Ihr seid meine letzte Rettung beim KK 2.0 ich verzweifle

#1
Hallo zusammen

ich bin wirklich hier am verzweifeln. Ich habe mir meinen ersten Quad zusammen gebaut, und hänge eigentlich schon bei der einfachsten Sache das KK2.0 zu Programmieren.

Ich habe gestern erst mal den Empfänger einen GR12 Installiert, und die ESC direkt an Kanal 1 angeschlossen, wollte sehen ob die Motoren Richtig laufen.
Nachdem dann die 4 Motoren richtig laufen, habe ich das KK2.0 angebaut, und alles Angeschlossen.

Im Display zeigt er mir alles an, jede Bewegung der FB, und die Werte ändern sich. Somit kann einen Anschlussfehler ausschliessen.
Was mit aufgefallen ist das die Motoren auch beim Direktanschluss nicht wirklich hoch drehen.
Als Akku habe ich einen S3 2200 dran, was auch sicherlich reichen sollte

Ich habe auch alles versucht mit einschalten taste 1 und 4 gedrückt usw, und auch wenn ich die Tasten länger halte kommen verschiedene Signale von den Regler.

Irgend was mache ich falsch, nur weis ich nicht wirklich was

Ich habe mal von jedem Display ein Bild gemacht, und erhoffe mir davon das mir einer einen Tip geben kann.

Ich bin so was von heiss da drauf das teil in die Luft zu bringen.

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruss Udo
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#3
Hallo,

leider kann ich die Bilder nicht wirklich richtig sehen, weil ich sie nicht vergrößern kann und sie verkehrt rum sind, egal.

M.E. ist Dein Hauptproblem, dass die Gaswege der Regler nicht richtig angelernt sind.

Für das Anlernen mit allen Reglern gleichzeitig gibt es bei der KK eine Funktion.

Motor-Regler-Kalibrierung (Gasweg einlernen)
Diese Kalibrierung muss ebenfalls nur einmal vorgenommen werden. Werden allerdings Motoren und/oder Regler
ausgetauscht, sollte die Kalibrierung wiederholt werden.
• PROPELLER ABMONTIEREN!!!
• Gasknüppel auf Vollgas stellen und Sender einschalten.
• Am Board die 1. und 4. Taste drücken und halten.
• Flugakku am Board anschließen.
• Auf den ersten Ton der Regler achten.
• Gasknüppel ganz zurück nehmen.
• Auf nächsten Ton der Regler hören.
• Tasten 1 + 4 los lassen.
• Flugakku abziehen, Sender ausschalten.

Siehe hier, 2. Seite (solltest Du kennen und komplett gelesen haben):

http://fpv-community.de/attachment.php?attachmentid=43411&d=1356948272

2. Prüfung: Stimmt die Spannung vom Akku oder ist er ggf. doch leer bzw. eine Zelle defekt?

3. Die Regler sehen nicht merkwürdig aus. Noch nie gesehen. Hoffentlich taugen die überhaupt was. Ggf. SimonK kaufen und ersetzen, wenn´s überhaupt nicht gehen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
#4
machmer ne Liste draus :D

- sind die Regler denn eingelernt?
- Original oder geflasht? (Simonk/BLHeli, was sind das eigentlich für Trümmer?)
- welche Software auf'm KK2 ?
- welche Motoren
- welche Props?
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#5
Ach noch was: Je heißer man aufs Fliegen ist, desto mehr schaltet der Kopf ab! Propeller beim Einstellen abschrauben!!! Alles mehrfach prüfen. Nicht übermütig werden. Sonst kostet es Finger und Geld.

Viel Spaß beim Erstflug!!!
 
#6
Also die Props sind noch lange nicht drauf.

Ja ich glaube wirklich es ist das einlernen der Regler, toll wenn man so etwas noch nicht gemacht hat. Aber zumindest Piepen die Dinger, und die Motoren Zucken auch immer ganz kurz.
Wie gesagt gestern sind sie ja einzeln am Kanal 1 gelaufen, und liessen sich auch regeln, nur jetzt mit dem KK leider nix mehr.

Ob die Regler Trümmer sind das kann ich leider nicht beurteilen, da ich mir für den Anfang kein Packet für 1000 Euro zusammenstellen wollte, sondern einfach mal versuche so ein Teil in die Luft zu bekommen. Die Motoren sind A 2212/13T 1000 KV.

Die Software auf dem KK ist die 1.6
Die Props sind irgendwas 10/4,5 und 8/4,5 habe ich auch noch zum probieren womit es dann besser klappt.

