Hallo baka
das kannst Du für die ersten Versuche so wie gezeichnet auch lassen.
HF technisch gesehen soll der 1/2 wellen Dipol aus einem gestreckten Draht bestehen d.h. der aktive (vorhandene abisolierte) Draht wird 90° abgeknickt so daß er mit dem angelöteten Draht an der Abschirmung eine Linie bildet
aus der Zeichnung entnehme ich daß da im Moment ein V Dipol, der sog. inverted Vee entstanden ist. Das ist für die ersten Versuche auch OK Dann sehenwir weiter
Ich baue gerade meine neue HK Predator UAV als Antennenversuchsträger auf. Da habe ich die MMX/IPX Stecker, die im Empfänger sind, an einem Standard SMAStecker herausgeführt und kann dann alle Formen durchprobieren.
Dauert noch ein bißchen, muß Antennen bauen. Gute Antennen - man glaubt es nicht - haben offenbar auch Nachteile
siehe hiervon eben
Hallo Peter,
deine Antennen haben funktioniert, vielleicht sogar zu gut. Bin gestern das erste mal damit geflogen, war ein toller Flug, kaum Bildstörungen. Leider bin ich dann über einen See der schräg hinter unserem Fluggelände liegt geflogen und genau dort ist mir dann die Steuerung ausgefallen und mein Hexacopter in den See gefallen. Da ruht er nun in Frieden. Bin ziemlich gefrustet. Wird eine weile dauern bis ich was neues hab....
Dir und Deinen Lieben
Schöne Ostern - lezte Woche war Sakura Fest, das war immer sehr schön im Ueno Park in TYO mit den Kindern
------l-----
l