Brushles Gimbal von RcTimer Einstellungen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

xp0wer

Erfahrener Benutzer
Hat jemand von euch die zu weichen Gummipuffer schon ersetzt?
Bei mir eckt das Gimbal immer an und ich suche eine Alternative, evtl die üblichen Schwindgämpfer aus dem PC Bereich?

http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw...570.l1313&_nkw=schwingungsdämpfer+m3&_sacat=0

Was habt ihr verwendet, wie sind die Erfahrungen?
Ich habe vier von den MK Dämpfern (Shore 55)
Funktioniert bei mir einwandfrei.
Die Shore 38 habe ich auch getestet. Die funktionieren allerdings nur bei absoluter Windstille gut.

Gruß

xp0wer
 

S3NS3

Erfahrener Benutzer
Ja ich bin dran. Aber bisher nur dazu gekommen den dritten Motor oben an den Bügel zu dremeln. Ich brauche das Gimbal aber für Handaufnahmen, nicht am Kopter. Gute Ideen würden mich auch interessieren.
 

Gismo

Neuer Benutzer
Hallo,
ich komm irgenwie nicht ganz zurecht mit meinem Gimbal-Controller.
Ich habe diesen Controller:
Brushless Gimbal Controller Martinez mit SimpleBGC Firmware 1.3 vorinstalliert mit MPU 6050

weiter steht ich soll die GUI-Schnittstelle fürdiese Board herunterladen.
Es sind aber soviel, welche -soll ich da nehmen/ -ist die richtige?
Da kenn ich mich nun nicht mehr aus. Und mein Englisch ist hier auch nicht zu gebrauchen!
Hab mal versucht irgendeinen runterzuladen, aber am unteren Eck im Fenster erschein ein rotes Feld, nicht wie hier schon öfters gesehen als grünes Feld.

Ich bräuchte Bitte dringend Hilfe.
Vielleicht könnte man mir ja so helfen, das wir im Chat auf Privat gehen und das gemeinsam durchgehen.
Könnte das wer mit mir machen?

Bitte, Danke!!!:confused:
 

MotoCMP

Erfahrener Benutzer
Kann man nicht auf das martinez Board was legales drauf machen?
 

humpataa

Neuer Benutzer
Hallo,

leider ich verstehe nicht, wie ich mein Gimbal justieren / einstellen kann. :-(
Ich habe mir nur einen Teil (Roll) gebaut, die Kamera bewegt sich auch richtig, allerdings sehr verzögert.
Habe mir die Software von code.google runtergeladen, die verbindet auch über COM20, ich sehe wie es auf dem Board blinkt, wenn ich an den PID Roll-Reglern schiebe. In der Wave-Ansicht ist aber nie was zu sehen. Und egal was ich da in der Software mache, es ändert sich absolut nichts am Verhalten des Gimbal-Motoren.

Ich habe ein Board vom Mai 2013, es steht rctimer v1.0 drauf. Ich habe es bei Dietmar Kroll (coptershop24) über eBay gekauft, der aber auf keine eMails reagiert. Vielleicht kann mir jemand helfen?

Danke + Grüße!

Nachtrag: habe noch ein Video gemacht - da sieht man deutlich, wie verzögert das ganze ist.
http://youtu.be/0zaain7dICM
 
Zuletzt bearbeitet:

Jogijo

Erfahrener Benutzer
Es reagiert in deinem Video übrigens nicht verzögert, sondern es überreagiert, das erinnert mich an eine sehr sehr alte GRUGI Version.
 
Motoren umpolen bzw drehrichtungshäkchen ändern fällt mir dazu spontan ein.
Ebenso die neueste fw nehmen.
Und ausbalancieren später nicht vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:

humpataa

Neuer Benutzer
Mach mal ein Foto von dem Board.
Welche Software ist auf dem Board?
Welschen Editor hast du?
Bild im Anhang.
Wie bekomme ich raus, welche Software da drauf ist?
Was meinst Du mit Editor?

Ich habe die Software von code.google (BruGi_050_r207) probiert, die sich wie gesagt auch verbindet und lustig blinkt, wenn ich an den Reglern drehe. Ändert nur eben nichts am Verhalten des Gimbal.

Und ja - hast recht - es ist nicht verzögert, sondern überreagiert und korrigiert sich dann wieder.
Wie weiter?
 

Anhänge

humpataa

Neuer Benutzer
Hallo Tommy,

Motoren umpolen bzw drehrichtungshäkchen ändern fällt mir dazu spontan ein.
Ebenso die neueste fw nehmen.
Und ausbalancieren später nicht vergessen!
Umpolen? Also den Motorstecker andersrum ranmachen? Ändert nichts.
Drehrichtungshäkchen ... Du meinst das in der Software unter "PID Roll"-"Motor"-"Direction"?
Habe ich versucht: bei Motor1 oder Motor2 (welcher soll das sein, bei mir ist nur einer am ROLL dran?!).
Ändert alles nichts am Gimbalverhalten.

Ausbalancieren? Das initiale Ruhigstellen bis die blaue LED leuchtet meinst Du? Klar, sonst geht gar nichts.

Sorry, ich hab wirklich keine Ahnung, aber es gibt auch keine Anleitung für Normalsterbliche. Ich kann mit den Begriffen nichts anfangen: PID? Auxilary? ACC? Die Tooltips in der Software sind auch total sinnlos: unter "P" steht als Hilfe dann "P-Value" statt hinzuschreiben, was das nun wirklich bedeutet. :-(
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
Bild im Anhang.
Wie bekomme ich raus, welche Software da drauf ist?
Was meinst Du mit Editor?

Ich habe die Software von code.google (BruGi_050_r207) probiert, die sich wie gesagt auch verbindet und lustig blinkt, wenn ich an den Reglern drehe. Ändert nur eben nichts am Verhalten des Gimbal.

Und ja - hast recht - es ist nicht verzögert, sondern überreagiert und korrigiert sich dann wieder.
Wie weiter?
Mit Editor meinte ich die GUI, also die Software mit der du Einstellungen machst.
Ich vermute mal das auf dem Board eine ältere Softwareversion ist, und die nicht zu deiner GUI passt.
Ich würde mal das Board auf den aktuellen stand bringen, wie du das machst erfährst du hier:
http://code.google.com/p/brushless-gimbal/wiki/firmwareupload
Wenn es dann ums einstellen geht, mach dich da mal schlau:
http://fpv-community.de/showthread.php?20795-Brushless-Gimbal-Controller-SOFTWARE/page218
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten