RC-Videofundgrube - "Das müsst Ihr sehen!"

flatpro

Citius, altius, fortius
Dieser Haken ? ist das für ne Leitung zu kappen ?Das die dann nicht mal ein Warnsystem entwickeln ala Sonar Sensor *g* bei Spritzarbeiten kam es dieses Jahr zu zwei abstürzen bei uns in der nähe (wo man was von gehört hat).
Das währe ein schöner Modellheli (dein Foto)
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
Zumindest in der Schweiz fliegen die Rettungshubschrauber mit Flarm. Das ist vorrangig ein Zusammenstoß Warngerät, welches aber auch eine Datenbank mit Seilbahnen und ähnlichem integriert hat und so auch vor diesen warnt. Im übrigen findet das gleiche Gerät seit einigen Jahren in Segelflugzeugen eine steigende Verbreitung um die Hauptgefährdung durch Zusammenstöße zu minimieren.

Mehr Infos auf: http://www.flarm.de
 
Dieser Haken ? ist das für ne Leitung zu kappen ?
Die Wire Strike Protection Systems (WSPS) haben die Funktion, den Hubschrauber im Ernstfall vor Überlandleitungen zu schützen. Sollte der Hubschrauber in eine solche hineinfliegen, so werden diese durch die Cable Cuts zerschnitten, um einen Absturz zu verhindern. Weder der ADAC noch die DRF setzen solche WSPS an ihren Hubschraubern ein. "Lediglich" an den Hubschraubern der Bundeswehr, die im SAR-Dienst fliegen, sind solche Systeme zu finden. Als Argument gegen Cable Cuts wird zumeist angeführt, dass dieses System zu Leichtsinnigkeit verleiten könne, bzw. dass der Cable Cut sehr selten zum Einsatz kommt. (http://www.rth.info)
 
Erhaltene "Gefällt mir": flatpro

vl5

Chinawaredurchlauferhitze
Jonek, das ist ein Video von Juz. Schau dir doch erst mal die anderen Videos von ihm an bevor du so viel Hoffnung in eine FC steckst. ;)

Der hat das schon echt druff der Junge.
 

Jonek

Erfahrener Benutzer
ich kenne seine Videos! Aber in diesem "testet" er die CC3D und ich suche genau das zum Fliegen: locked in, wie juz schreibt. Meine Frage nach einer CC3D ist ernst gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:

flying rabbit

Erflogener Benutzer
Summertime

...
wieder gelöscht
...
 
Zuletzt bearbeitet:

Hangwind

Erfahrener Benutzer
Schönes Video. Klasse geschnitten.
Das Bord im Copter würde mich interessieren. Bei dem Wind so schöne ruhige Aufnahmen hin zu bekommen ist nicht leicht oder hast Du da ein sehr gutes teures Gimbal das alles entwackelt?
 

flying rabbit

Erflogener Benutzer
Schönes Video. Klasse geschnitten. ... oder hast Du da ein sehr gutes teures Gimbal das alles entwackelt?
Hallo Hangwind, Danke.
Ja ich fliege mit dem AG 600 Gimbal von tppacks.
Ich überlege gerade, das zu importieren und im Shop anzubieten. Für Hobby ist es vielleicht etwas zu teuer.
Elektronik: Wookong M.
unter shop.picturepilots.de im copter configurator findest Du unsere verwendeten Teile. Der Shop ist aber noch am Ende der beta-phase.

Grüße von Norderney
Jörg
 

flying rabbit

Erflogener Benutzer
Ich wurde von Mueckchen, einem Admin, gebeten, das Video wegen möglichen Nachahmungstätern zu löschen.
Ich hätte lieber dazugeschrieben, dass das Video mit allen Genehmigungen und Team und Safety-First produziert wurde, andererseits will ich meine ersten Schritte hier nicht gleich mit einem großen Knall beginnen.

Mir ist das in 6 Monaten in US-Foren nie passiert.
Das Video hat seit Sommer über 1100 Views, großenteils von Festivalbesuchern und Insel-Fans.

Wenn Du dich bei picturepilots.de zum Videochannel durchklickst, wirst Du das Video, das wir zum Summertime-Festival gedreht haben, sicher finden.
Durch den Besuch unserer Seite wird sicher jeder feststellen, dass es sich um eine professionelle Firma für Aerial Media handelt, und nicht um Anfänger mit fadenscheiniger (Publikums-Chrash-gefährdender) Elektronik und großem Risiko-Potenzial.

Danke für Dein Interesse fluri :)
 
Erhaltene "Gefällt mir": Kikifaz

M.Force

Erfahrener Benutzer
Ich wurde von Mueckchen, einem Admin, gebeten, das Video wegen möglichen Nachahmungstätern zu löschen.
Ich hätte lieber dazugeschrieben, dass das Video mit allen Genehmigungen und Team und Safety-First produziert wurde, andererseits will ich meine ersten Schritte hier nicht gleich mit einem großen Knall beginnen.

Mir ist das in 6 Monaten in US-Foren nie passiert.
Das Video hat seit Sommer über 1100 Views, großenteils von Festivalbesuchern und Insel-Fans.

