Cleanflight oder Baseflight?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

talentfrei

Erfahrener Benutzer
#61
Hmmm... Angeblich sollte Harakiri auch mit CF laufen... Kann mir einer erklären wie es geht ? Hab bis jetzt altes BF zu konfigurieren benutzt. Es gibt CF-Masters, was muss ich damit machen?
Danke
 

olex

Der Testpilot
#62
Bei Cleanflight ist der PID-Regler von Harakiri integriert und optional wählbar (und durchaus empfehlenswert!), und aktuell werden Teile des GPS-Codes übernommen. Die gesamte Firmware ist aber durchaus sehr unterschiedlich.

Zum Nutzen des Harakiri-PID-Reglers einfach normal die aktuelle Stable von Cleanflight mit dem Configurator flashen, verbinden, und auf der "PID Settings" Seite den Regler auf #5 - Harakiri umstellen.
 

Silberlocke

Erfahrener Benutzer
#64
Hallo,
kurze Frage an die Experten hier. Kann Flip auch einen Y4 ansteuern? Laut der Anleitung ist es möglich, hat das schon jemand gemacht bzw. weiß jemand ob das funktioniert? Y4= rechts und links zwei Motoren und hinen am Heck zwei übereinander.
Danke
 
#67
Versteht CF oder BF das multiplex SRXL Protokoll? ich krieg das nicht hin :-(
Oder ist das bisher tatsächlich noch nicht implementiert?
 

brm

Erfahrener Benutzer
#69
Ja, war aber eigentlich nicht viel zu beachten, außer das die Motoren sehr gerade stehen sollten, sonst hast immer drift über YAW.
man kann den yaw drift korrigieren in dem man das 'sehr gerade stehen' bei den motoren auf etwa 4 grad neigung korrigiert.
dies sollte dann bei allen motoren gleich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

olex

Der Testpilot
#70
Versteht CF oder BF das multiplex SRXL Protokoll? ich krieg das nicht hin :-(
Oder ist das bisher tatsächlich noch nicht implementiert?
Habe ich noch nie was von gehört. Ich glaube nicht dass das irgendwo unterstützt wird, da wäre ich zumindest irgendwann mal drüber gestolpert wenn's ein Begriff wäre.
 

Nitro

Adrenalin Junkie
#71
Was genau muss man machen wenn man der externe Kompass von einem GPS benutzen will?
Selbst im CF wicki ist da nichts beschrieben.
Muss man den internen Kompass eines Naze32 Full auslöten?

Hat da jemand Erfahrungen dazu?
 

Silberlocke

Erfahrener Benutzer
#72
Ja, war aber eigentlich nicht viel zu beachten, außer das die Motoren sehr gerade stehen sollten, sonst hast immer drift über YAW.
Alles klar danke für den Tipp werde ich beachten.

Was mir gerade noch einfällt zum Y4. Müssen die beiden hinteren Motoren unbedingt in gleicher Höhe zu den beiden Vorderen sein? Also eine Waagerechte ergeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
#74
Hallo,
habe mein flip board mitlerweile mit gps und telemetry am laufen.
Ich kann jedoch in keiner Dokumentation finden, welche Telemetrydaten an meine Taranis übertragen werden.
Weiß jemand welche Daten ich alles auslesen kann?
Gruß
 
#76
Auf die Idee in den Sourcecode zu schauen bin ich noch nicht gekommen. Danke.
Konnte leider nur trocken testen, da einer der Motoren die ich verbauen wollte (5010 360kv) leider nur stottert.
Ich werd aber die Tage mal einen Testframe mit Suppos aufbauen und dann berichten.
 
#78
Im Studium lernt man eigentlich was anderes ;).
Zum Glück haben die Methoden echt aussagekräftige Namen, jedenfalls konnte ich mit "sendSatalliteSignalQualityAsTemperature2" dann auch mal meine Satellitenzahl auslesen.
Auf dem Balkon habe ich innerhalb von einer Minute 5 Sats und einen Fix. Mal sehen ob sich das auf dem Feld noch steigern lässt
 

sepper

Erfahrener Benutzer
#80
Versteht CF oder BF das multiplex SRXL Protokoll? ich krieg das nicht hin :-(
Oder ist das bisher tatsächlich noch nicht implementiert?
Für Mikrokopter war es mal angedacht, ist aber denk ich im Sand verlaufen. Wüsste auch keine Multicopter-FC die das integriert hat. Bei den Helis wird es u.a. vom Microbeast FBL-System unterstützt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten