DJI Phantom 1 & 2 / DJI Phantom Vision

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Reto, genau so soll meiner auch aussehen!! Was sind das für Motoren? Optisch fände ich die roten von DJI auch ganz cool!
Hallo Motion_Copter
Die roten Motoren würde ich nicht nehmen, da die Qualität nicht so gut ist.
Die schwarzen teste ich mal zuerst, diese habe ich so vom Kollegen erhalten.
Die Motoren von Maytech sind sehr gut.
(Maytech.cn, die haben auch Regler mit Simons K flash drauf)
 

gervais

Ich brauche mehr Details
Welche Maytech sollen denn da passen ? Auf zwei der Befestigungsschrauben verzichtet ? Welche SimonK Regler hast Du denn verbaut und warum ? Wie hast Du das mit den Leds gelöst ?

Das solltest Du schon beschreiben. Büschen viele Baustellen für Anfänger....die sich primär für Farben interessieren.Die könnten einfach die Glocken lackieren...wenn so etwas wichtig ist....

Mein Tipp für Anfänger wäre es, zunächst die originalen DJI in silber drauf zu lassen, bis die Lager lärmen. Die roten DJI entsprechen diesen. Lötkenntnisse zum Tausch erforderlich. Die ESC würde ich ebenfalls belassen. Später evtl. 2212er holen, wo die Verschraubung am Boden passt (16/19mm Lochabstand.) EMAX, Tiger... was auch immer. Die Farbe ist nicht relevant. Mehr dazu steht im Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Maytech sollen denn da passen ? Auf zwei der Befestigungsschrauben verzichtet ? Welche SimonK Regler hast Du denn verbaut und warum ? Wie hast Du das mit den Leds gelöst ?

Hallo Gervais

In meinem "black Phantom" habe ich zur Zeit alles belassen bis auf die Motoren "MC2212-980".
Maytech Motoren kannst die kleinen "MTO2830-MK" nehmen oder der etwas grössere. Die Löcher passen alle vier. Der Motorentausch macht für Sinn. Nicht nur wegen den Farben, ür mich macht es Sinn andere Motoren zu verwenden, denn dann kann ich auch normale Propeller nehmen und muss nicht zu speziellen Formaten greifen.

Bezüglich Regler:
Die kleinen Maytech Regler z.B "20A-BEC mit Simon K flash" sind echt gut und reagieren schnell - perfekt auch für andere Kopterbauten.
 

Anhänge

gervais

Ich brauche mehr Details
Danke für die Erläuterung. Das mit den Farben bezog sich nicht auf Dich.

Das Propeller Argument ist nachvollziehbar. Soweit ich sehe, entsprechen die MC2212-980, die es primär in CH Shops zu ges. Preisen gibt, den hierzulande verbreiteten Sunnysky X2212-980KV.

Gut zu wissen, dass diese mechanisch passen und zu den Phantom ESC. Deren Wechsel halte ich für überflüssig, zumal dann die integrierten Leds (die dann fehlen) zu ergänzen wären, für etwas aufwändig.

Die DJI ESC funktionieren auch gut mit dem APM 2.5 :

 
Zuletzt bearbeitet:
@ Flitzpiepe: Danke für den Hinweis!

Ergänzend zu meinem Lob sollte ich allerdings auch noch erwähnen, dass das mitgelieferte Ladegerät von DJI keinen besonders tollen Eindruck macht auf mich. Mir kommt es auch etwas spanisch vor, wenn das Teil immer ziemlich heiß wird beim Laden und man es durch den ganzen Raum riecht. :confused:

Als Laie macht es kein gutes Gefühl, nicht zu wissen, wie der Zustand der Lipos ist, also Laden auf Lagerhaltung ist mit diesem Teil irgendwie nicht möglich.

Im Klartext: eine (kleine) Enttäuschung.
 
