Hallo zusammen
Leider fehlt mir die Zeit etwas mehr in den Foren zu lesen und mich wirklich aktiv und nützlich einzubringen. Die einen werden sagen "zum Glück" andere finden es vielleicht interessant die Erfahrungen eines Händlers mit DiTschiEi (oder so) zu lesen.
Schon mal vorweg, ich will hier niemanden auf die Zehen treten oder etwas verkaufen. Es sind lediglich meine Erfahrungen mit DiTschiEi (oder so). Ich weiss zwar, dass es jedesmal ein riesiges Theater gibt, wenn man solche Sachen postet aber was solls. Mir ist auf jedenfall der Kragen geplatzt und ich werde einfach etwas Luft ablassen damit's nicht auch noch meinen Kopf erwischt.
Auch geht es nicht um die Qualität.
Die Qualität der DiTschiEi Produkte ist sehr gut und ich kann sie jedem empfehlen.
Wir haben längere Zeit bei DiTschiEi (oder so) direkt bestellt und wurden vom Gott der Multikoptersteuerungen sogar beliefert.
blablaaabla, blablaa. usw.
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
"
blablaaabla, blablaablablablaaa, blabla.
Editiert von Fly-Controller 25.06.13. Gibt ja doch nur wieder Knaatsch.
China ist ein aufstrebendes Land und wir mögen es den Leuten dort wirklich gönnen, wenn sich die Lebensqualität verbessert.
Wir lassen uns aber von den reichen des Landes nicht vorschreiben wie wir unser Geschäft zu führen haben und welche Preise wir von unseren Kunden verlangen müssen. Soweit kommt's noch.
Nachtrag:
1. Wie gesagt, ich will hier nichts verkaufen, also bitte keine PN mit Anfragen mehr.
2. Das Folgende schreibe ich nicht als Händler sondern als Modellbauer seit 34 Jahren und mehr Modellen im Keller als die chinesische Multikoptergang Haare auf dem Kopf hat.
Wieso muss vom Kunden ein Händlersupport finanziert werden welcher weder verlangt noch nötig ist. Es gibt gute Betriebsanleitungen, unzählige Beiträge in Foren und tausende von Tutorials in allen Sprachen der Welt. Support brauchen lediglich diejenigen welche zu Faul sind die Anleitungen zu lesen oder sich nicht mit der Technik auseinandersetzen wollen.
Das Ganze nennt sich immer noch Modellbau und ist in den meisten Fällen ein Hobby. Wer sich nicht selbst um die Technik kümmern will kann ja einen Mechaniker einstellen oder er bezahlt den Support eben zusätzlich.
Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass Miele einen Support für Geschirrspühler oder Staubsauger anbietet welcher bereits mit dem Kaufpreis abgegolten wurde.
Auch eine Graupner Fernsteuerung muss jeder selbst programmieren oder macht das bei Euch der Händler auch gratis weil ein Support bereits bezahlt wurde.
Vielleicht ist Modellbau jetzt nur noch ein Hobby für Snobbs welche das Bauen und fliegen von Modellen mit dem Kauf einer millionenteuren Luxusyacht verwechseln.
Hat schon jemand von den Modellbauern gehört, dass die Hubschrauberpiloten, die Flächenflieger, Autofans oder Böötchenbauer bis hin zu EM- und WM Teilnehmern ein solches Theater um Elektronik und Support machen??
Kaum. Auch dieses ganze Gedönse haben wir lediglich dem Flugkontrollergott und Konsorten zu verdanken welche sich in erster Linie damit aufplustern und profilieren wollen.
Viele Grüsse
Fly-Controller
PS: Damit wir nicht gleich die Rechtsanwälte am Hals haben. Alle Angaben in diesem Threat sind frei erfunden oder als offene Fragen zu verstehen.
@ Admin, die Herausgabe meiner Kontaktdaten ist untersagt und nur aufgrund eines Gerichtsbeschlusses möglich.