayday

Expert somehow
'Ne Quadrixette/Goliath kann man mit dem QAV500 nicht vergleichen. Der eine ist rein aus pragmatischen Gründen gebaut, der andere hat wenigstens Design! Bin auch gespannt.

Hey, Nic: Schönen Urlaub, leg mal die Füße hoch! Denk mal dran, was ich schon mal vor langem gesagt habe. Bringt alles nix, wenn man nicht entspannen kann.
Und Frag mal in Palma nach Iceberg (nähe Kathedrale). Is' die beste Eisdiele!!
 

Atarix777

Erfahrener Benutzer
Wünsche dir einen erholsamen Urlaub! Ich hab nun die ersten 10 Tage (der weitaus stressigere Teil ^^) rum - am Samstag gehts dann für eine Woche ans Meer an den Strand :)

Aber ich muss was fliegbares mitnehmen, ich brauch Übung ^^
 
Nic, was gibt es neues vom Q50?

Hab absolut die Lust am Fertigstellen meines auf einem Holzrahmen basierenden Spiders mit rctiger-Motoren verloren, weil ich sehnlichst auf die Q50 warte und würde liebend gern noch vor Saisonende einen Goliath in die Lüfte erheben...

Gruß aus Wien,
Christian
 

Felias

Erfahrener Benutzer
Nic, was gibt es neues vom Q50?
Ich bin kräftig am Testen, es geht soweit gut voran. Habe mir jetzt Mikrokopter-Hardware gegönnt, damit fliegt er soweit schon sehr gut. Es sind noch ein paar Dinge, die ich am Wochenende testen werden, danach ist es Zeit für den nächsten Prototypen. Der dürfte dann vermutlich schon sehr nah am finalen Produkt sein.
 

JR63

Erfahrener Benutzer
Habe mir jetzt Mikrokopter-Hardware gegönnt, damit fliegt er soweit schon sehr gut.
Hi Nic,

wird der auch mit 'normalen' Komponenten vernünftig fliegbar werden, wie z.B. Roxxy BL, günstige ESC, APM2.5?

Denn Mikrokopter-Hardware werde ich mir aktuell nicht gönnen wollen ;-)

Ach ja, würde mich auch als Beta Tester anbieten :)

Tschö
JR
 

Felias

Erfahrener Benutzer
Ich wüßte keinen Grund warum er das nicht sollte... es sei denn die Steuerung kommt nicht mit größeren Propellern klar :) Ich fliege ihn gerade mit Hacker 20-60m und 9"-Graupner-eProps und 3S.

Letztendlich muss ein Rahmen nur folgende Bedingungen erfüllen, dann sollte jede Steuerung damit klar kommen:

- Stabil
- verwindungssteif
- Motoren symmetrisch angeordnet und im selben Abstand zueinander

Und das trifft beim Goliath alles zu.

Wegen Beta-Test: Schaun wir mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten