Minimalsender für Minicopter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

TomW

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo
Ich fliege als kleinste mobile Lösung einen 30er Eyefly mit Turnigy 9x im Alukoffer. Dem Eyefly werden dafür schon die vorderen Arme nach hinten gebogen.
Nun ist die Turnigy noch nicht die kleinste Steuerung. Es muss auch deutlich kleiner gehen. Eigentlich brauche ich ja nur 4 Kanäle. Flugmodusumschaltung nutze ich bei dem kleinen kaum,
Hat schon jemand Erfahrungen mit der Multiplex Smart?
http://www.multiplex-rc.de/produkte...roduct&cHash=4c3e116ffdda23664e3ae82121bd7de1
 
B

Benutzer1106

Gast
#2
Ja..ich hab die.
Is schön klein, aber die Haptic is was für PS2-Zocker.....ansonsten geht so...kein überflüssiger Schnickschnack
 

TomW

Erfahrener Benutzer
#3
Klar ist das keine Computerfunke. Aber seit ich den Hubsan X habe denke ich über ein Lösung nach die mit ALLEM in den Koffer passt, Ladegerät, Video usw.
Ähm, wie funktioniert das eigentlich mit dem 5 Kanal? Das habe ich noch nicht ganz kapiert.
Danke und Grüße Thomas
 
B

Benutzer1106

Gast
#6
Wie die Multiplex Smart gibts jetzt auch von Graupner
..und genau das is das Problem von Graupner, die schlafen und sind einfach für den schnellen Markt zu langsan!

So..wieder zum Thema:
Ich habe Kanal 5 noch nicht genutzt, hatte aber bei meinem AQ50d und TurnigyPlush-Reglern das Problem, das das Board irgendwie den Gasweg nicht erkennt, und da ma bei der Funke nix einstellen kann, musste ich den Gasweg umständlich einlernen. Bei Boards, bei dennen ma mit PC über GUI die Gaswege verändern kann, denke ich aber is das kein Problem
 

sausarus

Unikatbastler
#7
gibt es denn fernbedienungen in dieser art/baugröße "günstig"!? wegen mir auch gerne mit notwendiger bastelarbeit und ohne sendemodul!?
von 4-5 kanal wär optimal!

grüße, jörg
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#8
Also für das FlySky Protocol (9X standard Modul) gibt es auch "Spielzeugfunken" vom v911 Helicopter und den v939/v929/v949/v959 multicoptern oder 9958 Helicopter und auch DH9116 Helicopter.

Ich habe alle Funken da und auch den Turnigy und Flysky Empfänger, allerdings noch nicht konkret mit einem "grösseren" multicopter ausprobiert.

Eines sollte man nur bedenken, daß die genannten Funken nicht full-range sind.

@TomW
Ich bring nächste mal nochmal die Funken zum Stammtisch mit. Dann können wir das mal testen.
 

sausarus

Unikatbastler
#9
hast denn schon mal reingeschaut, ob man das sendemodul vielleicht anzapfen kann!?
full range brauche ich nicht damit 500m sind dicke ausreichend!

ich will nämlich sehr ungern meine mx20 mit auf reisen nehmen! wenn die verloren geht oder der zoll net durchlässt hab ich probleme... dann lieber so ne einfache, dann geht das ganze vielleicht sogar als spielzeug durch... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

m2m

Erfahrener Benutzer
#10
Wofür anzapfen?
Zum Funke-Selberbauen ?
Nein, hab noch nicht reingeschaut. Hast du dir die Funken mal angeschaut ?
Vielleicht braucht man nix umbauen. Wie gesgat, ich hab die noch nicht mit nem "grösseren" (nicht-Spielzeug) ausprobiert.

Hier mal eine kleine Liste:

WL V911 912 929 939 949 959 969 979 989 999 Transmitter Mode2
http://www.banggood.com/Wholesale-W...V979-V989-V999-Transmitter-Mode2-p-63784.html

Double Horse 9117 RC Helicopter Parts Transmitter Mode 2
http://www.banggood.com/Wholesale-D...icopter-Parts-Transmitter-Mode-2-p-52699.html

Double Horse 9116 Helicopter Transmitter, Part 9116-24
http://www.banggood.com/Wholesale-Double-Horse-9116-Helicopter-Transmitter,Part-9116-24-p-40985.html

Reely 9958 2,4 Ghz Sender
http://www.ebay.de/itm/Reely-9958-2-4-Ghz-Sender-/271191304764?pt=RC_Modellbau&hash=item3f2442ea3c

In der Bucht dürfte man eigentlich immer fündig werden.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#11
Es ist zumindest nicht das Standard Flysky Sendemodul verbaut, sondern nur ein kleines von der Bauform, denke auch in der Leistung, und eher für 50-100m
 

TomW

Erfahrener Benutzer
#16
Hallo
Der beste Kompromiss ist wohl ein Frsky Kit (Das ohne Gehäuse) in eine möglichst kleine Funke einzubauen die ein PPM Signal liefert.
Ich hatte schon daran gedacht die MC 10 zu schlachten.
 
#17
Ich hatte sowas mal aus nem PS/2 Controller gebaut, nur die Potis und teils Schalter benutzt, n eigenes PPM Impulsteil aus nem Mega8 drin und hinten n Futaba Modul aufgesteckt.
Haben wir hier entwickelt: http://www.modellbauvideos.de/board...uten/509-433-mhz/index6.html?highlight=433mhz

Heute würd ich das mit nem Arduino machen, einfach 2-x Potis + Schalter einlesen und PPM generieren, fertig.
Bei Bedarf noch Mischer und Display.
Hach, da bekomm ich wieder Lust zu basteln...wollte ja immer mal so nen schicken Einhandsender haben wie Becker die Herstellt:

 
Zuletzt bearbeitet:
#19
Problem an den billigen Kleinfunken von dne Spielzeugen sind die Knüppel, damit macht das alles keinen Spass.
Zu Kurz, zu ungenau. Elektronik wäre dann nur ein weiterer teil.

Und gerade gefunden, Arduino Impulsteil gäbe es schon soweit fertig:
http://www.reseau.org/arduinorc/index.php?n=Main.HomePage

Muss mal suchen, hab noch irgentwo 2 ausgebaute Kreuzknüppel aus ner alten Funke.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten