DJI DJI O4 Air Unit (Pro)

radla

Well-known member
#61
Das Leichtgewicht ist ein HX115 Frame und Crux3 12025/6200 Motoren sowie Flywoo 1-2S HD v2 Board. Fliegt ganz gut und vor allem mehr Platz als auf dem Crux3 Frame.

Das Canopy von BetaFPV mit dem speziellen Mount hatte ich mir auch schon mit dem neuen FC geordert. ;)
Die Ausschläge sind allerdings extrem stark, kein normales Zittern. Ich werde den Mount nochmal etwas schwingfreudiger gestalten und bis dahin Rocksteady erstmal deaktiviert lassen.
 

FPV‘ler

…just E-Sports
#62
Rocksteady bügelt mir schon fast zu viel Stickinputs weg. Ich nutz ganz gern Gyroflow auf miiiinimalster Einstellung um Zittern etc. weg zu bekommen.

Hier ein Vergleich Neo vs Lite, mit dem Sidekick, dass die Videoqualität bei der Neo hinsichtlich Aufnahme, im FPV Modus deutlich besser ist, als bei normaler Nutzung.
 
#69
Kurze Frage, nach einem Update kann man die Goggle 2 mit der O4 Pro binden, muss man danach auch alle
alten O3 Airunits updaten damit sie weiter mit der Goggle 2 funktionieren?
 

mangoon

Trees are dicks
#71

Cannibalferox

Well-known member
#74
Ich war mir jetzt nicht sicher wie glücklich ihr seid wenn ich immer mal wieder Screenshots hier poste. Klar beim Wing hat man die besten Effekte mit Schaumstoff statt Carbon und der Höhe ohne typische Hindernisse wie Betonmauern , aber krass dass es selbst mit 700mW fast gleich weit geht. Bisher kenne ich nur 25km als harte Grenze für die Pro, aber mit einer G2 Goggles und TrueRc Antennen. Deswegen ist das schon verrückt wie die G3 mit nur Stock linearen so weit rauskommt
IMG_7566.png
 

Sibi

Erfahrener Benutzer
#75
mit upgrade Antennen wird das wahrscheinlich auch das Hardlimit der G3/O4 sein... Mit Stock Antennen konnte man bei jeder DJI V1/V2/G2/G3 an das Limit fliegen, die Frage war nur wie
 

mangoon

Trees are dicks
#76
mit upgrade Antennen wird das wahrscheinlich auch das Hardlimit der G3/O4 sein... Mit Stock Antennen konnte man bei jeder DJI V1/V2/G2/G3 an das Limit fliegen, die Frage war nur wie
Und wo.... Ich find das mit dem "hab da nen Flieger gefunden" am Anfang vom Beitrag sehr lustig 😂
 

FPV‘ler

…just E-Sports
#77
Das war es dann wohl mit den Vorteilen für HD Zero… ausser das FOV… Indoor hat das System wegen Multipathing sowieso keine Chance gegen DJI.
 
#79
Gibt es irgend eine Möglichkeit das Video Signal der O4 lite ohne Brille zu empfangen?

Ich suche einen empfänger an dem ich zb ein kleinen hd screen per hdmi etc anschließen kann.

Hab manchmal Probleme wenn ich durch solche einzellinsen schauen muss "ala Fernglas "
 
#80
Ganz ohne Brille kenne ich eben keine Lösung. Aber du kannst ein Display per HDMI an der Brille anschließen.

Wobei die N3 "nur" ein Display hat. Hatte sie aber selber noch nicht in der Hand.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten