DJI - Evolve Again

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Gerade ausgepackt ...



Ging noch etwas schneller als beim Inspire.

Ev. bin ich beim Gimbal etwas paranoid, aber bei mir kann das so nicht bleiben (ich hab aber bis jetzt noch kein Gimbal dass ich nicht verschlimmbessert hätte)...



Für mich ist es etwas gefährlich, weil die Inspire und das P3 Ladegerät den gleichen Anschluss haben.

Hoffentlich kann ich beide mit der gleichen RC fliegen (und ohne jedesmal neu zu binden) ...

Einfacher geht FPV wirlich nimmer.

lg Ferdl
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Falls jemand genauso viel Manual wie ich liest, für die ist es ratsam, die Transportsicherungen aus den Gimbaldämpfern VOR dem Fliegen zu entfernen.
Also nochmal ALLE Transportsicherungen entfernen, auch die auf YAW ... (dachte schon ich hätte ein 2D Gimbal) ;)

lg Ferdl
 
Zuletzt bearbeitet:

jdnhss

Erfahrener Benutzer
danke für den Tip ;) meiner ist auch gerade angekommen. Gestern bei Redcoon bestellt heute da - besser gehts nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

aargau

Erfahrener Benutzer
Ev. bin ich beim Gimbal etwas paranoid, aber bei mir kann das so nicht bleiben (ich hab aber bis jetzt noch kein Gimbal dass ich nicht verschlimmbessert hätte)...
lg Ferdl
Immerhin bin ich nun doch nicht der einzige der das stört *haha*. Im Kopterforum scheint es aber wohl jeder als "normal" anzusehen und "ja nicht ändern". Ich denke spätestens wenn da noch ein ND Filter drauf ist, wird das Gimbal nicht mehr sauber arbeiten ohne Gegengewicht. Weisst du per zufall wie schwer dein Gewicht ist ;-)?
 
Zuletzt bearbeitet:

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
@aargau 5gr passen genau.

Gleich ein paar Fotos:




Video kommt gleich ...

Perfekter Zwischendurch-, Radfahr-, Mitnehm-, Rucksack-, Schnellmal-, Kopter.

lg Ferdl
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Jap das sehe ich auch so, perfekte grösse und trotzdem wirklich perfekte performance welche für privat sicher mehr als ausreicht. Ich gebe meinen nicht mehr her ;-)
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Na jetzt hab ich zwei Kopter flugfertig (mit FPV(!)) und 17 wo nur eine Kleinigkeit noch zu machen/ändern/montieren wäre ... .

Wenn ich jetzt einen Alarmanruf bekomme (wenn die Kollegen Thermiksegeln gehen, gibt es ab und an was in Wald und Feld zu suchen) kann ich einfach losfahren.

lg Ferdl
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Ich kann das Problem ;-)
Eigentlich fehlt ja nur noch das Landegestell, ach komm, bauen wir noch kurz einen neuen, den anderen schauen wir uns dann später mal genauer an und es wurden immer mehr baustellen, die zwar fliegen aber für Foto / Videos nicht wirklich brauchbar waren.
Nun heisst es nur starten, Foto / Video aufzeichnen und fertig.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Hier ein kurzes Video. Für mich reicht das.

[video=vimeo;126915371]https://vimeo.com/126915371[/video]

lg Ferdl
 

aargau

Erfahrener Benutzer
@Ferdl:
Ist das ein Video direkt ab der Kamera? Hast du schonmal versucht eines zu schneiden und falls ja mit welchem Programm?

Ich kriege nicht mal das fHD Video in PremierePro ruckelfrei laufen, auf einem deutlich schlechteren Rechner habe ich aber früher GoPro Videos gerendert ohne nur ein kleiner Ruckler. Das Format scheint mir also wirklich nicht Schnitttauglich zu sein, zumindest in PremierePro...
Wie wandelt man das am besten (verlustfrei) um?
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Liegt eher an der HW als an der SW. Verwende schon seid langem Magix zum schneiden (jetzt Pro X7) das geht super. Filme immer in 4k (und exportiere meist nach 1920). CPU (>i7), GRAKA (NVidia), RAM (>32GB), SDD viel hilft viel.

Das Video oben wurde in 4k (also 38xx) aufgenommen geschnitten und exportiert (1920) den Export (aus dem Programm) kannst Du downloaden (412Mbyte Vimeo macht daraus in der HD-Version 23Mbyte).

lg Ferdl
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Naja es isch halt schon etwas komisch, GoPro videos out of cam konnte ich auch nicht wirklich bearbeiten, mir wurde dann gesagt ich soll die videos mit dem gopro Studio umwandeln in ein Schnitttaugliches Format (AVI z.B.) und dann konnte ich da sogar locker flockig mehrere Spuren gleichzeitig abspielen, die HW damals war deutlich schlechter als das was ich hier habe (irgend en ULV i3 der 1. Generation, 16GB RAM). Hier hab ich zwar jetzt auch nur ein i3 allerdings einer aus der Haswell Generation und die stellen locker auch einen i7 der 1. Core-i Serie in den Schatten. RAM ist mit 16GB genug da, Premiere Pro lastet den nicht mal annähernd aus und SSD ist ebenfalls vorhanden, wobei ich früher Videos ab Netzlaufwerk geschnitten habe (Raid0 mit ca. 200MB/s., wobei über das Netzwerk noch knappe 100MB/s. ankommen).

Im Hobbyraum hab ich ein 4790K + nVidia GTX760 + 32GB RAM, aber die GoPro Videos kann ich im PremierePro trotzdem ohne Umwandlung nicht schneiden.

Ich versuch nun mal ein Video zu transcoden, man kann ja am Schluss nach der Bearbeitung immer noch die Files mit dem Original ersetzen und erst dann Rendern, dann kan man keinen Qualitätsverlust.

Die Demo des Po x7 habe ich mir auch mal kurz gezogen

Ups: Ich habe wohl doch 4k in den Einstellungen aktiv gehabt.. Das heftige geruckel bei Drehungen machte mich etwas stutzig...
 
Zuletzt bearbeitet:

lustigewg

Erfahrener Benutzer
Kurz offtopic- mein erster rtf copter p3p ist heute gekommen- klasse!
Ebay rucksack kam auch heute und der phantom passt saugend rein ;) ein Cut und auch der Sender geht rein.
Nun noch eben updaten und die app testen- Akkus sind jetzt voll- aber... Voll komisch nix dran machen zu müssen :p
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
Hier ein Foto vom P3:


und eines gemacht mit dem P3:


@aargau
Du wirst sicher einen für Dicht nutzbaren Workflow finden (mit dieser oder jener HW).

lg Ferdl
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Kurz offtopic- mein erster rtf copter p3p ist heute gekommen- klasse!
Ebay rucksack kam auch heute und der phantom passt saugend rein ;) ein Cut und auch der Sender geht rein.
Nun noch eben updaten und die app testen- Akkus sind jetzt voll- aber... Voll komisch nix dran machen zu müssen :p
Perfekt, dann passt der Hobbyking Rucksack also wirklich :)

Wollte eigentlich gerade mal kurz testen wie gut sich die Kamera bei wenig Licht und langen Belichtungszeiten macht..
ABER es will einfach nicht aufhören zu Regnen obwohl das Radar sagte ab 20.00Uhr ist kein Regen mehr da.
Bin nun halt kurz in der Wohnung gestartet und muss schon sagen, der Copter hät auch innen die Position sehr sauber. Allerdings macht er einen riesen Krach.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten