QR400 - raceQuad

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also meine lösen sich auch net. Hier meine ersten GoPro Aufnahmen die ich aus dem Videomaterial cool fand. Des Ding macht süchtig.

Die Gopro hängt im Center drunter. Im Video seh ich net mal große Vibrationen, könnte aber einfach dran liegen das ich noch net so ein Auge dafür habe.

Eine Frage habe ich aber doch. Was muss ich ändern wenn er beim Höhe abbauen das schaukeln beginnt.
 

Anhänge

[video=vimeo;98279897]https://vimeo.com/98279897[/video]

erwartet jetzt aber bitte nix besonders tolles und sorry schonmal wegen der music aber die boscam tr1 nimmt kein audio mit auf... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

artur1102

Erfahrener Benutzer
nettes Video,macht spass zuzuschauen!^
nur hab ich die ganze zeit drauf gewartet bis der slalom kommt:-D

und zur Musik sag ich besser nix :p

mfg Artur
 

amayer

Erfahrener Benutzer
[video=vimeo;98279897]https://vimeo.com/98279897[/video]

erwartet jetzt aber bitte nix besonders tolles und sorry schonmal wegen der music aber die boscam tr1 nimmt kein audio mit auf... ;)
Schönes Video Gerald, der Einschlag war schon nicht ohne... aber wie du schreibst sind ja nur 3 Props hinüber :D

Edit: immer noch mit Naza V1?

Bin mal gespannt auf weitete Videos...

Grüße Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
genau, ich brauchte nur die 3 kaputten props tauschen und konnte direkt weiterfliegen, alles andere ist heil geblieben... :)
ich war an der stelle einfach viel zu tief und die video- und rc-verbindung war auf einen schlag weg.

und ja, es ist immer noch eine naza v1 verbaut und bis auf die geringe rollrate bin ich auch zufrieden damit aber wenn ich mir dann mal noch einen etwas "heißeren" raceQuad aufbaue kommt auch eine nano wii oder vergleichbares rein.

@artur: die musik ist eigentlich auch nicht so mein fall aber auf die schnelle hab ich nichts anderes gefunden was passt... slalom-einlagen waren auch dabei aber die fand ich fürs video irgendwie zu langweilig, bei den baumabständen muss man leider schon etwas runter vom gas ;)

viele grüße, gerald.
 
hallo sebastian,

ich ziehe die rändelschrauben der ausleger immer nur handfest an und da hat sich auch noch keine von allein gelöst... was benutzt du für distanzbolzen für das oberdeck? bei den nylon-abstandshaltern kann ich mir ein selbstständiges lösen nur schwer vorstellen...

viele grüße, gerald.


Hallo Gerald,

ich benutze 30mm schwarze Kunstoffbolzen vom Conrad. Die Rädelaufsätze habe ich, nachdem Du mir geschrieben hattest wie fest sie drauf gehören, noch mal festgeklopft. Ich habe auch wirklich immer vor dem Fliegen nachgezogen, nachdem mir die die erste Schraube verloren gegangen ist.
Mit der Vibration könnt Ihr natürlich Recht haben. Ich benutze ganz billige Plastik Probs vom rc-timer.
Das könnte der Grund sein.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:

amayer

Erfahrener Benutzer
Ich war heute auch wieder mit meinem kleinen Racer in der Luft. Mir ist jetzt schon zum zweiten mal eine Rädelschraube beim Flug heraus geflogen. Der Propellerarm hat sich dann in Richtung Rumpf bewegt und einmal in den Lipo und das zweite mal in meine Telemetrieantenne reingeschlagen. Ich konnte den Copter immer noch abfangen, so dass er nicht ganz schwer abgestürzt ist und ohne Schaden davon gekommen ist.

Dennoch, ich ziehe alle Schrauben immer vor dem Flaug nach und kontrolliere sie. Heute war das Problem, dass ich diese Prüfung vergessen habe und schon hat es mir wieder in der Luft eine Schraube herausgehauen.

Was macht Iht dagegen? Nutzt Ihr Sprengringe zur Sicherung, oder gar Sicherungslack? Der Lack dürft nicht die Lösung sein, da das Ding ja zum Transport regelmäßig gelöst werden muss.

Gruß,
Sebastian
Hallo Sebastian,

das kommt auf meine "Preflight - Checklist", ich hab die Rändelschrauben noch nie wirklich kontrolliert :rolleyes:

Aber grad mal kontrolliert - da ist nichts locker... Ich habe die Abstandshalter von XXL-Modellbau verbaut.

Grüße Andy
 
Hallo Sebastian,

das kommt auf meine "Preflight - Checklist", ich hab die Rändelschrauben noch nie wirklich kontrolliert :rolleyes:

Aber grad mal kontrolliert - da ist nichts locker... Ich habe die Abstandshalter von XXL-Modellbau verbaut.

Grüße Andy
Hmm Andy, ist wohl ein spezielles Problem bei mir. Werd mir jetzt nachdem der "Kleine" so gut fliegt mal bessere Propeller besorgen und diese vor dem Flug wuchten.

Danke für Eure Hilfe.
 
Gerald, hast du noch Frame-Sets übrig. Ich war mit meinem ja bei dem Coptertreffen Süd und bin gefragt worden wo es denn die schicken Frames gibt :D
ich hoffe du hast nichts verraten :)
ein paar rahmensets hatte ich mir ja auf reserve gelegt aber die sind mittlerweile so gut wie weg, einen könnt ich zur not noch abgeben und dann ist wirklich erstmal schluss...
aber: auf dauer wird es nachschub geben und auch wegen ersatzteilen braucht sich niemand sorgen zu machen... ;)

@spike: scheint wirklich nur bei dir ein problem zu sein. ich habe die schrauben nie kontrolliert aber beim zusammenklappen merke ich ja dass die noch fest sitzen... schick mir mal bitte eine pn wenn du ersatz von den rändelschrauben brauchst.

viele grüße, gerald.
 
Servus Andi,

vielen Dank für das Angebot. Ich hab mir gerade bei globeflight die aeronaut 8 Zoller mitbestellt, weil ich dort für mein FPV Equipment die Fatshark 600 TVL Cam bestellt habe.
Trotzdem vielen Dank. Ich hoffe wir lernen uns dann mal am ersten Dienstag im Juli in Insamningen kennen.

VG Sebastian

PS: Ich weiß es gehört hier nicht rein, vielleicht die Antwort als PN. Würdet Ihr Euch eine Dominator kaufen, oder gibt es für reinen FPV bessere Empfehlungen?
 

berlinmille

.: fpv addicted :.
Wie versprochen gibt es nun auch endlich mal ein Video vom Wochenende.
Habe die Mobius getestet und die GoPro und letztere hat auf Anhieb ohne Jello gute Ergebnisse geliefert. Beide hatte ich direkt am Platz "quick&dirty" hart auf den Rahmen mit Gewebeband fixiert.

Alles noch etwas zaghaft, da Erstflug... :)

http://youtu.be/Jp8JhxvqqhM
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten