WiiCopter Anfängerfragen

enforcer

Erfahrener Benutzer
#61
dann gibts da ein grundsätzliches Problem.

Beim anstecken leuchtet Blau dauerhaft. Rot blinkt solange bis der Atmel "hochgefahren" ist. sofern nicht schon geschehen, wird vom System der treiber installiert . Dann blinken LED A(rot) und C(grün).

Ist das so bei dir?
 
#62
mein board hat nur 2 rote leds (ist der hobbyking clone). die leuchten dauerhaft. wenn ich den resetknopf drücke blinkt eine weitere LED 2 mal. diese led und zusätzlich eine grüne leuchtet auch wenn ich das board bewege. ich nehme an gyro und acc.
 

enforcer

Erfahrener Benutzer
#64
ah Ok. Ich bin vom Crius ausgegangen.
Aber wenn was leuchtet dann kanns nicht so verkehrt sein ;).
Um sicher zu gehen kannst ja aber trotzdem mal eine externe Spannungsquelle anschliesen. Wenn du das USB Kabel schon getauscht hast, fällt mir momentan leider auch erstmal nix mehr ein woran es liegen könnte.
 
#66
Diesen Port zeigt er mir an, kann ihn jedoch nicht zuordnen, vielleicht ist es das board

kann es sein das die arduino software irgendwie denkt, es wäre ein bluetooth Controller?
 

enforcer

Erfahrener Benutzer
#68
Diesen Port zeigt er mir an, kann ihn jedoch nicht zuordnen, vielleicht ist es das board

kann es sein das die arduino software irgendwie denkt, es wäre ein bluetooth Controller?
Das sollte dein Board sein. Hat dein System beim ersten anstecken den Treiber installiert? Wenn nicht, einfach Treiber aktualisieren (heißt bei Windows jedenfalls so).

Über SPI sollte es auch gehen, hab ich aber noch nie probiert.
 
#72
Die Fragen werden nicht weniger. Habe nur alles soweit aufgebaut (bis auf die Props) im MultiwiiConf sieht auch alles soweit gut aus. Was mich stutzig macht:
- er zählt i2C erros wie wild hoch und runter. muss mich das beunruhigen?
- die roll-achse ist vertauscht. wenn ich nach links will zeigt er mir an, das die rechten beiden motoren runterregeln. müsste doch eigentlich anders sein, oder? kann ich das softwareseitig tauschen?
- bei trottle drehen nicht alle 4 motoren gleichmäßig hoch. nur der motor links vorne (der gibt auch den strom über BEC) geht bis ans limit und bleibt da, die anderen 3 gehen etwas 3/4 hoch und schwanken dort.
- wenn ich write drücke, blinken die LEDs am board, hören jedoch nicht wieder auf...müssten die nicht ausgehen wenn alle Daten drüben sind?

kann mir jemand helfen?
 

Ori0n

Back again
#73
Also zu den I2C Error: solange es nur ein paar Errors sind, sollte es keine Probleme machen, wenn es jedoch viele gibt, dann würd ich mir die Verdrahtung nochmal anschauen, vllt ist SDA und SCL vertauscht.

Die Sensororientierung kannst du in der def.h umstellen, auf microcopters.de gibt's ne tolle Anleitung
 

Eiswürfel

Erfahrener Benutzer
#74
bei trottle drehen nicht alle 4 motoren gleichmäßig hoch. nur der motor links vorne (der gibt auch den strom über BEC) geht bis ans limit und bleibt da, die anderen 3 gehen etwas 3/4 hoch und schwanken dort.
sind die roll und pitch werte in der gui bei ca 1500?
 
#75
so, inzwischen sind alle Teile da und der copter ist fertig aufgebaut. Trotzdem passt noch irgendwas nicht. Die Werte sind alle korrekt bei 1000-1500-2000. Trotzdem dreht der Motor hinten links erst spät hoch, er kommt erst bei trottle-mittelstellung in gang. gaswege sind bei allen Regler angelernt. Jemand eine Idee woran das liegen kann?
Außerdem ist mir noch nicht klar wo ich bei Crius AIOP die LEDs und den Lipoalarm anschließe.

Vielen Dank!
 

Ori0n

Back again
#76
setz mal mintrottle etwas rauf/runter (ich weiß nicht was du jetzt hast). Normalerweise springen die Motoren dann an.
 
#77
mintthrottle steht aktuell auf 1150. eher höher? aber müssten dann nicht alle motoren spät anlaufen und nicht nur der eine?

Kann mir noch jemand helfen bzgl. des lipoalarms und der LEDs?
 

Ori0n

Back again
#78
Naja, wenn MinThrottle genau auf der Schwelle ist (ob der ESC startet oder nicht) dann kann es sein das nur einer nicht funktioniert
Hast du schon mal nen anderen ESC versucht? bzw. sind die ESCs geflasht?
Die Frage ist, ob es ein Software oder Hardware Problem ist. Wenn ein anderer Regler auch nicht funktioniert, würd ich auf ein Software Problem tippen
 

Desaster

Erfahrener Benutzer
#79
Hiho

sonst setz ma min. command runter . is normal bei 1000, in 10ner schritten runtersetzen bis alle laufen

und die regler ma über multiwii anlernen.

i2c fehler sollten bei null sein überall.

und wech
 
FPV1

Banggood

Oben Unten