Flip32 von banggood

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Deswegen schrieb ich: z.B und andere.

Als erstes mußt Du sehen die Buchse mechanisch/Gehäuse wieder anzulöten damit die Leiterbahn/en nicht abreißt.
Habe ich an einem älteren Flip32, v2 oder so, da ist mir auch die ganze Buchse abgerissen. Mittlerweile sind die eigentlich gut/flächig auf der Platine aufgelötet. Dann, wenn Du hast etwas Flußmittel und etwas Lötpaste mit dem Stecknadelkopf auf die Leiterbahn/Anschlußpins und dann mit der Heißluftlötstation. Habe mittlerweile mehrere µUSB ausgewechselt an verschiedenen FC´s. Bei MiniUSB war das noch bei keiner notwendig.
 

Brunsi

Viel zu viel zum Fliegen
Ok, beim löten bin ich raus, Heisslötstation....... ein Traum.
Aber so einen ebay TTL USB Anschluss hab ich.
Hatte BG angeschrieben wegen dem defekten Flip, nach ein bisschen hin und her hab ich das Geld zurück bekommen, billiger komm ich nicht an ein Flip dran, zumal, wenns laufen sollte, Bluetooth dran kommt.
Evtl von nen Orange Sat.
 
Die ist aus China und war günstiger wie die normale und dafür ziemlich laut.
Du kannst aber trotzdem versuchen die Buchse vorsorglich zu befestigen damit die Leiterbahnen nicht weiter belastet werden.
Buchse nach oben und den Kragen vorsichtig mit dem Lötkolben heiß machen und etwas(!) Lötzinn zwischen Buchse und Platine.
Besser mit Flußmittel und Lötpaste und auch hier wenig ist mehr.
Wenn Lötzinn in die Buchse kommt wars das für diese.
Anscheinend muss man fast alle Chinasachen erst reflowen:) Bin mal gespannt auf die AtomCC3D´s von BG.
 
Sry für den Doppelpost, ich finde keine näheren Infos zu dem Buzzer den man mit anschließen kann. Gibt es da ein "Standardbuzzer" den man so nimmt? Kann man den auch als LiPo-Warner einsetzen oder per Funke an-/aus schalten - da muss der sicherlich an einen Servokanal!?

€: Habe jetzt doch noch eine Anleitung gefunden: LiPo-Warner mit Buzzer geht, muss man dann entsprechend für den Gesamtakku einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mir auch noch ein Naze32 Board holen. Ist das von Banggood mit 10 Dof zu empfehlen? läuft das sauber? hab jetzt nicht alle Seiten durchgelesen aber sieht ja recht gut aus.
 
Wo schließe ich denn das ppm Summensignal an dem Flip32 an?
CH1?
Oder bei dem Spektrum Anschluss?

Ich habe einen Jeti Sat Empfänger.

Kann ich 3s direkt an den flip32 anschließen?

Habe leider keine genaue Anleitung, den Flip32 habe ich bei eyefly gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:

FPV_67

Erfahrener Benutzer
Wo schließe ich denn das ppm Summensignal an dem Flip32 an?
CH1?
Oder bei dem Spektrum Anschluss?
Ich habe einen Jeti Sat Empfänger.
Kann ich 3s direkt an den flip32 anschließen?
Habe leider keine genaue Anleitung, den Flip32 habe ich bei eyefly gekauft.
PPM Signal geht über CH1 Eingang !
Flip32 wird mit 5V versorgt nur an Akkus Überwachung kannst Du 3s anschließen !
Hier eine Menge dazu :) : solltest Du durchlesen :) http://www.dronetrest.com/uploads/db5290/667/47b032fddb450b71.pdf
 
Ok Danke
Ist ja ärgerlich jetzt brauch ich nur wegen dem board nen bec Regler :-(
Die Stromversorgung erfolgt dann über den Empfämgereingang, oder?
 

FPV_67

Erfahrener Benutzer
+5V kann mann auf Seite der ESC und auch auf Seite der RC-Eingänge anschließen :)
+5V und Masse kann mann auf dem Board mit einem Ohmmeter nachgehen ...
Ich baue hier einfach einen Servo-Stecker vom BEC (den von Rangarid beschrieben ist OK)
zum FLIP32 Board (ein Stecker ist immer einer frei :) )
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten