Probleme mit dem Autoleveling KK2.0, Copter korrigiert im Flug genau falsch herum.. ?

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#1
Hallo Community,

Ich habe am WE endlich mal meinen HK HAL-Frame incl. KK-Board 2.0 LCD zusammengeschraubt, und war auch beim Erstflug "very impressed" ob des sauberen Abhebens ohne Tuning der Einstellungen.

Die AutoLevel-Funktionalität habe ich auf Kanal 5 gelegt, im Garten (ohne Rundflug) funktionierte auch alles augenscheinlich gut, der Copter reagierte nur etwas träge beim Knüppelzentrieren, es sah aber so aus, als wenn er sich wenn auch langsam geradestellen wollte (das übliche Problem wie in verschiedenen anderen Threads beschrieben).
Ebenso hielt er ohne Autolevel seine eingestellte Position der Fluglage bei, auch so wie es sein sollte.

Der Erstflug im Park ergab dann leider ein komplett anderes Bild: Sobald ich mit Autolevel nen Stück in eine Richtung fliege, neigt sich der Copter beim Knüppelloslassen immer mehr in die Flugrichtung, d.h. der Pitch / das Rollen wird größer und lässt sich nur mit Einsatz des vollen Knüppelausschlags in die Gegenrichtung wieder ansatzweise korrigieren.

Die FW ist noch immer die original ausgelieferte, da ich mangels Programmer keinen Plan habe, wie ich das Board sonst bespielen soll.

Da ich den Copter als Ersatz für meinen komplett eigengebauten zum FPV-Fliegen verwenden möchte, hoffe ich auf Eure Lösungsvorschläge.
 

Rabe04

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo Olli,

die Autolevelfunktion funktioniert mit der original Firmware nicht richtig.
Du wirst dir so einen Programmer besorgen müssen, mit der neuen Firmware geht autolevel deutlich besser.


Gruß

Ronald
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#3
Hallo Ronald,

wo kriege ich nen Programmer her ? Ich habe einen für das Goodluckbuy FreeFlight-Board, sind die universell ?
 

Rabe04

Erfahrener Benutzer
#5
Hallo Olli,

ich habe meine bei Hobbyking gekauft, die gibt es aber auch bei ebay such dort mal nach "USBasp AVR"
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#6
Super, soeben bei myavr.de bestellt....

Welche Firmware meit Ihr denn, die 1.2 MOD oder die 1.2 Originale ??
 

t-rod

Erfahrener Benutzer
#9
vielleicht verwechselt ihr da was:

in der mod von shane colton gab es noch nie Probleme beim umschalten.
Bei der originalen gab es und gibt es die immer noch.
Dies macht sich aber nur bemerkbar wenn man nach einem schnelleren Rundflug in dem der Kopter auch über einen gewissen Winkel kippt umschaltet.
Wenn man im sl startet merkt man nur den Drift, andernfalls flipt der Copter sofort.
 

Rabe04

Erfahrener Benutzer
#10
Also ich habe die 1.2 "original" drauf, die Probleme vom 1.2 MOD sind mir gekannt.
Das SL in der 1.2 funktioniert, wenn auch nicht so gut wie im 1.2 MOD aber dafür ohne die bekannten Probleme.
 

t-rod

Erfahrener Benutzer
#11
@rabe04,

wie gesagt, nur die original 1.2 hat Probleme, nicht jedoch die 1.2 mod. shane colton.
glaub es mir, ich habe mehrere Boards davon im Einsatz und es lässt sich alles nachvollziehen.
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#12
Wenn man im sl startet merkt man nur den Drift, andernfalls flipt der Copter sofort.
Na das ist ja beruhigend :p Bei meinem HAL-Copter vom Chinesen sind dann jedesmal nen paar neue Props fällig :-/
 

t-rod

Erfahrener Benutzer
#13
da du das ja aber jetzt weißt kannst du dem ja vorbeugen indem du nach einem Rundflug nicht ins self level schaltest oder was natürlich noch besser ist die andere FW flashst.
 

Rabe04

Erfahrener Benutzer
#14
@t-rod

vermutlich gibt es verschiedene MODs der 1.2 Firmware.
Ich kenne nur den einen in dem auskommentierte Zeilen im Code wieder aktiv gesetzt wurden.
Dieser MOD hatte das Problem das es zu einen FLIP nach dem Start kommen konnte.
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#16
So, der Programmer kam gerade an, nun wollte ich mich fleissig ans Werk machen und Euch fragen, welche FW denn nun richtig ist, und siehe da: Alles schon beantwortet :p

Ich versuche das wie im vorhergegangenen Beitrag zu machen, vielen Dank einstweilen ;-)
 

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#17
So, es ist vollbracht... Ich habe zwar 40 graue Haare mehr, da der o.a. Programmer natürlich meinen frisch bestellten mySmartUSB light-Programmer NICHT unterstützt hat, aber zumindest konnte ich die FW aus dem tmp-Ordner fischen...

Gestartet, Board erkannt, geflasht und siehe da: nun zeigt er mir auch endlich die Akkuspannung im Home-Menu korrekt an.. :) (Das er piepst bei Unterspannung habe ich trotz korrekter Einstellung im Misc-Menu zwar noch nicht hinbekommmen, aber das Menu sieht schon um einiges besser aus als zuletzt..

Ich habe beim RC-Test auch den Grund für meinen letzten Flip direkt nach dem Abheben gesehen: ich hatte in der Funke den falschen Modellspeicher ausgewählt, dadurch waren die Servos umgekehrt !!!! Arghhhh !!

Naja, morgen 2 neue Props besorgen, dann geht los (bin ja schon soo aufgeregt :-D )

Nebenbei: ist es normal, das im Sensortestmenu sich der Status von OK in Not OK verändert, solange man den Copter stark bewegt ?? Die ACC-Sensoren verändern zwar die Werte, bleiben aber immer auf OK
 

Anhänge

Olli81

Offizieller GoPro-Händler
Händler
#18
Hallo Gemeinde,

Ich habe heute endlich mal den HAL-Copter mit Funkübertragung ausgerüstet, und danach mit GoPro und 5000mAh- Akku mal auf die Waage gestellt: was soll ich sagen, 2,4kg hat der schlanke Hans :)

Steigt aber noch immer wie ne Eins, und Flugzeiten von 10 Minuten sind auch drin...
 

Windelwilli

Erfahrener Benutzer
#19
das er piepst, einfach mal den Stecker vom Buzzer rumdrehen ;-)
hatten wir auch schon mal .....
 
#20
Hi !
Ich habe mir jetzt auch einen Quadrocopter mit KK2.0 aufgebaut. Rahmen ist ein FW 450er Clon, Regler Hobbywing Skywalker 20 A, Motoren Sunnysky 2212 mit Graupner E-Props 10-5". Das KK 2.0 habe ich zwischen die beiden Platten gesetzt. Das Akku (Turnigy 2200 mAh )kommt oben drauf. Leider habe ich im Selflevel-Mode immer ein leichtes "Wobbeln". Wenn ich Selflevel ausschalte ist es sofort weg. Jetzt habe ich im Selflevelmode P Gain auf von 100 auf 25 und P Limit von 50 auf 70 gestellt und da ist es schon fast zufriedenstellend. Jetzt ist aber beim umschalten das von den meisten hier erwähnte "einrasten" verschwunden. Gibt es da eine Einstellungsvariante ?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten