MWC MultiWii SE Flightcontrol

JUERGEN_

Generation 60++
Hat der nicht nen bissl viel KV??
ich habe auch die Version in 1200kv, aber bei 8" scheinen die 1400kv gerade richtig zu sein.

Ist doch alles doof..
gibt es nicht irgendwo nen Thread wo man sich mal drüber unterhalten hat welcher Motor für welche Geldklasse am besten is? !
nun das ändert sich ja täglich. ;)

es sei, du bleibst bei ROXXY :D

aber mit den CF2822/1200kv ist man in der niederen Preisklasse nicht schlecht bedient.
-> http://www.rc-brushless-shop.de/contents/de/d98.html

Bekannte und ich fliegen die sowohl mit 2S als auch mit 3S
ebenso wie mit 10" oder 8" Propeller.

und eine verbogene Welle kann schnell durch einen Federstahldraht ersetzt werden. :cool:

:popcorn:
 
Also,
ich habe bereits 10x4.5 Propps bestellt.

Nun also

4 x CF2822 ja??

und was brauch ich noch dazu??
Propsaver CF28 & BL22???
Aluspinner CF28 & BL22???
bin Anfänger und hab keine Ahnung :D

Edit:
Gerade zu den CF2822 hab ich gehört das die scheiss Lager haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

JUERGEN_

Generation 60++
Edit:
Gerade zu den CF2822 hab ich gehört das die scheiss Lager haben?
alle Chinamotore haben "scheiss Lager" :D
selbst ROXXY - (aber da kann ich sie dem Händler gleich wieder auf den Tisch legen))

ich musste beim Absturz aber eher eine Welle wechseln als ein Lager.
aussserdem ist ein Lager sowieso ein Verschleissteil.
allerdings sind 2 SKL-Kugellager teuerer als ein neuer Motor.
und Japanische Präzisionskugellager, sind ebenfalls nicht bezahlbar.

beim EMAX CF2822 sogar in mm und nicht in INCH.


und selbst bei Motore deutscher Produktion kommt es vor, das manche Motore auch "scheiss Lager" haben.
(wohl auch China eingebaut? ) :D


Propsaver, waren beim CF2822 vom rc-brushless-shop eigentlich immer dabei.
kosteten vor nem jahr allerdings 8€ ;)


als BL-Steller hat ein Kumpel gerade diese verbaut.



http://www.modellbau-berlinski.de/S...ushless/Skywalker-20A-BL-Regler-80060010.aspx
und hält die für fast noch besser als ROXXY720

sind natürlich für einen EURO weniger, bei GB zu haben. ;)


:popcorn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute!

Hmmmm, ich bin gerade ein bisschen am grübeln!
Habe meinen Quad-X Frame durch einen Hexa ersetzt und mein Board umgebaut, im Sketch habe ich dann einfach die Konfiguration vom Koptertyp geändert und Upgeloadet..
...merkwürdigerweise habe ich auf Yaw und Pitch im MultiWii Config jetzt Werte von 1000 stehen, die ändern sich auch nicht mehr!
Ich habe ein Prev 4 Sketch drauf...
Könnt Ihr mir helfen?

Gruß
Dirk
 
...wow, jetzt muss mir jemand auf´s Pferd helfen!

Mein Empfänger ist ein Spektrum AR 6210-X, ich habe als Sender eine DX6i.

Ich habe hier schon öfters etwas über diese Summensignal-Geschichte gelesen, aber ich wusste nicht was ich damit anzufangen habe!
 
ich habe auch die Version in 1200kv, aber bei 8" scheinen die 1400kv gerade richtig zu sein.


nun das ändert sich ja täglich. ;)

es sei, du bleibst bei ROXXY :D

aber mit den CF2822/1200kv ist man in der niederen Preisklasse nicht schlecht bedient.
-> http://www.rc-brushless-shop.de/contents/de/d98.html

Bekannte und ich fliegen die sowohl mit 2S als auch mit 3S
ebenso wie mit 10" oder 8" Propeller.

und eine verbogene Welle kann schnell durch einen Federstahldraht ersetzt werden. :cool:

:popcorn:
Ich hab nun die ESC's bestellt:
http://flyduino.net/Suppo-30A-ESC-HW-compatible


Nun die Frage...

Suppo 2212/13:
http://flyduino.net/Suppo-A2212-13-1000KV-Brushless-Outrunner

Oder
CF2822:
http://www.rc-brushless-shop.de/contents/de/d98.html

muss ich da sonst noch irgendendwas bei bestellen??

Also Zubehör? (wenn ja bitte direkt mit link)

Welchen soll ich nu nehmen (habe nun 10"x4.5 Props)??
 

Micha1979

Erfahrener Benutzer
Wii Problem

Hallo Zusammen,

Ich hoffe einer von euch kann mir Helfen, heute habe ich meinen neuen WII Copter Testgeflogen
Setup Hobbyking Regler 18/20A Motore Emax Bl2215/20 mit 8" Probs MWC SE Flightcontrol Frame Q30 von Felias.
Lipo 1800mah 45c neu.

Der Copter fliegt echt super, nur gehen im Flug plötlich die Motore aus kalte Lötstellen oder Wackelkontackt kann ich ausschließen.

Video vom Flug lade ich gerade hoch, der Motor aus Crash ist leider nicht auf dem Video, auf dem Bild sieht man das die Motore aus sind aber die WII SE Leds leuchten wie im Flug.
Ich hoffe ihr habt eine Idee.
Die WII SE habe ich von hier http://www.goodluckbuy.com/mwc-mult...4-axis-x-mode-flight-control-board-quadx.html
Angepasst habe ich nur die PID Werte

Bild nach dem Crash, im flug gehen plötzlich die Motore aus Starten kann ich den Copter erst dann wieder wenn ich den Lipo ab/anstecke.
Der Copter hat keinen großen Schaden, und ist wieder Flugbereit, das Teil fliegt so schön bis auf das kleine Problem
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ich hab da ne "vermutung" aber keine ahnung...
könntest du mal (wenn es nochmal passiert) bitte sofort die wiiconfig da dran halten und schauen ob dort noch sachen ausgelesen werden können.
wenn nicht, dann hängt der sich auf...
warum, dies ist dann zu gucken, aber typisches dingen fürn arduino (sowas steckt ja da drin)
Welche MultiWii Version issen des?
 

Micha1979

Erfahrener Benutzer
Hi,
Ja stimmt mit auslesen ist dann auch nix mehr, nur nach dem ab/anstecken von Lipo geht es wieder, nur was kann ich machen wenn er hängt bzw wie bekomme ich das weg ?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten