DJI SoftSerial für Dji oder GPS?

#1
Hi, ich wollte in meine Emax Babyhawk O3 mit F4 AIO ein GPS einbauen. Da der F4 nur zwei UART Ports hat wollte ich deswegen fragen ob ihr lieber das GPS oder die DJI Telemetry auf den SoftSerial Port legen würdet. Bzw. hat jemand von euch Erfahrungen mit Dji auf SoftSerial gemacht? PS: Der F4 läuft auf Betaflight.
 

mangoon

Trees are dicks
#3
Wenn das ein F411 ist, musst du aber aufpassen, dass die CPU das packt. Such mal hier im Forum, da hat einer das selbe mitm Babyape versucht, da ging das GPS erst ordentlich, mit ner geringeren Pid Rate

Ich würde dir ja eher zu nem anderen FC raten, wenns unbedingt GPS sein soll, bevor du da mit Softserial an so ner schwachen CPU rumturnst
 

der wildflieger

...fliegt wild...
#4
Ich würde das GPS an Softserial hängen, ist viel weniger leistungshungrig. Man sollte dann mit der Baudrate etwas runter gehen Das wurde hier auch schon mehrfach diskutiert. Ich habe einen Matek F411wing, an dem GPS an Softserial, mit Vista an Uart2 wunderbar funktioniert. Allerdings unter älterem Inav...
 
#5
Ich würde das GPS an Softserial hängen, ist viel weniger leistungshungrig. Man sollte dann mit der Baudrate etwas runter gehen Das wurde hier auch schon mehrfach diskutiert. Ich habe einen Matek F411wing, an dem GPS an Softserial, mit Vista an Uart2 wunderbar funktioniert. Allerdings unter älterem Inav...
Aber funktioniert das GPS an SoftSerial überhaupt richtig? Auf Return to Home könnte ich ja verzichten aber die genauen Koordinaten und die Höhe währen mir schon wichtig.
 

mangoon

Trees are dicks
#6
Softserial ist immer ein Kompromiss....ICH würde das Board wechseln und zukünftig nen großen Bogen um 411er machen....

Es ist mmn. ne absolute Frechheit, dass Hersteller wie GepRC und Emax solche Billoboards in 500 Euro BNFs bauen...

Aber wenns unbedingt sein muss würde ich auch eher GPS an den Softserial hängen und die Baudrate auf 32k runter drehen.... Die meisten billigen GPS chips können eh kein 115k

Stören würde mich eher der reduzierte PID Loop und die Tatsache dass B-Dshot mit dshot300 da auch knapp werden könnte...

Und da würde ich das Geld lieber zusätzlich nochmal in ein neues Board oder gleich ein Board und nen vernünftigen Frame investieren und das Sauwetter grade zum basteln nutzen.... Just my 2 cents
 
#7
Falls du irgendwann Betaflight >=4.5 nutzen magst kannst du, wenn überhaupt, nur GPS auf SoftSerial nutzen. Mit 4.5 kamen einige Einschränkungen für SoftSerial.
Du müsstest das GPS auch vorkonfigurieren auf eine Taktrate (wie oft Koordinaten etc. liefert) von 2Hz. Mehr ist mit SoftSerial nicht drin.

  • Changes in Betaflight 4.5
    • in the CLI, use RESOURCE SOFTSERIAL_TX1 <pin> to configure Softserial 1's Tx line.
    • Softserial can no longer be used for MSP connections.
    • Softerial now has a hard limit of 19200 baud.
Ich hatte ähnliche Überlegungen, aber habe dann auch gemerkt mit dem F411 macht das einfach keinen Sinn.
Habe jetzt einen neuen FC hier liegen und werde den tauschen sobald die O4 geliefert wurde. Das ESC Kabel müsste sich repinnen lassen, DJI wird gesteckt, da bleibt dann auch nicht viel zu löten übrig. So der theoretische Plan. :)
(JHEMCU F722 NOXE - Hole Spacing: 20MM * 20MM, Overall Size: 29MM * 29MM. Unter 30$ von Ali. Günstiger geht nicht.)


*EDIT*

Ich habe mir gerade ein Bild von dem Emax Babyhawk angeschaut. Kann es sein das der ein AIO FC hat? Da ist ein Tausch natürlich aufwendiger.
 
#8
Softserial ist immer ein Kompromiss....ICH würde das Board wechseln und zukünftig nen großen Bogen um 411er machen....

Es ist mmn. ne absolute Frechheit, dass Hersteller wie GepRC und Emax solche Billoboards in 500 Euro BNFs bauen...

Aber wenns unbedingt sein muss würde ich auch eher GPS an den Softserial hängen und die Baudrate auf 32k runter drehen.... Die meisten billigen GPS chips können eh kein 115k

Stören würde mich eher der reduzierte PID Loop und die Tatsache dass B-Dshot mit dshot300 da auch knapp werden könnte...

Und da würde ich das Geld lieber zusätzlich nochmal in ein neues Board oder gleich ein Board und nen vernünftigen Frame investieren und das Sauwetter grade zum basteln nutzen.... Just my 2 cents
Board und Frame würde ich ungern wechseln weil das alles schon sehr gut harmoniert. Ich werde das GPS später mal am SoftSerial anschließen und schauen wie gut das geht
 
#9
Falls du irgendwann Betaflight >=4.5 nutzen magst kannst du, wenn überhaupt, nur GPS auf SoftSerial nutzen. Mit 4.5 kamen einige Einschränkungen für SoftSerial.
Du müsstest das GPS auch vorkonfigurieren auf eine Taktrate (wie oft Koordinaten etc. liefert) von 2Hz. Mehr ist mit SoftSerial nicht drin.



