DJI ZENMUSE H3 3D - 3 Achsen Gimbal

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

RCCopter

Coptertestingenieur
Kleine Zwischenfrage:
Ich habe gerade die Halterung ausgepackt und testweise mit den Gummis verbunden. Nu schaut der obere Motor nach oben wenige Millimeter raus. Habe ich was übersehen oder muss ich ein Loch in die Platte bohren, wo ich die Halterung dran festschrauben will?
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Hi, was ist denn die Gimbal-Plate?

Advanced Calibration ist bereits wiederholt, der Horizont hat sich auch geändert - jetzt zur anderern Seite;)

Bei mir am P2 auch, ca 2°.
Wobei der Horizont, ähnlich wie bei dem DYS, bei Schwenks "schwimmt, nur um 2 - 3 ° , aber doch störend!
Kalibrieren kann man das Gimbal leider nicht, jedoch besteht eine Abhängigkeit von der Kalibrierung der NAZA.:
Gimbal-Plate nivelieren und dann NAZA kalibrieren, notfalls Unterlegscheiben verwenden.
 
Kleine Zwischenfrage:
Ich habe gerade die Halterung ausgepackt und testweise mit den Gummis verbunden. Nu schaut der obere Motor nach oben wenige Millimeter raus. Habe ich was übersehen oder muss ich ein Loch in die Platte bohren, wo ich die Halterung dran festschrauben will?
Ich hab 5mm distanzhülsen dazwischen geschaubt. Somit musste ich kein loch in meine centerplate stanzen.
 
Mal noch ne andere Frage. Ich werde das Gefühl nicht los, dass sich meine Akku Laufzeit drastisch veringert hat, seit dem das h3-3d dran hängt. Kann es sein, dass die 3 Achse so viel strom zieht? Hatte vorher das 2d dran. Jetzt habe ich nur noch die hälfte an Flugzeit, trotz gleichen Setups... Habe es heute mal mit nagelneuen Akkus versucht. Gleiches Problem :(
Jemand ne Idee?
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Hmmm, sieht aus, als würdes du so schwimmig fliegen :) Echt komisch, das ist bei mir nicht so.
Das ist vermutlich eine Art Flyaway Symptom. Normalerweise klappt das Gimbal einwandfrei, dieses Erlebnis war dann allerdings von der unschönen Sorte.

Das mit der Akkulaufzeit kann nicht sein, der Mehrverbrauch ist kaum messbar. Ist evtl. bei einem Update die Spannungsüberwachung geändert worden?
 
Ja, habe tatsächlich an der Spannungsüberwachung etwas geändert. Werde diese jetzt aber komplett deaktivieren. Hab die Spannung auch im OSD
 

RCCopter

Coptertestingenieur
Ich hab 5mm distanzhülsen dazwischen geschaubt. Somit musste ich kein loch in meine centerplate stanzen.
Danke für den Tipp. Ich hatte gerade keine so kurzen Distanzhalter da. Nu sind es halt 30mm. Egal, Platz ist nach unten da. :)
 

Kaldi

...es funktioniert!
Danke für den Tipp. Ich hatte gerade keine so kurzen Distanzhalter da. Nu sind es halt 30mm. Egal, Platz ist nach unten da. :)
es gibt für das H3-3D auch einen speziellen Mounting-Adapter bei DJI:


der ist zwar für den Phantom gedacht (höhres Landegestell), aber das ist ja egal. Für diejenigen, die keine Abstandshalter verwenden wollen, etc.

Hier mal ein Link zu Globeflight: http://www.globe-flight.de/DJI-Zenmuse-H3-3D-mounting-Adapter-for-Phantom-II-for-Upgrade-PART10
 
Zuletzt bearbeitet:

hopfen

Erfahrener Benutzer
..einfach ein schön anzusehender Zusammenschnitt..und immer wieder eine nette Abwechslung zu der Leserei :)
Schöne eingefangene ländliche Gegend..und das Zenmuse zeigt halt seine Qualitäten aber auch seine grosse Schwäche.. Die Schwenks nach unten. Seitliche Schwenks wirken dagegen sehr sauber, was sie auch ohne den kontrastreichen Vergleich sind. Wahrscheinlich bastelt DJI da schon an Software rum, die dieses Manko beseitigt.
Wirklich gut gemachtes kleines Video. Komisch, mir fällt grad selber auf, daß man bei Videos die nicht mit dem ZenH33D gemacht wurden immer was zu bemäkeln hat. Hier gibts kaum was zu bemängeln..Tja..und die Schwingungen haste nun auch im Griff..
Danke fürs Zeigen:)

Manni



Manni
 

kofferfisch

Erfahrener Benutzer
Genau, soll eine kleine Revanche für eure Videos hier sein;)

Im Prinzip bin ich seit einigen Monaten/Jahren auch das erste Mal sehr zufrieden...auch wenn es bestimmt nie perfekt sein wird.
Wenn man die Historie bedenkt, die bei den meisten (nicht Phantom-Fliegern) sicher ähnlich aussieht (billige Kamera fest am wackeligen Copter, stolz wie Oskar aufs erste Servogimbal, dann Gopro2, Gopro3, erstes BL-2-Achs, erstes China-3-Achs > Zenmuse) ist das schon eine rasante Entwickung, die besonders in den - wie schon treffen bemerkt - Situationen sichtbar wird, wo sich außer Tieren, Autos, Wolken eben nichts bewegen soll:)
 

hartmut56

Erfahrener Benutzer
Ich hatte es schon im Manta-Fred gefragt, aber hier ist es eigentlich richtiger. Ich habe nun verstanden, das man in der Taranis durch Verlangsamen des Tilt-Regler die schlechte Regelung des H3 3D etwas ausgleichen kann. Weiß jemand von euch Futaba-Usern, ob es so eine Funktion auch in der T14SG gibt. Das habe ich noch nicht gefunden.
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
es gibt für das H3-3D auch einen speziellen Mounting-Adapter bei DJI:


der ist zwar für den Phantom gedacht (höhres Landegestell), aber das ist ja egal. Für diejenigen, die keine Abstandshalter verwenden wollen, etc.

Hier mal ein Link zu Globeflight: http://www.globe-flight.de/DJI-Zenmuse-H3-3D-mounting-Adapter-for-Phantom-II-for-Upgrade-PART10
Hier gibts wohl auch einen "Adapter" für Rahmen mit Rohraufmahme für Gimbal und Akkuhalterung

http://www.goodluckbuy.com/fibergla...al-mount-set-suspension-combo-xa650-xcam.html
 

PyroM

Langsamflieger
Ich habe heute mein 3D Gimbal erhalten - und bin erstmal sehr ernüchtert. Die Verpackung war irgendwie etwas schrabbelig. Nicht wirklich schonmal benutzt/geöffnet, aber schrabbelig.

Viel auffälliger aber ist, dass alle 3 Motoren massiv angelaufen sind, am obersten Motor sieht man auch deutlich (chinesische?) Fingerabdrücke. Das Angelaufene zusammen mit den Fingerabdrücken lässt sich nicht mit einem Microfasertusch abwischen, das ist unabwischbar ranzig.

Sahen Eure Lieferungen auch so aus? Muss man das akzeptieren? Auf dem Bild sieht man es nicht so deutlich, wie in natura...

3D.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

hartmut56

Erfahrener Benutzer
ich bekomme mein Teil hoffentlich morgen, dann kann ich berichten, wie es aussieht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten