Autoquad Controller ist nun offiziell

sunny

Well-known member
Da hier immer mehr mit zweierlei Mass gemessen wird, die Interessen des Forenbetreiber im Vordergrund stehen, habe ich dieses Posting gelöscht.
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
Weil heute der Postmann drei mal geklingelt hat, musste ich gezwungenermaßen den Zeichenstift schwingen :D

TBC wenn die Core fertig ist :p
Pfiffig gelöst, sunny!
Die Aufteilung gefällt mir sehr gut.

@ teramax: die modulare Lösung kommt sehr praktisch daher, wenn mal ein Bauteil gewechselt werden muss.
Dann musst Du nicht das ganze Monstrum demontieren, sondern kannst Dir das einzelne Teil vornehmen.
 
Erhaltene "Gefällt mir": sunny

sunny

Well-known member
Da hier immer mehr mit zweierlei Mass gemessen wird, die Interessen des Forenbetreiber im Vordergrund stehen, habe ich dieses Posting gelöscht.
 

sunny

Well-known member
Da hier immer mehr mit zweierlei Mass gemessen wird, die Interessen des Forenbetreiber im Vordergrund stehen, habe ich dieses Posting gelöscht.
 

Andi

Erfahrener Benutzer
muss nochmal nachhaken wegen PPM ,

in der QGC sehe ich werte von +1000 bis +2000 ist das so ok für PPM Einstellung oder muss ich wie im Wiki beschrieben auf die -700 bis +700 kommen und das in der ppm.c ändern?

Andi
 
Entschuldigt bitte, das ich mal wieder zwischen "trete". Aber bisher hab ich nichts gesehen, auf den "fetten" Videos, was nicht auch ne 20€ Mwii FC kann.

Kampfschweben und n bissle rumheizen kanns KK auch. Und kost auch nur n Zwanni. :D
 

Derjunior

Erfahrener Benutzer
Moin,
ich schließ mich mal ApoC an und würde auch gern zusammengefasst wissen was der Autoquad besser kann oder ihn aus macht wie andere Board´s am Markt. Vieles ist mir auch bewußt bezüglich der Vorteile von der Kalibrierung, aber was mach den Autoquad noch so besonders?
@Teramax: Vieleicht auch mal im bezug zu MK ;) würde mich interessieren

LG Micha
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
Entschuldigt bitte, das ich mal wieder zwischen "trete". Aber bisher hab ich nichts gesehen, auf den "fetten" Videos, was nicht auch ne 20€ Mwii FC kann.

Kampfschweben und n bissle rumheizen kanns KK auch. Und kost auch nur n Zwanni. :D
Vor kurzem hast Du noch behauptet, der APM2 könnte alles, was der AQ6 kann - zur Hälfte des Preises. Den Beweis biste allerdings bis heute schuldig geblieben. :rolleyes:
Jetzt hast Du noch 2 gute Gründe genannt, diesem Thread fern zu bleiben - ausser Du willst ein bissken rumstänkern...
 
Ich finde das langsam echt nervig das manche hier einfach nur stänkern oder negativ Werbung machen obwohl sie den Controller selber net kennen. Das nervt ehrlich. Das wäre das gleiche wie wenn ich im Wookong Thread schreibe das er mist seit.. obwohl ich selber noch nie einen hatte. Also Jungs lasst doch den schmarrn das bringt niemand was außer Unruhe.

Danke
 

nachbrenner

Erfahrener Pfuscher
Moin,
ich schließ mich mal ApoC an und würde auch gern zusammengefasst wissen was der Autoquad besser kann oder ihn aus macht wie andere Board´s am Markt. Vieles ist mir auch bewußt bezüglich der Vorteile von der Kalibrierung, aber was mach den Autoquad noch so besonders?
Meine persönliche Meinung Autoquad im direkten Vergleich zum Naza mit GPS geflogen:

  • Copter liegt ruhiger in der Luft - speziell bei Wind, deshalb ein wesentlich smootheres Fluggefühl und keine/wenig Wackelei beim Absteigen
  • Sehr präzises Anfliegen von Wegpunkten / RTH: Die Kiste kommt mit einer ordentlichen Geschwindikgeit zurück und bremst punktgenau ab ohne zur Überschwingen oder sich ewig an die gewollte Position heran zu schleichen
  • Exzellentes Position Hold
  • (Höhe halten funktioniert aber beim Naza präziser)

Was noch interessant wird ist die Gimbal-Steuerung: Durch die schnelle CPU könnte die Steuerung eine ganze Klasse besser sein als bei Naza/Wookong.
 

Boarder

Erfahrener Benutzer
Ich finde es sehr interessant hier mitzulesen und diesen ganzen Prozess der Entwicklung mitzubekommen. Auch die Produkte die Sunny und andere herstellen sind sehr cool.
 

Derjunior

Erfahrener Benutzer
@Nachbrenner
VIELEN DANK genau sowas vermiss ich noch ab und zu hier im Thema. Ich bin total begeistert von dem AQ aber ich "höre" gerne zu wenn ihr euch unterhaltet weil mir die Erfahrung der einzelnen systeme einfach fehlen und ich kann nur durch euch den vergleich bekommen, wie durch deine Antwort :)
Bitte weiter so!

LG Micha
 

Andi

Erfahrener Benutzer
Hi

hab jetzt die dynamisch Kalibrierung gemacht ,nur mit der Beurteilung hab ich noch eine Frage , wenn ich das richtig versteh sollten die Zitterlinie möglichst wenig zittern und nahe um die Nulllinie sein ,oder ?
Kann mir das einer genauer erklären?
 

Anhänge

sandmen

Erfahrener Benutzer
Hi

hab jetzt die dynamisch Kalibrierung gemacht ,nur mit der Beurteilung hab ich noch eine Frage , wenn ich das richtig versteh sollten die Zitterlinie möglichst wenig zittern und nahe um die Nulllinie sein ,oder ?
Kann mir das einer genauer erklären?
Ja, Möglichst ruhig, und genau natürlich.
Deine schauen doch schon ganz gut aus.
Lass die Maschine rechnen. Sollte zu früh sich nichts mehr tun, dann gib der Berechnung eine höhere variance.
Tschau
 

Andi

Erfahrener Benutzer
Hi Sandmen , ok

habe gerade ein kleines Problem mit Step 2 (ACC), der geht nur wenn ich nur eine Staticfile drin habe, wenn alle 3 dabei sind ,fängt das Programm gar nicht richtig an ?
Kann das sein wenn die Files zu groß sind ? hab jeweils 90 min. gelogt um auf ca. 60° zu kommen , da ist jede File ca. 350MB
Hab jetzt die Staticfile mit Box liegend genommen das ging dann .
Andi
 

Andi

Erfahrener Benutzer
bei Step 1. gings mit allen dreien ,nur bei Step 2. gings nicht.?
Soll ich dann bei Step 1 auch nur eine File ,die liegende Orientierung nehmen ?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten