Habe Nanowii und brauche Zusätze

oergybln

Erfahrener Benutzer
#1
Hi,

bin gerade am Bestellung aufgeben und bin mir nicht sicher was ich noch alles brauche. Ich habe eine Nanowii von flyduino.

was brauche ich denn noch alles? GPS, Barometer und Spannungswandler...

Ne kurze Hilfestellung wäre toll


Grüße

Georg
 

olex

Der Testpilot
#4
GPS an NanoWii ist eine recht komplexe Geschichte, da das Board nur Gyro und ACC drauf hat, zusätzlich aber ein Baro, ein Kompass und das GPS an sich benötigt werden. Zudem ist der Speicherplatz auf dem Chip der NanoWii sehr eingeschränkt, ohne Weiteres passt der nötige Code für das alles da nicht drauf. Am besten hier den Thread mal lesen: http://fpv-community.de/showthread.php?23417-GPS-f%FCr-NanoWii
 

oergybln

Erfahrener Benutzer
#5
GPS an NanoWii ist eine recht komplexe Geschichte, da das Board nur Gyro und ACC drauf hat, zusätzlich aber ein Baro, ein Kompass und das GPS an sich benötigt werden. Zudem ist der Speicherplatz auf dem Chip der NanoWii sehr eingeschränkt, ohne Weiteres passt der nötige Code für das alles da nicht drauf. Am besten hier den Thread mal lesen: http://fpv-community.de/showthread.php?23417-GPS-f%FCr-NanoWii


Oha...jetzt weiß ich auch warum ich von Flyduino seit Tagen keine Antwort bekomme. Die wissen warum! Das riecht nach Katze im Sack...
 

olex

Der Testpilot
#6
NanoWii ist halt eher als ein Mini-Controller für einfachere Copter gedacht, drum hat er nur den einen Sensor drauf (MPU6050, Kombi aus Gyro und ACC). Für komplexere Anwendungen gibt's besser geeignete Controller, die Baro und MAG bereits drauf haben, und manche auch den größeren Atmega2560 Chip, wo der Code für alles inkl GPS problemlos drauf läuft.
 

oergybln

Erfahrener Benutzer
#7
NanoWii ist halt eher als ein Mini-Controller für einfachere Copter gedacht, drum hat er nur den einen Sensor drauf (MPU6050, Kombi aus Gyro und ACC). Für komplexere Anwendungen gibt's besser geeignete Controller, die Baro und MAG bereits drauf haben, und manche auch den größeren Atmega2560 Chip, wo der Code für alles inkl GPS problemlos drauf läuft.
na nen quad ist doch was einfaches, dachte ich immer
 

oergybln

Erfahrener Benutzer
#9
auf manuell stehe ich nicht, manuell steht auch nicht auf mich. keine gute idee :-(

Das riecht nach NAZA, da will ich aber nicht! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

olex

Der Testpilot
#10
Wenn du ein Zwischending suchst, was auch GPS-Flug unterstützt und etwas einfacher ist als diverse MultiWii-Optionen, schau dir APM mal an. Gibt's einen Klon von RCTimer (ArduFlyer) der bezahlbar ist, und die Software ist ziemlich mächtig. MultiWii kann auch effektiv all dieselben Sachen, aber man muss sich ein passendes Board finden und zurecht einrichten.
 

mbrak

Erfahrener Benutzer
#11
Hi

was willst Du denn überhaupt mit deinem Copter machen?

Willst Du fliegen?

Oder willst Du nur schweben, Wegpunkte abfliegen und sonsten Krams wo Du nur zuschauen kannst?

Wenn Du fliegen willst, dann ist das NanoWii genau das richtige! Für alles andere solltest Du eine andere FC nehmen.
Das NanoWii ist für die ganzen Erweiterungen nicht entwickelt worden.
Im NanoWii findest Du einen Gyro und einen ACC Sensor. Mit dem ACC kannst Du die Angle und Horizon Flightmodes nutzen, die dir ein sehr stabiles Flugverhalten bieten. Also das was man zum fliegen braucht.

Wenn Du nur zusehen willst ist NAZA perfekt. Aber dafür gehe ich nicht nach draußen!
 

olex

Der Testpilot
#13
hi

das musst Du bei den anderen Boards aber auch machen :)

Das automatische Einrichten wurde noch nicht erfunden :) Von keinem :)
Ist richtig, aber beim APM ist das eine Ecke weniger Arbeit, weil die Software nicht auf so viele einzelne Sachen konfiguriert werden muss. Klar ist es kein Plug-and-Play, aber schon etwas näher dran als MultiWii.
 

oergybln

Erfahrener Benutzer
#14
ich habe mich mit der NANOWII schon einwenig beschäftigt. Gedacht war sie als Gimbalsteuerung. Hatte aber nicht den erdachten Erfolg gebracht. Verstehe soweit bedingt den Umgang mit der GUI und dem Arduino. Bin allerdings auch nicht der Lötfreak. :)

Also liegt sie hier rum. Ich bin kein Heizer und will eigentlich nur für Quick and Dirty ne Gopro drunter hängen, auf feld und ohne groß nachdenken losfliegen. Da ich allerdings auch nicht der Könner bin war es mit der NAZA ziemlich komfortabel. Allerdings will ich das Fliegen ja auch erlernen (und was noch so dazugehört)

Nein zuschauen wie schön er fliegt will ich wirklich nicht!!
 
#17
Ich würd die GoPro erst drunterkleben, wenn Du die Kiste auf der Stelle in der Luft halten kannst und Dich sicher fühlst. Hab da so meine negativen Erfahrungen schon gesammelt :)
 

oergybln

Erfahrener Benutzer
#19
Danke! Auf der Stelle fliegen kann ich. Das fliegen funktioniert schon gut, auch nasenfliegen. aber mit der naza und ich weiß nicht was mich danach für überraschungen erwarten wenn ich NAZAlos fliege...:)

Firstflight so oder so erst einmal ohne Kamera!! Das steht fest!!

Was macht der baro genau? dachte der wäre auf der Nanowii drauf!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten