Wookong M - Anleitung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

flatpro

Citius, altius, fortius
#41
Hi in der Anleitung gibt es auch Bilder,gibt es zum Download bei Smartdrones/Globeflight
Bei Okto must du mit Gimbal Summensignal verwenden dann sind F 1 /2 Motorausgänge und Gimbal kommt an t/r.In der Wookong Software ist das übrigens auch als Bild dargestellt kannst die ja auch einfach runterladen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#42
naja das bild kenne ich, bringt mir aber trotzdem nix.

ich verwende PPM an X2.

was kommt aber an F1 und F2 ?

gimbal brauch ich keins.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#43
F1=m7 f2=m8
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#45
die nächste wookong anfänger frage... ;D

Kompas kalibrieren, muss ich das unbedingt?

ich krieg es nicht hin das das ding dauernd blau leuchtet, hab bestimmt schon 100mal von GPS auf MANUAL umgeschalten geht nix, kann mir dazu wer was sagen?

Grüße
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#46
Beim umschalten musst Du mit Manuell beginnen, ohne kalibrieren wird es nicht gut funktionieren (das GPS-hold).

lg Ferdl
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#47
hmm klappt nicht, kann es sein das es ein problem ist das ich nur einen 2 pos schalter habe, ich "überspringe" ATTI ja im grunde.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#48
Ja, das kann sein, aber versuch mal den Endpunkt so einzustellen, dass Du von manuell auf Atti schaltest (oder von Atti auf gps). Braucht ja nur zum kalibrieren so sein.
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#50
Legs einfach auf einen Knüppel Vollgas gps mitte Atti kein Gas manuell.Am Schalter hast du keinen einfluss auf die Geschwindigkeit(2Stufen)
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#51
gibts noch irgendwelche mauschel Tips zum Wookong die man wissen sollte?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#52
Also das GPS kalibrieren geht immer noch nicht... ich verzweifel echt :D morgen leih ich mir ne funke mit 3 kanal schalter...

Erstflug hab ich grade gemacht, die Kiste fliegt :)
als X8 auch ohne Probleme mit einem Prop weniger (getestet)

Position hold funktioniert auch ohne kalibrieren viel besser als beim MK :D

Das ganze schwingt noch etwas, gains....
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#53
Warum legst du es nicht einfach auf einen Knüppel ? da hast du deinen drei Stufen schalter, ist genau das gleiche.
Wenn das Kind net Schwimmen kann nutzt auch eine neue Badehose nix ;-)
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#55
@flatpro hab ich gemacht, geht auch nicht.
endpunkte auf manual und gps gelegt, mitt genau auf atti.
100mal hin und her geknüppelt, verschieden schnell etc. geht nicht... :(
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#56
Dann liegt das aber an was anderem ist ja wie ein drei Stufenschalter dann.Habe das selbst so schon für einen gemacht der keinen drei Stufenschalter hat.
Selbst hatte ich das mal an einem defekten GPS Modul da war auch nichts zu machen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#57
ansonsten muss man ja nix machen oder?

ich steck den akku an, (im zimmer) warte kurz und fang an zu schalten.
oder muss das ding nen gps fix haben? für den kompas wäre das ja schwachsinnig.
 

flatpro

Citius, altius, fortius
#58
Nö kein Fix, habe aber mal gehört das man recht schnell nach dem einstecken Schalten soll. Allso nicht groß warten.
Springt er den in der Software richtig? Immer im Manuell starten/beenden !
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#59
hm kp an was es liegt habs noch x mal gemacht. nie gehts.

grade nochmal ein verzweifelter versuch, und siehe da... geht. nix geändert.
nach dem rumwirbeln -> weißes licht alles gut :)

danke.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten