Nanowii mit BMP085 und HMC5883L?

#2
Hi
Hast du die beiden Sensoren in dem Scetch auch definiert?
Evtl ic2 falsch angeschlossen!
Die Hochzeit zwischen nano und den Sensoren ist normal kein Ding.
GND und VCc ist farblich ja klar! Tausch hält SCL und SDA mal
 

loopo122

Erfahrener Benutzer
#3
Hi

Sobald ich die beiden Sensoren im Scetch definiere kommen in der GUI sofort die 12C Errors, auch dann wenn die Sensoren nicht am Board angeschlossen sind?

Muß da ausser die Sensoren zu definieren noch was geändert werden, oder kanns am Sat liegen?

LG
 
#4
Klar kommen Fehler wenn du sie einschaltest aber nicht anschließt.
Also einschalten anstecken und testen . Wenn Fehler dann beide Datenleitungen tauschen.
Beide einfach parallel an den i2c Anschluss vom nanowii :)
 

loopo122

Erfahrener Benutzer
#5
Hi

Erstmals danke!

Wird wohl so sein das die Leitungen getauscht
werden müssen.

Hatte sie auch schon angeschlossen, jedoch ohne
Erfolg.

Werd sie morgen mal tauschen!

Nochmals Danke und LG
 

loopo122

Erfahrener Benutzer
#6
Hi

für alle die ihren Nano mit den oben angeführten HK-Sensoren ausstatten, EL-dentiste hatte recht,

es müssen die Datenleitungen getauscht werden!

LG:looppo
 

loopo122

Erfahrener Benutzer
#8
Ok

Die Sensoren Mag+Baro haben je 4 Leitungen!

SENSOREN >=>NANOBOARD

Rote Leitung = 3.3V beim Nano
Gelbe Leitung = SDA beim Nano
Grüne Leitung = SCL beim Nano
Schwarze Leitung = GND beim Nano


So müsste es verständlich sein!

LG: Loopo

PS: Wenn Du die mitgelieferten Leitungen verwendest, musst Du die GELBEN und GRÜNEN Leitungen auseinanderschneiden
und Gelb mit Grün (oder Grün mit Gelb) wieder verlöten!
 

Gremlin

Erfahrener Benutzer
#10
Ich habe jetzt MAG und Baro dran und scheint zu funktionieren
Jetzt weiß ich garnicht wie was zu einander stehen soll z.b der kompas woher weiß ich das er richtig rum dran ist
woher soll ich wissen wo norden ist und der baro was sollte der mir anzeigen

und was muß noch aktiviert werden
ich habe jetzt nur in der config.h
aktiviert
/* I2C barometer */
#define BMP085

/* I2C magnetometer */
#define HMC5883

und so siehts auf dem bild aus
 

Anhänge

loopo122

Erfahrener Benutzer
#14
Blöde Komentare,

dabei dachte ich das Du meine Erklärung bezüglich Anschluß der HK-Sensoren verstanden hast!

Schreib doch mal "BMP085 im Multiwii" in den Google,
dann nimmst Dir eine Woche Urlaub,
und beginnst zu lesen!
 

Roberto

Erfahrener Benutzer
#17
Ich habe jetzt MAG und Baro dran und scheint zu funktionieren
Jetzt weiß ich garnicht wie was zu einander stehen soll z.b der kompas woher weiß ich das er richtig rum dran ist
woher soll ich wissen wo norden ist und der baro was sollte der mir anzeigen

und was muß noch aktiviert werden
ich habe jetzt nur in der config.h
aktiviert
/* I2C barometer */
#define BMP085

/* I2C magnetometer */
#define HMC5883

und so siehts auf dem bild aus
Falls Du nicht in Deiner Testumgebung weisst wo Norden ist und keinen normalen Kompass hast, kannst Du google earth aufrufen und "Dich" suchen ;). Sonnenstand und Zeigeruhr geht auch :).
Gottlob musste ich bislang die Wirkrichtungen nicht ändern, google wirft Dir bei der Anfrage "mwii sensor wirkrichtungen"
z.B das hier aus: http://www.microcopters.de/artikel/multiwii-wirkrichtung-der-sensoren-einstellen

LG
Rob
 

Gremlin

Erfahrener Benutzer
#18
Post 10 hab ich ein bild beigefügt und weiß nicht ob die sensoren richtig funktionieren
Sind die sensoren immer an oder schalte ich sie dazu der baro
Z.b. schalte ich ihn dabei und dann sollte die Höhe gehalten werden
Verstehe das nicht so ganz
 

Roberto

Erfahrener Benutzer
#19
Die Sensoren laufen IMMER ALLE und werden laufend ausgewertet. Mit den Schaltern wählst Du nur aus welche Funktionen Du im Flug gerne hättest.
 

Gremlin

Erfahrener Benutzer
#20
Ich hab mir das einfacher vorgestellt
Muß ich wie bei acc das weiße Kästchen auf high aktivieren
Und was für flugphasen sind moglich
Dann muß noch schauen wie ich das bei der dx 6i auf nen schalter
Bekomme
 
FPV1

Banggood

Oben Unten