Lieber Milo,
so sehr ich schätze, dass du versuchst der Sache auf den Grund zu kommen - es handelt sich hierbei auf keinen Fall um FPV-Flugzeuge. FPV bedeutet "First Person View", also "Ich-Person-Sicht", und beschreibt das Aufrüsten gewöhnlicher Modellflugzeuge mit einer Funkkamera. Und diese Modelle sind für gewöhnlich maximal 3 Kilogramm schwer, Ausnahmen bis zu 5 Kilo, alles darüber braucht ne Genehmigung und wird deshalb nicht geflogen.
Um einen "Infraschall" zu erzeugen, der beim Überflug eines Gebäudes die Möbel wackeln lässt, müsste dieses winzige Flugzeug bzw. dieser winzige Copter eine Energiemenge transportieren und an die Umgebung abgeben, die schlicht NIEMALS in das Ding reinpasst. Wir fliegen mit Handyakkus, nicht mit Kernkraftwerken. Die Gebäude wackeln ja von den "Druckwellen" des jeweiligen Fluggerätes, welche von der Energie von eben diesem gespeißt wird.
Und nein, es gibt keine Modellflugzeuge, die so groß sind, dass sie das könnten. Auch nicht selbstgebaut. Wenn es sich wirklich um etwas ferngelenktes handelt, dann sind das militärische Drohnen - und dann kannst du sehr wohl dagegen vorgehen, wenn die euch damit terrorisieren.
Ich will nicht bezweifeln, dass bei euch in Remscheid etwas massiv im Argen liegt, aber du beschuldigst hier schlicht die falschen Leute. Ist ungefähr so, als ob du die kleinen Kinder, die mit dem Dreirad auf der Spielstraße herumfahren, für den Krach der direkt hinter dem Haus vorbeiführenden Autobahn verantwortlich machst.
Du hast selbst in keiner Weise Nachweise bringen können, dass es sich um FPV-Fluggeräte handelt, bezeichnest uns aber als dumme Verleugner die deiner Pseudo-Physik nicht folgen können. Du hast keinen Versuch unternommen, die Übertragung abzufangen, kein Versuch es zu photographieren, keine Tonaufnahme - du hast auch nicht gefragt, ob mal ein "echter" FPVler aus deiner Umgebung die Frequenzen für dich checkt, um das zu identifizieren - NICHTS!
Wie gesagt, wir leugnen nicht, dass es möglich ist, mit massivem Gebrauch von Schall ganze Gebäude wackeln zu lassen. Wir spotten aber sehr gerne darüber, wenn jemand uns versucht klar zu machen, dass ein Flieger, der in den Kofferraum eines Autos passt, eine ganze Wohnsiedlung in ein Erdbeben versetzt, und dabei mit pseudophysikalischen Begriffen herumwirft, die man sonst nur im Welt-Der-Wunder-Magazin findet. Und alles was nicht in ein Auto passt ist beim besten Willen kein FPV-Flugzeug mehr. Schau dich mal unter "Bauberichte" oder auch auf Youtube unter "FPV" um, da siehst du, wie groß und leise unsere Modelle sind.
Hast du schonmal eins zu Gesicht bekommen, oder es nur gehört? Wenn du es gesehen hast, dann mach unbedingt eine Zeichnung, wie es ausgesehen hat, wir können sowas sehr wohl identifizieren und dir sehr genau sagen, was das ist. Vorher: No Support.
Gruß,
hitec
so sehr ich schätze, dass du versuchst der Sache auf den Grund zu kommen - es handelt sich hierbei auf keinen Fall um FPV-Flugzeuge. FPV bedeutet "First Person View", also "Ich-Person-Sicht", und beschreibt das Aufrüsten gewöhnlicher Modellflugzeuge mit einer Funkkamera. Und diese Modelle sind für gewöhnlich maximal 3 Kilogramm schwer, Ausnahmen bis zu 5 Kilo, alles darüber braucht ne Genehmigung und wird deshalb nicht geflogen.
Und falls da keiner was zu weiss, bleibt es dennoch bei der Tatsache dass die Flieger für die Tieffrequenzen verantwortlich sind. Wers glaubt oder nicht, ändert an der Tatsache nichts !
Und nein, es gibt keine Modellflugzeuge, die so groß sind, dass sie das könnten. Auch nicht selbstgebaut. Wenn es sich wirklich um etwas ferngelenktes handelt, dann sind das militärische Drohnen - und dann kannst du sehr wohl dagegen vorgehen, wenn die euch damit terrorisieren.
Ich will nicht bezweifeln, dass bei euch in Remscheid etwas massiv im Argen liegt, aber du beschuldigst hier schlicht die falschen Leute. Ist ungefähr so, als ob du die kleinen Kinder, die mit dem Dreirad auf der Spielstraße herumfahren, für den Krach der direkt hinter dem Haus vorbeiführenden Autobahn verantwortlich machst.
Du hast selbst in keiner Weise Nachweise bringen können, dass es sich um FPV-Fluggeräte handelt, bezeichnest uns aber als dumme Verleugner die deiner Pseudo-Physik nicht folgen können. Du hast keinen Versuch unternommen, die Übertragung abzufangen, kein Versuch es zu photographieren, keine Tonaufnahme - du hast auch nicht gefragt, ob mal ein "echter" FPVler aus deiner Umgebung die Frequenzen für dich checkt, um das zu identifizieren - NICHTS!
Und falls da keiner was zu weiss, bleibt es dennoch bei der Tatsache dass die Flieger für die Tieffrequenzen verantwortlich sind. Wers glaubt oder nicht, ändert an der Tatsache nichts ! Was ihr hier übrigens macht ist, ihr leugnet von physikalisch wissenschaftlich erwiesene Wirkungsprinzipien - nur mal so nebenbei.
Hast du schonmal eins zu Gesicht bekommen, oder es nur gehört? Wenn du es gesehen hast, dann mach unbedingt eine Zeichnung, wie es ausgesehen hat, wir können sowas sehr wohl identifizieren und dir sehr genau sagen, was das ist. Vorher: No Support.
Gruß,
hitec