An Alle Spidex-Piloten, besonders die, die ihn mit MultiWii fliegen:
Wie habt ihr denn so PID's abgestimmt, was sind eure Erfahrungen und Wert? Ich habe heute nur die Fahrtregler gewechselt und musste feststellen, dass er mit gleichen PID-Werten plötzlich in der Luft "wobbelt" als wäre PID zu hoch.
Das board ist bei mir ganz hinten kurz vor dem Akku und der Akku ganz vorne auf den Kohlefaserstäben, damit es im Schwerpunkt ist. Habt ihr Probleme, wenn das Board außerhalb des Schwerpunktes ist?
Habt ihr Erfahrung mit Ersatzteileversorgung? Mir ist das passiert, da ein Goldkontaktstecker (inzwischen fliege ich ohne) einen Wackler hatte:
Ich habe dann, da mit der Spanier nicht zurückschreibt, selber gebastelt:
Die mitgelieferten Alu-Rohre sind nicht gerade der Hit - sofort krumm!
Ich habe auf 15x15mm umgerüstet, dazu muss man die löcher nur minimalst aufweiten. mit 2 x 28cm und 2 x 22cm bekommt man einen Satz aus einem Meter Quadratrohr raus. Das neue Rohr ist sogar 4g leichter gewesen mit 122g anstatt 126g der originalen 14x14mm Rohre. Neue M3 Schrauben in 20mm länge waren auch nötig, die mitgelieferten waren 1mm zu kurz.
Hier die Gesamte Ansicht:
Alle Fahrtregler habe ich mit diesem kleinen gebastelten Adapter auf einmal programmiert - spart Zeit und erhöht die Präzision:
Position des Flight Controllers Crius SE V1.0 mit MultiWii 2.0 (warte auf meinen FTDI Adapter für das Update auf 2.1)
Ansicht von Oben mit Kamera-System:
Das "Landegestell", das sich bewährt hat:
Wie habt ihr denn so PID's abgestimmt, was sind eure Erfahrungen und Wert? Ich habe heute nur die Fahrtregler gewechselt und musste feststellen, dass er mit gleichen PID-Werten plötzlich in der Luft "wobbelt" als wäre PID zu hoch.
Das board ist bei mir ganz hinten kurz vor dem Akku und der Akku ganz vorne auf den Kohlefaserstäben, damit es im Schwerpunkt ist. Habt ihr Probleme, wenn das Board außerhalb des Schwerpunktes ist?
Habt ihr Erfahrung mit Ersatzteileversorgung? Mir ist das passiert, da ein Goldkontaktstecker (inzwischen fliege ich ohne) einen Wackler hatte:

Ich habe dann, da mit der Spanier nicht zurückschreibt, selber gebastelt:

Die mitgelieferten Alu-Rohre sind nicht gerade der Hit - sofort krumm!
Ich habe auf 15x15mm umgerüstet, dazu muss man die löcher nur minimalst aufweiten. mit 2 x 28cm und 2 x 22cm bekommt man einen Satz aus einem Meter Quadratrohr raus. Das neue Rohr ist sogar 4g leichter gewesen mit 122g anstatt 126g der originalen 14x14mm Rohre. Neue M3 Schrauben in 20mm länge waren auch nötig, die mitgelieferten waren 1mm zu kurz.

Hier die Gesamte Ansicht:

Alle Fahrtregler habe ich mit diesem kleinen gebastelten Adapter auf einmal programmiert - spart Zeit und erhöht die Präzision:

Position des Flight Controllers Crius SE V1.0 mit MultiWii 2.0 (warte auf meinen FTDI Adapter für das Update auf 2.1)

Ansicht von Oben mit Kamera-System:

Das "Landegestell", das sich bewährt hat:

Zuletzt bearbeitet: