FRSKY FrSky TARANIS - FrSky neuster Geniestreich - 16 Kanaele, 2,4Ghz, openTX, 8 Sprachen

meute

Erfahrener Benutzer
Hallo,

Ich war im lokalen 70er Jahre Elektronikfachladen und habe mir Ferrite gekauft. Habe einen direkt unterhalb an den LS gemacht und je 1nen um die Flachbandkabel.
Ergebnis im Laden war Totenstille im Sender, Ergebnis zu Hause: BRUMM. Ich hab echt nicht schlecht gestaunt.
Ich kann aber bestätigen dass:

a) Umfassen der Sendeantenne das Brummen stoppt
b) die Antenne nach links knicken das Problem zu 90% beseitigt, nach rechts ists dafür besonders laut
c) nach öffnen das rechte Flachbandkabel, die ersten 2 Adern auf Anfassen reagieren und das Brummen abschwächen
Habe ich im Nachbarforum gefunden.
Bei ihm war das Brummen danach weg.
Vll. hilft es. Aber die Alufolie sehr gut isolieren.
http://www.fpv-treff.de/viewtopic.php?p=56924#p56924 (Beitrag Do 23. Jan 2014, 20:39 von "restinpieces")
http://i.imgur.com/P4VZmj7.jpg


Gruß
meute
 
Hab gestern das erstemal versucht die Funke zu laden. Hab alles mit einem Original Graupner MX-22 Kabel an meinen iCharger 106 gepackt und auf Auto NiMH gestellt. Max Strom auf 2A.
Nach 2h schau ich drauf: Ladestrom 0,1A und sage und schreibe 0200mah wurden geladen. Alles mal abgestöpselt und auf Manuell NiMH gewechselt. Ladestrom 1A: Nach 20sek beendet sich das Ladevorgang mit "Done".

Was ist da verkehrt?
 
Ups. Kann man das irgendwie umghen? Ich traue da meinem iCharger doch bedeutend mehr. ODer kann ich das 12V 5A Netzteil des iChargers direkt dranpacken? Sollte gehen, oder?
 
Oder so. Nur dann muss ich mir nen Ladeadapter bauen. Dann tuts auch erstmal das Original Netzteil. Wieviel Strom ballert der denn darein? Nur damit ich ungefähr weiß wielang ich laden lassen sollte?
 

kalle123

Jugend forscht ....
Oder so. Nur dann muss ich mir nen Ladeadapter bauen. Dann tuts auch erstmal das Original Netzteil. Wieviel Strom ballert der denn darein? Nur damit ich ungefähr weiß wielang ich laden lassen sollte?
Hi, da gibt es was.
Nennt sich Handbuch (Ja, so was gibt es auch zu deiner Funke und auch bei Junsi) und stell dir vor, da kann man drin lesen!

Sorry, aber das musste raus.

Gruß KH
 

meute

Erfahrener Benutzer
Hallo,

Und früher (Gr MC Anlagen) waren die Graupner Ladekabel "falsch" gepolt. also + und - getauscht, wie beim Rest der Welt.

Mal durchmessen.

GR = + aussen am Stecker
Rest der Welt = + Innen im Stecker
Spektrum = wie Graupner
Spektrum = + aussen am Stecker


Gruß
meute
 

wollenagold

Erfahrener Benutzer
Also nur mal zur Info für newbees:
Lade meine X9D von Anfang an mit dem BEIGEFÜGTEN Netzteil.
Das funktioniert perfekt. Bei dem originalen Netzteil kommen 500 mAh raus also ganz leer = 4 Std.
Einfach auf dem Netzteil lesen.
Zu den ladesteckern von graupner
= Finger weg bei der taranis.
Graupner und spectrum kommen teilweise aus der gleichen Schmiede in Malaysia (JR)😆
Und haben eine gegensätzliche Polung.
Und noch was: die eneloop - Akkus sind für den Sender gut passend. Warum eigentlich immer alles besser wissen wollen und austauschen? Denkt mal über euren eigenen Arbeitsplatz nach ob da die anderen auch immer alles besser wissen. 😤
 
Ich programmiere grad meine ersten Segler, ist ein kleiner HLG mit S / H / QR.

Ich hab aktuell das Problem, dass ich auf dem Gaskanal gern die QR nach unten und das HR nach unten auslenken will. Für die QR passt das auch. Wenn ich dem HR Kanal (3) Gas zumische mit 30% Gewichtung (ich will ja nur ein wenig) dann versauts mir immer total die Mittelstellung.

Ist meine Idee das so zu programmieren gänzlich falsch?

Weiterhin will auf auf einem 3 Wegeschalter gern 3 Flugfasen (+1 = Speed / 0 = Normal / -1 Thermik) programmieren. Dafür sollen dann dementsprechend die QR 2mm hoch/runter und das HR je nach Gefühl (muss ich erfliegen) etwas runter.
Ich habe grad in der Anleitung nach einem Beispiel für Flugfasen gesucht aber nichts gefunden.

Wenn sich jemand finden würde der mir da hilft (auch gern per PN oder so), würd mich sehr freuen!
 
Ah wunderbar!
Hab ich das richtig verstanden, dass ich für Flugfasen einfach einen Schalter herziehe und dann bei Trimmung sage: Nehme Standard-Trimmung als Basis und ändere Sie um XYZ?
Das wäre ja mega Easy :)

Edit: Habs halbwegs hinbekommen, aber nächste Frage:

Wie krieg ich es hin in den Flugfasen die 0Stellung zu verändern? Ich kann das ja über die Trimmung einfach machen (sind ja nur sehr kleine Werte), oder? Nur wie kann ich dann die Wölbklappen mitnehmen? Einfach aus den QR dazumischen? Oder kann ich die direkt auch trimmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Idee wo ich günstig einen 2-wege-Schalter herrkiegen? Habe mir den oben links abgebrochen :(
Bei MHM hab ich Ihn gefunden, ansonsten nirgens (da ich noch einen X8R, das High precision Vario und nen LiPo Sensor benötige sollten diese auch dort verfügbar sein)
 
Hat jemand eine Idee wo ich günstig einen 2-wege-Schalter herrkiegen? Habe mir den oben links abgebrochen :(
Bei MHM hab ich Ihn gefunden, ansonsten nirgens (da ich noch einen X8R, das High precision Vario und nen LiPo Sensor benötige sollten diese auch dort verfügbar sein)
günstig ist relativ...

es funktioniert ja jeder 2-Stellungs-Schalter also auch die von Conrad und Co.
Sollte halt nur der gleiche Gewindeduchmesser und die gleiche Gewindelänge haben sonst wirds mit der Montage etwas komplizierter.

Bezugsquellen ansonsten die üblichen Verdächtigen:

Engel Modellbau und Technik
Microtechnics.eu ( Belgien)
T9hobbysports ( England)
Giantshark, hobbyking....usw...
 

Drohne

Erfahrener Benutzer
Schalter gibt es aber solche und solche. Die 1€ Kippschalter sind zu 99% einfache Schalter mit Rolle innen. Nicht kontaktsicher bei geringen Schaltspannungen und Strömen.
Futaba nimmt z.B. Schalter mit Schiebestück als Kontakt. Das reinigt sich bei jedem Schaltvorgang. Kostet etwas mehr. Was ist denn in der Taranis verbaut? Möchte jetzt keinen Schalter extra zerstören.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten