Hoffentlich habter noch Bier und Kartoffelsnacks...
'Sarkasmus' Welch grosse Worte. Sollte Sarkasmus nicht beissende Verspottung des Opponenten sein? Das war vielleicht gewollt aber nicht gekonnt. Oder hab ich was übersehen oder nicht verstanden?
Ich häts mit 'bittere Realität' getagt. (obwohl; so bitter ist das gar nicht. aber eben sehr real)
Ich werde (in&)potentiellen Helfern nicht alles geben was sie wünschen. Vielleicht noch Kontodaten und Pins , wa.? Helfer bekommen alle Daten die notwendig sind. Und das ist in meinem ersten Post alles genau genug erklärt.
/Um sicherzugehen dass ich auch nicht zu hohe Anforderungen stelle hab ich eine intakte KK2.0 Platine mal nem elektronisch laienhafteren (als ich) Kumpel gezeigt:
Seine Frage war 'wo ist da oben & unten?', 'hab dann auf die Atmel-Aufschrift gezeigt, und, weil Zweifel bestanden dass ein Chip auch wieauchimmer draufgellötet sein könnte' ne Batterie angeschlossen dass das Display mit seinen Schriftzeichen aufleuchtete. -Tja, danach war klar wo oben und unten und somit 'direkt rechts daneben' ist.
So ähnlich vorhin auch bei meinem Vater. Er mag sich verarscht vorgekommen sein, wo wohl der Haken bei der Frage ist. Denn 'direkt rechts daneben' war zu einfach.
Auch auf Arbeit hab ich ein paar Vorgesetzte die nicht sonderlich clever sind uffm PC euer unbekringeltes Bild gezeigt. Dort wurden auch die richtigen braunen Kästchen angetippt.
Ich glaube jeder Stein, auserhalb Osnabrücks, würde die beschriebenen Bauteile erkennen. Sicher ist das ZU einfach für euch und ihr seid dafür zu ...überqualifizert.
Ich hab auch kein Problem dass eins der KK2.0 nicht geht. Ich möchte nur Techikmüll vermeiden. Und die stundenlange Arbeit chinesischer Hungerlohnkinder soll nicht wegen zwei kleiner Bauteile ungeachtet in den ElektroMüllContainer.
/Die Behauptung dass durch die falschen Widerstände was kaputt ging glaub ich nicht. Elektronik ist erst kaputt wenn sie schmort und stinkt. -Das war sicher nur eine Absicherung wenn spätere 'Hilfestellungen' nicht funktionieren.
PS. 'mein' Atmel hat nicht 4 Seiten sondern 6. Wobei vier davon eher Ränder sind.

Wir Sachsen haben schon seit längerem die dritte Dimension. -Aber das macht die 'direkt rechts daneben'-Sache nicht leichter.