Wenn Du dich bei picturepilots.de zum Videochannel durchklickst, wirst Du das Video, das wir zum Summertime-Festival gedreht haben, sicher finden.
Durch den Besuch unserer Seite wird sicher jeder feststellen, dass es sich um eine professionelle Firma für Aerial Media handelt, und nicht um Anfänger mit fadenscheiniger (Publikums-Chrash-gefährdender) Elektronik und großem Risiko-Potenzial.

Danke für Dein Interesse fluri :)
Schönes Video, schade das sich die Community vor lauter Angst hier so oft selber knebelt. Kommt mir ansatzweise so vor als wenn man in De ne Disskussion über Einwanderungspolitik startet. Die eine Hälfte der Leute geht sofort in Deckung die andere Hälfte holt die Pseudomoralkeule raus.
Aber so sind die Leute in De leider :(
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Schönes Video, schade das sich die Community vor lauter Angst hier so oft selber knebelt. Kommt mir ansatzweise so vor als wenn man in De ne Disskussion über Einwanderungspolitik startet. Die eine Hälfte der Leute geht sofort in Deckung die andere Hälfte holt die Pseudomoralkeule raus.
Aber so sind die Leute in De leider :(
Nur mal so ne Frage:
Von wo bist du ???

Sorry fürs OFF-Topic, aber ich denke schon dass es richtig ist dass sich ein Forenbetreiber rechtlich absichert, denke mal die meisten würden es so tun, denn wer will schon ein Forum "GRATIS" für die Members betreiben und sich dann 1 Klage nach der anderen einholen?
Man muss halt "leider" auch ein wenig auf die Gesetze, auf welche man als Normalbürger leider meist/nie einfluss hat, achten dass man nicht zum roten Kreis mit dem Punkt in der Mitte wird (Zielscheibe).
 

fullschub

Erfahrener Benutzer
@flying rabbit:
finde eigentlich nichts besorgniserregendes in deinem Video. Lediglich gegen Schluss hin (besonders bei 3:28) hattest du sehr wenig Abstand zu Menschen!
Lässt sich leider oft nicht vermeiden das man beim filmen von Veranstaltungen plötzlich von Menschen umringt wird, oder in der Euphorie mal entlang einer Menschenansammlung fliegt. - Ist mir auch schon passiert und im Nachhinein musste ich mir selbst eingestehen wie dumm das war. Klar kann immer was passieren aber wenn man das Risiko minimieren kann, sollte man das auch tun und sich mit dem Veranstalter ein paar Plätze ausmachen die extra für dich abgesperrt werden. Klappte bei mir bis jetzt ganz gut!

lg aus Österreich
 
Wenn Du dich bei picturepilots.de zum Videochannel durchklickst, wirst Du das Video, das wir zum Summertime-Festival gedreht haben, sicher finden.
Durch den Besuch unserer Seite wird sicher jeder feststellen, dass es sich um eine professionelle Firma für Aerial Media handelt, und nicht um Anfänger mit fadenscheiniger (Publikums-Chrash-gefährdender) Elektronik und großem Risiko-Potenzial.

Danke für Dein Interesse fluri :)
Was verstehst du denn genau unter professionellem Material ???

Ich hab das Video gesehen und zu deinem einstandspost mal nichts gesagt ...
(hat ja nicht lange gedauert bis sich ein Mod dem angenommen hat :()

Ich bin ja auch der Meinung das es hier manchmal übertrieben wird mit dem Video entfernen
Aber euer Forum eure regeln ...
 

flying rabbit

Erflogener Benutzer
Hallo Fullschub, wenn Die Menge sich an Dich drängt, wirds problematisch.
Allerdings hatten wir noch 5m Abstand, der Eindruck täuscht schnell.

Ich möchte den Forumbetreiberrn keinen Vorwurf machen, auch der Mod. hat sich im zweiten Post mir gegenüber wieder normal geäußért, und einen schlechten Tag kann jeder mal haben. Allerdings wars hart an der Grenze - was einen Moderator betrifft.

Ich hatte auch nicht vor, eine Diskussion auszulösen, aber wo wir schonmal dabei sind...

Dass das Video solche Wellen schlägt, zumindest hier, hätte ich nicht erwartet.

@ Joe: In der Ermahnung durch Mueckchen stand, dass es viele Nachahmer gibt, die verantwortungslos solche Aufnahmen machen und keine Rücksicht auf Menschenmengen nehmen.
Ich kann da nicht mitreden, da ich hier bisher nicht auf solche Videos gestoßen bin, auch nicht auf andere Deutsche - aber ich habe auch nicht danach gesucht.
Mit Professionell meine ich, dass wir das Ganze nicht als Hobby betreiben - und ich mich von den Vorwürfen unverantwortlich zu fliegen distanzieren will.
Damit behaupte ich nicht, dass Hobbyflieger weniger gut oder verantwortungsvoll fliegen. ;)

Anderes Thema:
Was ich in den von mir besuchten US-Foren toll fand: Dort gab es ein Miteinander, auch bei verschiedenen Ansichten wird erst einmal nachgefragt statt gemeckert. Meist findet man heraus, was der Andere WIRKLICH gemeint hat (oft nicht das, was man rausliest als ersten Eindruck).
Ich würde mich freuen, wenn wir hier auch auf diese Weise miteinander umgehen können.

In diesem Sinne, danke für Eure Beiträge hierzu - und auf weiteres Diskutieren
-Jörg
 
FPV1

Banggood

Oben Unten