Ich hatte ähnliche Überlegungen, aber habe dann auch gemerkt mit dem F411 macht das einfach keinen Sinn.
Habe jetzt einen neuen FC hier liegen und werde den tauschen sobald die O4 geliefert wurde. Das ESC Kabel müsste sich repinnen lassen, DJI wird gesteckt, da bleibt dann auch nicht viel zu löten übrig. So der theoretische Plan. :)
(JHEMCU F722 NOXE - Hole Spacing: 20MM * 20MM, Overall Size: 29MM * 29MM. Unter 30$ von Ali. Günstiger geht nicht.)


*EDIT*

Ich habe mir gerade ein Bild von dem Emax Babyhawk angeschaut. Kann es sein das der ein AIO FC hat? Da ist ein Tausch natürlich aufwendiger.
Ja, ist leider ein AIO. Ich habe momentan noch BF 4.4 drauf. Denkst Du damit würde es dann einigermaßen funktionieren? Und könnte ich bei BF 4.4 auch die Dji Telemetry Daten über SoftSerial laufen lassen?
 

mangoon

Trees are dicks
#10
Probiers aus..... Mir wäre das zu heiß, dass die Koste plötzlich ausm Himmel fällt weil die CPU überlastet ist... Da wären mir die 60 Euro für ne anständige AIO das Geld wert.... Oder halt ohne GPS. Für was brauchst du an der Stubenfliege denn das GPS?
 
#11
Ja, ist leider ein AIO. Ich habe momentan noch BF 4.4 drauf. Denkst Du damit würde es dann einigermaßen funktionieren? Und könnte ich bei BF 4.4 auch die Dji Telemetry Daten über SoftSerial laufen lassen?
Kann ich nicht einschätzen, dafür bin ich noch nicht lange genug im Hobby. Aber nachdem was ich von meinem F411 so gesehen habe bin ich sehr skeptisch.
GPS Rescue wird definitiv nicht funktionieren damit, ansonsten kann ich den Wunsch nach GPS 100% nachvollziehen. Es ist schön zu sehen wie schnell/hoch man ist und den Suchradius einschränken zu können, im Falle eine Absturzes, ist Gold wert.
Was man zum Thema OSD per SoftSerial liest: Man soll das OSD dabei sehr einschränken um Last zu sparen. Das ist natürlich direkt gegenläufig dem Wunsch GPS Daten im OSD haben zu wollen.

Wenn du vor hast den Copter noch lange zu fliegen lohnt der Aufwand eines AIO Tauschs langfristig evtl. Ansonsten wie mangoon sagt: Ausprobieren.
 
#12
Kann ich nicht einschätzen, dafür bin ich noch nicht lange genug im Hobby. Aber nachdem was ich von meinem F411 so gesehen habe bin ich sehr skeptisch.
GPS Rescue wird definitiv nicht funktionieren damit, ansonsten kann ich den Wunsch nach GPS 100% nachvollziehen. Es ist schön zu sehen wie schnell/hoch man ist und den Suchradius einschränken zu können, im Falle eine Absturzes, ist Gold wert.
Was man zum Thema OSD per SoftSerial liest: Man soll das OSD dabei sehr einschränken um Last zu sparen. Das ist natürlich direkt gegenläufig dem Wunsch GPS Daten im OSD haben zu wollen.

Wenn du vor hast den Copter noch lange zu fliegen lohnt der Aufwand eines AIO Tauschs langfristig evtl. Ansonsten wie mangoon sagt: Ausprobieren.
Ja, ich löte später mal das Apps an SoftSerial und probiere es aus. Ein neuen AIO einzubauen ist momentan für mich keine Option da ich im Moment kein Geld habe (bin 15 und habe mir gerade ein Moped gekauft)
 
#13
Eine Frage hätte ich noch: ich habe das Gps jetzt per SoftSerial angeschlossen und alles eingestellt. Es wird mir aber nicht angezeigt. Was muss ich noch machen, damit das GPS funktioniert? (Ich kenne mich leider echt nicht so gut damit aus)
ich habe es jetzt hinbekommen. Musste die Auto Konfig ausschalten. Leider werden mir jetzt manchmal GPS Daten angezeigt und manchmal nicht. Wie kann ich das Problem lösen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
#14
Probiere die Baudrate auf 19200 zu senken, das ist wahrscheinlich etwas hoch für softserial. Zusätzlich solltest du probieren die pid loop zu senken. Da kannst du mal 2k probieren.
Kriegt das Modul Strom ohne LiPo und ist wirklich aktiv?

Es kann auch sein das du das GPS Modul vorher konfigurieren musst damit es ohne Auto konfig auf einer niedrigen rate am softserial läuft. Da kann ich aber auch nicht wirklich helfen.
 

radla

Well-known member
#15
Weil Dein FC auf Vollast läuft:

1737806479587.png

Wie hnz101 schon schreibt, die Loop Frequenz senken!
1737806562513.png
Auf max 2kHz und dann schauen, was unten auf der Seite unter Auslastung steht. Sollten m.E. so max 30% sein.
 
#17
Probiere die Baudrate auf 19200 zu senken, das ist wahrscheinlich etwas hoch für softserial. Zusätzlich solltest du probieren die pid loop zu senken. Da kannst du mal 2k probieren.
Kriegt das Modul Strom ohne LiPo und ist wirklich aktiv?

Es kann auch sein das du das GPS Modul vorher konfigurieren musst damit es ohne Auto konfig auf einer niedrigen rate am softserial läuft. Da kann ich aber auch nicht wirklich helfen.
Wenn ich es auf 19200 ändere wird das GPS garnicht angezeigt und ohne Lipo ging es noch nie. Ich schließe zum Konfigurieren eh immer den Lipo mit an
 

Anhänge

FPV1

Banggood

Oben Unten