DJI Phantom + Graupner Eprop 8x5

Hallo Zusammen,

ich bin der Neue :D.. hab mir vor ca. 2 Wochen einen Phantom zugelegt und auch schon vorher fleissiger Leser dieses Forums. Bin technisch leider nicht so versiert und habe nun eine erste technische Frage an die Community: Ich habe mir für besserer Flugverhalten bei globeflight Graupner 8x5 Elektro-Prop Rotoren bestellt. Scheinbar gibt es da verschiedenen Bohrungen, die meisten Anleitungen die man so findet raten die Bohrung mit einem Bohrer von 5.5 mm aufzubohren. Meine gekauften sind wohl bereits 8mm und passen zumindest mal optisch schon perfekt auf die Motoren des Phantoms. Allerdings da das Loch ja im GEgensatz zu den originalen komplett Rund ist, "greifen" die neuen Props nicht und lassen sich auch bei angezogenen Muttern weiterhin bewegen. Vermutlich muss ich die Rotoren mit U-Scheiben sichern. Hat da jemand Erfahrung welche, wieviele, oben und/oder unter den Prop?

Thx :)
 

w.frischknecht

...hä?!...fpv...was?
Schön. Und jetzt? ;) FPV-Gear schon bereit?
 
Zuletzt bearbeitet:

muvid

Erfahrener Benutzer
Hey Leute,

kurze frage...wie kann ich beim Phantom die Regler neu anlernen auf die original Funke?
Warum ich frage....weil wenn ich im Manuel-Mode bin und ich voll Gas rein gebe kippt er extrem zu einer Seite weg.

@Satox
woher hast du dein Koffer her...der gefällt mir....wenn es geht mit Link.Scheint so als müssen man nicht das Landegestell abschrauben???

Gruß Ertan
 
Zuletzt bearbeitet:

Sebastian

Erfahrener Benutzer
Hi,

das liegt nicht am einlernen die Regler müssen nicht eingelernt werden.
Eher am Motor und dessen max. Leistung.
Im Manuellen Modus geht er bis 100% da können kleine Unterschiede recht starke Flugbahnänderungen ergeben, ich würde empfehlen den Max. Gasweg etwas zu begrenzen.

Hey Leute,

kurze frage...wie kann ich beim Phantom die Regler neu anlernen auf die original Funke?
Warum ich frage....weil wenn ich im Manuel-Mode bin und ich voll Gas rein gebe kippt er extrem zu einer Seite weg.


Gruß Ertan
 

Koiudo

werde immer besser !
Ja und den Koffer bekommst du beim Kopterhändler, steht hier auch sehr oft.
Wenn di ihne aber billiger haben willst, must du nur bei Ebay suchen, Link habe ich leider nicht greifbar.

L.G. Udo
 

muvid

Erfahrener Benutzer
Hi,

das liegt nicht am einlernen die Regler müssen nicht eingelernt werden.
Eher am Motor und dessen max. Leistung.
Im Manuellen Modus geht er bis 100% da können kleine Unterschiede recht starke Flugbahnänderungen ergeben, ich würde empfehlen den Max. Gasweg etwas zu begrenzen.
Hi Sebastian,

hmmmm, schade...also nie ganz auf Vollgas gehen...schade das man das in der Funke den MAX Gasweg nicht einstellen kann:(

Gruß Ertan
 

Koiudo

werde immer besser !
Wenn du nicht selber Lagerwechsel machen möchtest, kannst du den Phantom doch auch an deinen Händler einsenden!
Hast ja auch Garantie, nur der Manuel Mod. ja der war ja nicht im Paket.
Den hast du frei geschaltet, und da weiss ich dann nicht wie sich der Händler rausreden wird (könnte).
Ich muss auch mal auf Manuel schalten, habe ich bis heute noch nicht gemacht.
Mein Phantom macht auch im Atti Mod manchmal so sachen, also die ersten 2 min. , wie eigentlich bei allen.
 
@Koiudo:
Wie sind denn Deine Erfahrungswerte mit den Foxtech-Propellern? Taugen die was?
 
DJI Phantom Mode 4?

Hallo zusammen,

ich fliege seit vielen Jahren Modellhubschrauber und überlege, ob ich mir zum FPV Einstieg einen DJI-Phantom kaufen soll. Allerdings fliege ich Mode 4, d.h. die Rollfunktion ist bei mir auf dem rechten Kreuzknüppel, die Heckrotorfunktion (Gier) ist auf dem linken Knüppel.

Trotz Suche habe ich keine Info gefunden, ob ich die mitgelieferte Fernsteuerung des DJI entsprechend umstellen oder umbauen kann. Die Google Suche hat mir auch nicht weitergeholfen.

Hat jemand einen Tip für mich oder das bereits realisiert?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß

Matthias
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten