Kurzes Vorstellen, Fragen zum Einsteigen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Big Easy

Erfahrener Benutzer
#21
Ich hatte eigentlich vor die DYS SE2205-2300Kv zu nehmen. Kostenpunkt wären hier 75,- € für 4 Motoren.

Jetzt hab allerdings welche von T-Motors gefunden. T-Motor MN2204 2300 KV für 20,90 € das stück. Also nicht viel teurer.
http://www.fpv24.com/de/t-motor/t-motor-mn2204-2300-kv-7024?c=3909

Da du meintest die Motoren von Tiger sind Qualitativ sehr hochwertig bin ich nun etwas verunsichert.
Auch steht da leider nichts ob 3s oder 4s tauglich.

Was meinst du`?
 

Big Easy

Erfahrener Benutzer
#23
Ah, das Video hab ich schon gesehen. Wusste nur nicht, dass du dieselben Motoren verwendest. :)

Sollte ich dann also die T-Motoren für 14 € mehr nehmen? (3,5 pro stück)
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#24
Ich bin mit denen sehr zufrieden, auch was die Effizienz angeht. Ersatzteile kosten halt etwas mehr dafür, aber das wichtigste Verschleißteil, die Lager, müssen nicht von Tiger sein, da tun es auch günstigere Marken.
Du hast im Gegensatz zu den 2205 von Emax oder DYS halt etwas weniger Schub, aber auch weniger Stromverbrauch.
 

odwquad

Erfahrener Benutzer
#33
Noch ein kleiner Tipp von mir.
Beim verbauen der Motoren unbedingt darauf achten, dass die Befestigungsschrauben nicht zu lang sind. Sobald sie beim festschrauben einmal mit den Wicklungen vom Motor in Berührung kamen können die Motoren schon kaputt sein. ;-)

Diesen AnfängerFehler hatte ich nämlich mal gemacht.

Gesendet von meinem Lenovo K50-t5 mit Tapatalk
 

Big Easy

Erfahrener Benutzer
#34
Danke für den Tipp @odwquad! Sehr nützlich sowas und für einen Anfänger am Anfang sicher sehr entmutigend.

Noch habe ich aber nichts bestellt. Bin irgendwie noch etwas am hardern.. Auch wenn ich geschrieben habe, dass Geld "fast" keine Rolle spielt - 900 Euro mal eben so ist einfach kein Pappenstiel. Und es wird nicht bei den 900,- Ocken bleiben, sondern eher ein wenig mehr werden. Akkus und kleinkram kommt ja immer mal schnell dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

odwquad

Erfahrener Benutzer
#35
Ja wenn man wirklich noch gar nichts hat ist man schnell bei 1000 Euro für so ne Basis Ausstattung mit copter.

Kleiner Trost. Funke und fpv Brille sowie Ladegerät braucht man normal nur ein mal ;-)

Gesendet von meinem Lenovo K50-t5 mit Tapatalk
 

Big Easy

Erfahrener Benutzer
#36
Das ist richtig. Dennoch machen diese drei Sachen alleine schon 2/3 des Budgets aus. Allein die Skyzone v2 Brille kostet bei HobbyKing im EU-Warehouse schon 340 €.
Ein einfaches Ladegerät reicht ja evtl am anfang auch. Die sind dann gar nicht mal soo teuer.

Wollte mir das ganze FPV gern am letzten Wochenende mal aus der Nähe anschauen. Die Aufnahme auf Facebook in die FPV-Gruppe Hamburg steht aber leider noch aus, sodass ich bisher noch niemanden kenne, der einem das mal zeigen könnte.
 

odwquad

Erfahrener Benutzer
#37
Ja mein Tipp. Lass das fpv zeug erstmal weg. Mach dich mit dem Rest vertraut.
Bis du soweit für fpv bist vergehen nochmal 1-2 Monate ;-)

Man sollte ohne Brille den copter zumindest einigermaßen unter Kontrolle haben bevor man über Brille fliegt.

Gesendet von meinem Lenovo K50-t5 mit Tapatalk
 

Big Easy

Erfahrener Benutzer
#38
Ich weiß nicht wie gut ich schon fliegen kann, aber meine kleine Blade QX Drohne kann ich problemlos in der Wohnung fliegen. War mit der auch schon ein wenig draußen unterwegs. War immer leider recht windig.
Aber ich glaube ich mach das erstmal so. Ich bestell mir glaub ich einfach mal die Teile und die Funke. Evtl ändert sich ja preislich noch ein wenig was bei der Skyzone v2 auf Hobbyking in den nächsten wochen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten