FRSKY FrSky TARANIS - FrSky neuster Geniestreich - 16 Kanaele, 2,4Ghz, openTX, 8 Sprachen

Schalter gibt es aber solche und solche. Die 1€ Kippschalter sind zu 99% einfache Schalter mit Rolle innen. Nicht kontaktsicher bei geringen Schaltspannungen und Strömen.
Futaba nimmt z.B. Schalter mit Schiebestück als Kontakt. Das reinigt sich bei jedem Schaltvorgang. Kostet etwas mehr. Was ist denn in der Taranis verbaut? Möchte jetzt keinen Schalter extra zerstören.
Durch das relativ lange Gewinde sind die passenden Schalter schon etwas eingeschränkt, ganz billigen Schrott habe ich da bisher auch noch nicht gefunden.
ich hab ja auch geschrieben "günstig ist relativ".
Um schnell wieder einen funktionierenden Sender zu haben kann man sowas schon einsetzen um sich dann in Ruhe einen originalen zu besorgen.
( wobei nichts so lange hält wie ein Provisorium...)

in meinen Graupner Sendern hab ich nur die aus günstigen Schaltern und Servokabeln selbstgebauten "Schaltererweiterungen" genutzt, über 20,- Euro für "Originale" waren mir definitiv zu teuer.
(Funktionieren heute noch alle einwandfrei...)
 

Elyot

Erfahrener Benutzer
Problem bei Schaltern ist, dass diese für sauberes Schalten einen Mindeststrom brauchen. Funktionieren werden im Normalfall fast alle Schalter, aber wenn die Funke im Ernstfall das Umschalten doch mal nicht erkennt, ...
Bei Beleuchtung oder Spielkram kein Problem, ...
 
Ich weiss ja nicht wo ihr eure Schalter kauft...
Die beschriebenen Probleme kenne ich nur von offenen Schaltern die mit der Zeit Oxidieren.
Ich glaube eher dass kalte Lötstellen und nicht vernünftig behandelte Steckverbindungen aufgrund der Übergangswiderstände viel grössere Probleme bereiten.
Die Schaltspannungen und Ströme die ein Mikroprozessor verarbeitet sind für die gängigen Schalter eigentlich kein Problem. ( Dann schon eher das Prellen der Schalter, aber das kann man ja Filtern )
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

Alle Schalter gibt es bei Engel und mictrotechnics einzeln

Dann kann man noch die Schalter nehmen die Hobbyking für die 9XR, 9XR-Pro als Ersatzteile hat.
sogar als Set.

Wenn der Kragen zu lang ist kann man eine Kontermutter verwenden.
 
Ich weiss ja nicht wo ihr eure Schalter kauft...
Die beschriebenen Probleme kenne ich nur von offenen Schaltern die mit der Zeit Oxidieren.
Elyot meint den hier beschriebenen Effekt, das ist zwar ein Auszug aus dem Datenblatt von Schwachstromrelais, das gleiche gilt aber auch für mechanische Schalter. Ich will nicht schwarzmalen, aber das Schalten von schwachen Leistungen ist nicht so trivial, wie man glaubt.

Schaltlast.png
 

Elyot

Erfahrener Benutzer
Genau diesen Effekt meine ich. Im Normalfall wird jeder Schalter funktionieren. Ich hatte aber auch schon mit Schaltern (von namhaften Herstellern) zu tun, die eben nicht immer sicher geschaltet haben (Größenordnung 1 von 10.000 Schaltern selben Typs). Ursache war dabei immer ein zu geringer Strom durch den Schalter. Der Blick in das Datenblatt hilft da leider nicht immer. Nicht alle Hersteller schreiben den Mindeststrom ins Datenblatt, einige geben diesen nur auf Nachfrage heraus, die meisten Hersteller geben gar keinen an.
 
Dann fangt mal an zu Zählen:

nach 10.000 Schaltspielen ist die mechanische Lebensdauer der Schalter auch erreicht...

mit 3-4 Euro pro Schalter ( bei Engel ) liegen die Originalen im gleichen Preisrahmen wie passende Schalter bei den gängigen Elektronikläden, also sagt mir nicht dass die grossartig anders sind...
 
