Hi, ich habe nach dem Upgrade meiner NAZA auf GPS und die aktuelle Firmware ein Problem;
Vorher liefen bei einem CSC-Kommando alle Motoren gleichzeitig und fast mit gleicher Drehzahl an. Beim Abheben gab es dann einen leichten Wackler, aber der Copter hat sich sofort stabilisiert.
Seit dem Update passiert folgendes: nach dem CSC-Kommando laufen die Motoren nicht an - dafür muss ich erst Gas geben. Ohne CSC geht ist nach wie vor kein Motorstart möglich. Motordrehzahl steht wie vorher auf "recommended". Wenn die Motoren dann anlaufen, dann tun sie das mit sehr unterschiedlicher und immer anderer Drehzahl; mal bleibt einer stehen, mal zwei, bis der Copter fast abhebt. Bringe ich ihn dann in die Luft, fliegt er sehr gut - aber manchmal kippt er vorher schon beim Start um.
Der Copter ist ein GAUI 500x mit den serienmässigen Reglern und Motoren. Die Regler habe ich schon neu eingelernt, hat aber nichts geändert ...
Was mir zur Lösung einfällt: muss ich die Regler vielleicht ggü. der GU-Regelung vom GAUI anders einlernen? Nach Anleitung geht das Anlernen über Anschliessen der Regler, wenn das Gas auf MAX steht, aber über die NAZA geht das ja aufgrund CSC gar nicht so einfach. Oder kann es ein Verschleißthema an den Motoren/Lagern sein (ca. 5-10 Flugstunden), die wurden vorher schon etwas unterschiedlich warm - fällt Euch noch was ein? Bin ziemlich ratlos ...
Danke
Zlui
Vorher liefen bei einem CSC-Kommando alle Motoren gleichzeitig und fast mit gleicher Drehzahl an. Beim Abheben gab es dann einen leichten Wackler, aber der Copter hat sich sofort stabilisiert.
Seit dem Update passiert folgendes: nach dem CSC-Kommando laufen die Motoren nicht an - dafür muss ich erst Gas geben. Ohne CSC geht ist nach wie vor kein Motorstart möglich. Motordrehzahl steht wie vorher auf "recommended". Wenn die Motoren dann anlaufen, dann tun sie das mit sehr unterschiedlicher und immer anderer Drehzahl; mal bleibt einer stehen, mal zwei, bis der Copter fast abhebt. Bringe ich ihn dann in die Luft, fliegt er sehr gut - aber manchmal kippt er vorher schon beim Start um.
Der Copter ist ein GAUI 500x mit den serienmässigen Reglern und Motoren. Die Regler habe ich schon neu eingelernt, hat aber nichts geändert ...
Was mir zur Lösung einfällt: muss ich die Regler vielleicht ggü. der GU-Regelung vom GAUI anders einlernen? Nach Anleitung geht das Anlernen über Anschliessen der Regler, wenn das Gas auf MAX steht, aber über die NAZA geht das ja aufgrund CSC gar nicht so einfach. Oder kann es ein Verschleißthema an den Motoren/Lagern sein (ca. 5-10 Flugstunden), die wurden vorher schon etwas unterschiedlich warm - fällt Euch noch was ein? Bin ziemlich ratlos ...
Danke
Zlui