Ja genau die Anleitung habe ich ja gemacht, mit Taste 1 und 4 und Regler hoch und runter usw, es bleibt dabei wenn ich in das Menü des KK 2 gehe Piepen alle 4 Motoren/ Regler und zucken immer ganz kurz, mehr ist dem ganzen nicht zu Entlocken.

Die Bilder versuche ich mal grösser einzubringen.

Danke schon mal für die ersten Antworten

Gruss Udo
 
#7
nene, "Trümmer" nicht falsch verstehen, ist nur die Mehrzahl von "Trumm" ;)
3S, 1000KV, 1045 fliegt eigentlich immer. irgendwie.
kannst Du das KK denn armen? (Gashebel ca 2s ganz nach rechts unten)
 
Zuletzt bearbeitet:
#8
das habe ich auch nicht falsch verstanden kein Angst. Das mit dem Armen werde ich heute Abend mal versuchen, habe den Akku jetzt erst mal am Lader, damit ich mir da nach dem ganzen versuchen, usw nicht nachher noch den Fehler der Spannung/Strom einfange.

Ich glaube wirklich es ist das Einlernen, der Regler, und da muss ich dann heute Abend noch mal dran. Aber es ist doch richtig das ich diese komplett einlernen kann, oder muss ich diese einzeln am Empfänger anschliessen ?

Wie gesagt Kanal 1 direkt dran, und der Motor hat sich gedreht, aber weit weg von 5000 Touren, ich würde ehr sagen 1000 bei max Gas.

Ja wenn das englisch nicht wäre, und die Anleitung ist leider nur in der Sprache.

Gruss Udo
 
#10
Ne Ne nicht das des KK 2.0 das scheint alles soweit ja zu klappen, es geht mir da um die Anleitung der ESC, da Blicke ich nicht so wirklich durch, und genau das wird wohl an sich das Problem Darstellen die Teile zu Programmieren.

Gruss Udo
 

Dan

Erfahrener Benutzer
#11
Müssen die Kabel links vom Display nicht mit der schwarzen Ader auch nach außen aufgesteckt werden? Masse ist doch immer außen am Board?
 

Dan

Erfahrener Benutzer
#13
Dann kommen so quasi keine Steuersignale der Funke beim KK und somit auch bei den Reglern an. Demnach wird auch nichts eingelernt.
 
#14
Müssen die Kabel links vom Display nicht mit der schwarzen Ader auch nach außen aufgesteckt werden? Masse ist doch immer außen am Board?
wenn, wie er sagte
Im Display zeigt er mir alles an, jede Bewegung der FB, und die Werte ändern sich. Somit kann einen Anschlussfehler ausschliessen.
alles passt, wird er wohl auch am RX die Kabel verkehrt rum haben - dann passt es wieder :cool:
 
#15
Dann kommen so quasi keine Steuersignale der Funke beim KK und somit auch bei den Reglern an. Demnach wird auch nichts eingelernt.
er will das Manual nicht, kennt den Receiver-Test wohl auch nicht (Stichwort invertieren) ignoriert die Frage nach dem Armen...
so what
 
#16
er will das Manual nicht, kennt den Receiver-Test wohl auch nicht (Stichwort invertieren) ignoriert die Frage nach dem Armen...
so what
Warum will ich das Manual nicht ?
Nein den Receiver Test kenne ich nicht.
Ich Ignoriere nicht die Frage nach dem Armen, sondern ich habe beschrieben das ich jetzt erst mal Akkus lade, und es heute abend versuchen werde.

Die Kabel sind auf der Empfänger Seite auch gedreht, somit ist alles wieder im Grünen Bereich

Gruss Udo
 
#18
#20
Ich bin doch nach dem Wiki vorgegangen. Ich verstehe nicht warum man da jetzt so drauf Pocht?
Es geht doch da drum das sich die Motoren nicht drehen, und ich die Regler wohl nicht angelernt habe.

Auch spielt es doch keine Rolle ob jetzt über das Rote Schwarze oder Weisse Kabel die Impule oder die Spannung kommt, wichtig ist doch das es gleich ist, aber damit drehen sich die Motoren immer noch nicht.

Ja das Wiki ist in Deutsch, aber nicht die ANleitung für die ESC`s und auf die habe ich es gemünzt das ich sie nicht anlernen kann.

Aber ich werde es jetzt weiter Versuchen denn Akkus sowohl vom Sender wie auch der S3 sind wieder voll.

Gruss Udo
 
FPV1

Banggood

Oben Unten