Zuletzt bearbeitet:

Elyot

Erfahrener Benutzer
Es ging nicht um Schaltspiele, sondern ein Schalter aus einer Menge von 10.000 hatte die Probleme. Daher schrieb ich, im Normalfall wird jeder Schalter funktionieren. Wenn man Schalter mit Goldkontakten verwendet, ist man in der Regel auf der sicheren Seite, ohne das diese Schalter (in Einzelstückzahlen) teurer sind. Ich weiß nicht, was FrSky original verbaut, aber wenn man schon auf alternative Schalter zurückgreift, dann sollte man halt ein klein wenig aufpassen. Mein Hinweis war auch nicht als Panikmache gedacht, sondern nur als Tipp.
 
Ich hab ne Frage zu Flugphasen bzw. der Programmierung dieser. Es geht um einen 4 Klappensegler (Heron von MPX).

Ich hab jetzt alles so wie in der Anleitung erwünscht. Aber ich hab erstens die Frage ob ich das "richtig" gemacht hab:

Für die Wölbs hab ich CH6 und 7. Auf diesen sind folgende Mischer:
> Input Querruder, Gewichtung 10, Offset 10 (=> damit sollen die Wölbs den QR zu geringem Anteil folgen)
> Input Drehschalter, Gewichtung -80, Offset -80 (=> damit fahren die Wölbklappen runter)

Ist das so "richtig"?

Weiterhin bin ich grad an den Flugphasen schon, jetzt will ich ja jeweils Wölbklappen, Querruder und Höhenruder bewegen. Wenn ich das über Trimmung mache, versauts mir halt sozusagen die Mischer. ODer hab ich da nen Denkfehler? Die Frage ist eher wie ich jetzt 1. richtig programmiere und 2. die Flugphasen mit den entsprechenden Ruderstellungen berücksichtige.

Sorry wenn die Frage ggfs etwas dämlich ist, aber das ist mein erster richtiger Segler an der Taranis :)

Danke & schönes WE euch!
 

Trio

Erfahrener Benutzer
Cool, man1ac Du hast den gleichen Segler die gleiche Funke und die gleiche Frage wie ich. Bis heut hab ich keine Flugphasen genutzt sondern mit Speed und Thermik auf einen Switch gelegt mit Ansage FLAPS UP - FLAPS DOWN. Mit FP wär es natürlich schicker, von wegen Butterflysteuerung auf den Gasstick legen anstelle wie ich es habe am Slider.
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
Ich hab zwar keinen Heron - aber auch einen 4-Klappen-Motorsegler programmiert. Ich habe durch die Verwendung von Flugphasen und Globalen Variablen einiges an Mischern einsparen und das Ganze so übersichtlicher gestalten können.

Hab die Datei mal angehängt.

Per SH und SA lassen sich einige GVs im Flug trimmen, dafür sind ein paar Spezialfunktionen drauf gegangen :)

Anhang anzeigen 20150815_V2_ION-NEO_only.txt
(.txt in .eepe umbenennen)
 

meute

Erfahrener Benutzer
Hallo,

bevor ich die "ab Werk-Displayschutzfolie" entferne, wollte ich mal fragen, ob es Sinn macht, eine richtige Displayschutzfolie drauf zu machen.
Auf meinem Smartphone habe ich auch von Anfang an eine drauf.

Hier gibt es unterschiedliche Folien in unterschiedlichen Preislagen.
Matt/Glänzend
Entspiegelt/oder nicht
Hartbeschichtet/oder nicht

Wer hat Erfahrung oder kann sonst was dazu sagen?


Gruß
meute
 

Norbert

Erfahrener Benutzer
Hallo,

bevor ich die "ab Werk-Displayschutzfolie" entferne, wollte ich mal fragen, ob es Sinn macht, eine richtige Displayschutzfolie drauf zu machen.
Hallo

habe bald nach Kauf eine Handy Folie drauf gemacht, die ich vorher zugeschnitten habe. Die originale hängt rasch weg und es sammelt sich Schmutz darunter.

Kann ich nur zuraten, da es sich sonst kaum vermeiden lässt Kratzer im Display zu haben, da das Glas sehr weich ist - viel weicher als bei Handys.

Welche Folie du nimmst ist egal, nur keine Glas, da die sich nicht zuschneiden lassen.

Norbert
 

meute

Erfahrener Benutzer
Zuletzt bearbeitet:

dezender

Kaufen kann jeder
Frage wo kann ich sehen ob etsi 1.7.1 oder 1.8.1 auf der Taranis ist?
 

dezender

Kaufen kann jeder
ok dachte am bootloader sieht mans neine plus hat 2.09 bekannter hat die non Plus mit 2.1.1 bootloader
 

dezender

Kaufen kann jeder
ahh ok thx
 
FPV1

Banggood

Oben Unten