Arduino an Pro Mini-Board

bumerang

Erfahrener Benutzer
#1
hallo....

möchte mein Board uploaden auf MWii 2.1 oder so...

möchte dafür, bevor da etwas schief geht den alten Sketch (1.9) aus dem Board auslesen und abspeichern, um es bei Bedarf wieder aufspielen zu können...

wie bekommt man das hin? upload-Button hab ich gefunden.....den download-Buttom leider nicht

gibt es da eine einfache Vorgehensweise?

Ralf
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#2
Hi,

es ist im Arduino nicht vorgesehen das Sketch auszulesen. Du könntest mit einem AVR Programmer über die ISP Schnittstelle den kompletten Inhalt des Controllers sichern. Hast Du einen AVR Programmer ?

Gruß Kayle
 

bumerang

Erfahrener Benutzer
#3
leider nicht......das ja komplett doof

da ich den Copter gebraucht erstanden habe, habe ich den sketch natürlich nicht und weiß auch nicht was wie programmiert gewesen ist

ralf
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#4
Hi,

Du kannst mit einem USBAsp Clone ( such mal bei ebay ~ 4,80€ ) den Inhalt des AVR auslesen. Damit kannst Du das Sketch komplett sichern, allerdings nicht bearbeiten.

Gruß Kayle
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#5
Demnach scheinst du doch mit den Flugleistungen zufrieden zu sein, warum willst du auf 2.1 hoch, lohnt sich nur, wenn du auf GPS usw umrüsten möchtest
 

bumerang

Erfahrener Benutzer
#6
ich möchte zu allererst versuchen ob mit der erhöhung der ic2-speed auf 400 Khz sich die Regelleistung der regler verbessern lässt

ralf
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#9
ich kann mich irren, aber der I2C Speed hat doch nichts mit der Anprache der Regler (ESC) zu tun, wenn diese nicht per I2C angeschlossen sind, oder ?
 

Ori0n

Back again
#14
Man merkt es schon, in der Reaktionszeit und der Genauigkeit der Regelung.
Ich flieg mit MPU6050, früher mit 100kHz, hab jetzt auf SimonK Regler und 400kHz umgestellt, fliegt sich besser/leicher.

Grüße,
Moritz
 

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#15
Als ich vor fast nen Jahr die Widerstände reingelötet hab um WiiConf2.1 zu nutzen war das nacher schon ein Unterschied. Allerdings lag das wohl eher an dem SimonK geflashe welches ich zeitgleich den Reglern antat. Hui, flitzte das plötzlich.


/Da's zu Ü-Schrift passt und ich daswegen (noch) nicht nen neuen Tread anfangen möchte:
Jetzt wo die SOnne wieder scheint wollte ich meine A.ProMiniWiicopter wieder aktivieren. Aber irgendwie schaffe ichs nicht mehr die zu starten. Sketchse wurde neu aufgespielt. Form & BMA-Definitionen auch eingestellt. Nur die Knüppelpossitionen lösen nicht mehr das aus was sie vor Monaten taten: Scharfstellen (-Die Profile in der Funke sind nicht mehr die alten.)

nochwas: Ich habe ja noch einen Kanal frei (Aux1 ist mit Gear für Autolevel zuständig) Kann ich nicht einfach mit nem anderen Schalter starten/armen/scharfstellen?
 

Ori0n

Back again
#16
ja, man kann über einen AUX Kanal scharfstellen, du musst es nur in der GUI zuweisen. Hast du im Sketch auch das ARM/DISARM eingestellt?
Auf der Funke sind vllt. ein paar Kanäle vertauscht, einfach mal in die Gebrauchsanweisung schauen, da kann man normalerwweise alles ändern.
Das sind kleine Probleme, die einfach nur nerven. Ich muss z.B. für jeden Copter das Profil ändern, weil ein Profil für ein Gerät und nicht mehr. Geht nicht anders und nervt extrem.
 

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#17
Im FunkenMonitor bewegen sich die KnüppelSusschlagsBalken so wie sie sollen. Zumindest die vier, plus Gear (gear geht auf Aux1). Somit sollte Tro unten(oder auchRechts/inks) und die andere Seite richtig liegen. -fürs CFC.
Aber für den sechsten Kanal habsch mal Rx-Aux1 mit Board-Aux2 verbunden und das auch inner Funke in TravelAdj eingestellt, mit den gleichen Werten wie für Gear. Aber im GUI ist trotzdem keine BalkenVeränderung zu sehen wenn ich Schalter umlege.
Auch im Flaps-Menü hab ich mal Werte geändert.
oben+100 unten -100 und umgekehrt. Ohne Erfolg. Online habsch zwar recherchiert, nur helfen deren Lösungen nicht.


Naja, Vielleicht hilft das:
/Sketch; Arm/Disarm. Wo ist das denn? in Config.h? Ich find's net. *-'Isch hab de Brille vergessn. Isch konnte nüscht sehn.'

* youtube.com/watch?v=o1-C8v8SNtY
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#18
AUX2 musst du ín der Software konfigurieren, auf welchem Pin AUX liegt
 

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#19
Arm/Disarm in der config.h ist und war immer definiert ohne // Ohne Änderung. auch früher nicht.
und //#define RCAUX2PINRXO zu ändern hat leider auch nix gebracht.

Noch drei Stunden dann sind erstmal 5 Tage Pause. Dann kann ich das erstmal durchdenken. Obwohl das doch einst funtionierte... zumindest das starten.
 

Ori0n

Back again
#20
Dumme Frage, hast du das define RCAUX2PINRX0 eh beim richtigen FC aktiviert? Diese Einstellung gibts für mehrere Boards, da kann man das leicht verwechseln.

Und ARM/DISARM kannst du in der GUI auf einen beliebigen AUX Kanal legen (Kästchen markieren, dann WRITE)

Grüße
 
FPV1

Banggood

Oben Unten