Es gibt schon ein paar Anleitungen im Internet, eine die ich wirklich perfekt anwenden konnte habe ich aber auch noch nicht gefunden.
Hier mal was ich da so über die Zeit gefunden habe:
http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/Wii_Copter#Setup
http://www.rc-heli-fan.org/post1189416.html#p1189416
http://www.qc-copter.de/forum/viewtopic.php?p=8679#p8679
http://www.michael-heck.net/index.php?option=com_content&view=article&id=41&Itemid=49
Ganz interessant fand ich auch noch dieses Video hier
http://www.youtube.com/watch?v=YNzqTGEl2xQ
Auf meine aktuellen Werte bin ich eigentlich nur durch probieren gekommen. Also:
1. P (Korrekturkraft) habe ich hochgedreht, bis der Copter angefangen hat zu schwingen (oszillieren), das steht ja eigentlich in jeder Anleitung so.
2. D (Korrekturgeschwindigkeit) musste ich hochdrehen, weil er sonst nicht gescheit eingerastet ist und sich bei härteren Steuerbefehlen eher eingependelt hat. Das war wohl das was Michael Heck auf seiner Seite meinte (Link oben). Also D auch hochdrehen, bis er zu schwingen beginnt. Zwischen P und D muss wohl das richtige Verhältnis gefunden werden.
3. I (Messintervall der Sensoren?) habe ich erhöht, weil bei niedrigem I ist er ständig weggedriftet und taumelte so vor sich hin. Nach meinem Verständnis ist das so, weil wenn zu oft gemessen wird, ist der unterschied der Werte zu klein, sodass nicht mehr richtig darauf reagiert werden kann.
Also zusammengefasst:
P zu klein: Copter instabil.
P zu groß: Copter schwingt (oszilliert).
I zu klein: Copter behält seine Lage nicht bei und Driftet weg (taumelt).
I zu groß: Copter schwingt langsamer als bei zu hohem P und D.
D zu klein: Copter instabil.
D zu groß: Copter schwingt (oszilliert).
Vorgehen: Erst richtiges Verhältnis zwischen P und D finden, dann I anpassen. Und lieber kleine Schritte machen anstatt es zu übertreiben und zu crashen.
Edit: Bei LEVEL habe ich dann auch einfach mal P und D hochgedreht und schon kehrt er viel schneller wieder in die Horizontale zurück (sieht man in meinem Video aus Beitrag Nr. 23 bei 2:40).
Alle Angaben ohne Gewähr, Korrekturvorschläge erwünscht
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)