Kurze Frage - kurze Antwort

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Steinberg

Erfahrener Benutzer
Hat Keiner eine Info für mich, was es mit Oneshot bei Cleanflight auf sich hat? Sprechen die ESCs damit direkter an? Oder ist das eine Art Konfigurationsstandard...?
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
Grüß Dich Maren,

hab es selbst noch nicht versucht-aber so soll es funktionieren!

Gruß Andi
Danke Andi!

Mit drei zusätzlichen Microcontrollern (Arduino oder nackter ATmega) kann man die NAZA natürlich überlisten, bzw. die Signale für je zwei Motoren auf einen zusammenfahren.
Das ist mir aber doch irgendwie zu umständlich, da tausche ich lieber die FCs zwischen Tri- und Quadrocopter.

Trotzdem danke, interessant ist das auf jeden Fall!

Grüße
Maren
 

Starter

Erfahrener Benutzer
Danke Andi!

Mit drei zusätzlichen Microcontrollern (Arduino oder nackter ATmega) kann man die NAZA natürlich überlisten, bzw. die Signale für je zwei Motoren auf einen zusammenfahren.
Das ist mir aber doch irgendwie zu umständlich, da tausche ich lieber die FCs zwischen Tri- und Quadrocopter.

Trotzdem danke, interessant ist das auf jeden Fall!

Grüße
Maren
Bitte gerne :)
Gruß Andi
 

Weilent

Erfahrener Benutzer
Gibt es fertige Servos (Standardgröße oder größer), die über 360° machen aber trotzdem noch quasi eine Endposition haben?

Zb. 360° in die eine Richtung und nochmal 360° in die andere Richtung, gesamt also 720° Drehwinkel (nur ein Beispiel)
 

HSH

Erfahrener Benutzer
Ja Segelwindenservos, zB HIER . 5x 360° sollten reichen. Feineinstellung dann über die Servowegbegrenzung der Funke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhaltene "Gefällt mir": Weilent
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
regler nicht eingelernt.

klar ist das problematisch, der reglerweg ist dann nicht linear -> flieger zieht zu einer seite.
 

Weilent

Erfahrener Benutzer
Vermutlich wie alle Regler:
- Funke auf Vollgas (richtiges Modell eingestellt, Empfänger gebunden etc)
- Akku ins Modell bauen (damit Funke und Regler mit Strom versorgt werden)
- Die Regler piepsen dann zweimal
- Gas komplett zurück
- Regler piepsen viermal oder so

Danach sind die Regler angelernt. Das ganze ohne Propeller machen!
 

Upgrade 08/15

Erfahrener Benutzer
Was meint ihr, welche Kabelstärke brauche ich:

Oktokopter mit 10'' props und 980Kv Motoren. Die Kabel bis zum Stromverteiler sind ca. 15-20cm lang. Strom zum Schweben wird etwa 5A sein.
AWG18 hätte ich noch im Überfluss, AWG16 müsste ich suchen, ob ich welches finde.
Meint ihr 18er reicht dafür aus?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten