Hallo Zusammen
Für mich wird das nächste Ziel bei meinen zwei Copter sein die RTH und GPSHold Funktion zu optimieren. Ich habe die Werte aufgeschrieben die in meiner Conf stehen. Es sind immer noch die Standartwerte.
Die technischen Daten des Hexacopters
46 cm Armdurchmesser
Motoren Turnigy 2205/ 1350/Umin/V
Regler Turnigy Plush 25 ohne SimonK an 3S
FC MultiWii Pro mit GPS (alles HK)
Software MultiWii 2.1_Final4Autoland
Einstellungen für GPSHold und RTH im MultiWiiConf
Pos P 0.11
PosR P 2.0 I 0.20 D 0.045
NavR P 1.4 I 0.20 D0.08
Mit wenig Wind :
Dreht zügig zu mir und überfliegt ca. 5 Meter, dreht wieder ein, um dann zu landen wenn
Funktion aktiviert ist.
Mit viel Wind :
Dreht zügig zu mir und überfliegt ca. 5 Meter, dreht wieder ein, überfliegt, dreht wieder ein, usw.
Es sieht nicht aus als ob er den Landepunkt je treffen wird. Ich denke mit den Einstellungen wie oben Aufgelistet könnte da noch verbessert werden.
Die technischen Daten des Quadrocopters
52 cm Armdurchmesser
Motoren Sunnysky 2212-13 980/Umin/V
Regler 30A mit SimonK an 4S
FC MultiWii Cirius V2 mit GPS (alles HK)
Software MultiWii 2.1_Final4Autoland
Einstellungen für GPSHold und RTH im MultiWiiConf
Pos P 0.11
PosR P 2.0 I 0.20 D 0.045
NavR P 1.4 I 0.20 D0.08
Mit wenig Wind :
Dreht langsam zu mir und überfliegt ca. 10 Meter, dreht wieder ein, überfliegt, dreht wieder ein, usw.
Ich denke er kommt zu keinem Ziel.
Wie ihr sehen könnt ist das alles andere als optimal. Was ich zuerst versuchen werde sind die PWerte von Pos und NavR zu erhöhen.
Die Poswerte weil auch bei GPSHold bei Wind der Copter extrem abdriftet.
Die Werte werde ich bei beiden Coptern gleich erhöhen um zu sehen was die Auswirkungen sind.
Pos P 0.11 auf 0.5
NavR P 1.4 auf 2.1
Mal schauen was das dann bringt.
Gruss Dieter