megaPirateNG - Porting AC3.0 - In progress

Spencer

Vollthrottle
#2
Hab den Thread mit Sir Alex gefunden -> MPNG

ArduCopter 3.0.1 almost ported for CRIUS AIOP v2 (or v1 without LOGGING)
Vieleicht werden wir in den nächsten Wochen endlich in den Genuss kommen.
Kann es kaum abwarten.

VG

Sven
 

Spencer

Vollthrottle
#3
Das erste Testvideo vom MPNG 3.0.1 ist online!
 
#4
MPNG 3.0.1 released!

I’m just sent e-mail’s with instructions where to get sources. E-mail sent for all who make donation to this project in this year.

Public release will be available at 09.09.2013

....also immer noch warten :(
 

Spencer

Vollthrottle
#6
Wenn man dem Projekt bzw. Alex was spendet kann, man die aktuelle Version schon testen.
Ich mache heute meinen ersten Testflug mit standard PID Werten.

VG

Sven
 

Spencer

Vollthrottle
#8
Die Einstellungen für einen Quad mit Crius V2 sind sehr schnell gemacht.
Mann muss nur den RC input type anpassen. Die Einstellungen befinden sich nicht mehr in der APM_Config.h, sondern in ardupilot-mpng\libraries\AP_HAL_MPNG\RCInput_MPNG.cpp

Bei mir ist es:

#define SERIAL_PPM SERIAL_PPM_DISABLED
// Multiwii
// ROLL,THROTTLE,PITCH,YAW,AUX1,AUX2,CAMPITCH,CAMROLL
static uint8_t pinRcChannel[8] = {1, 2, 0, 3, 4, 5, 6, 7};
That's it!

Kompiliert wird nach dieser Anleitung http://www.megapirateng.com/compile-mpng-sources/ mit ArduPilot-Arduino-1.0.3.
OSD, Telemetrie und GPS funktonieren auf anhieb. Sonar wird noch nicht unterstützt.
Calibrate accelerometer habe ich über den Mission Planner 1.2.70 noch nicht hinbekommen. Man wird aufgefordert den Copter in verschiedene Positionen zu bringen, aber die Kalibrierung schlägt fehl. Vieleicht bin ich auch nur zu schlecht dafür. Abhilfe: setup->level

Mit den Standard PIDs fliegt der Quad gut, lediglich der schnelle Sinkflug ist bei meinem Setup sehr wackelig.
Loiter funktioniert sehr gut.

Demnächst teste ich RTL und werde die PID Werte optimieren.

VG

Sven
 

Spencer

Vollthrottle
#9
MegaPirateNG 3.0.1 R2 ist nun verfügbar.

-der Compassmot funktioniert nun
-optimiertes MPU6050 auslesen
-Methode zum Beseitigen des Bootloader Bugs hinzugefügt

VG

Sven
 

Puppo

FPV Pilot in Ausbildung
#10
Gibt es Vorgaben für die Höhe der Spende?

5-10$ müssten passen, was meint ihr?

Gruss
Mario
 

Spencer

Vollthrottle
#13
Ich hab 5$ gespendet, das war aber noch bevor eine Mindesthöhe genannt wurde.

VG

Sven
 
Zuletzt bearbeitet:

Puppo

FPV Pilot in Ausbildung
#14
Danke euch, dass hatte ich nicht gesehen mit den 10$
 

Spencer

Vollthrottle
#15
Moin moin,

gestern habe ich einen Testflug mit der MPNG3.0.1-R2 erfolgreich absolviert.
Mit R1 hatte ich ständig den Toilet Bowl Effect. Das Problem lässt sich aber ab R2 mit Compassmot in den Griff bekommen. Meine Abweichung liegt bei 37%.

Getestet habe ich Circle, Loiter, Position, Simple Mode und RTL.
Funktioniert gut, vorallem der Kreis im Circle Mode war sehr sauber :)

VG

Sven
 
Zuletzt bearbeitet:

franko_

Erfahrener Benutzer
#16
Lohnen sich die 10$? Habe momentan die 2.9.1b Addons R160 von Paku drauf und es funktioniert auch sehr gut.

Bei 5$ würde ich evtl. testen, aber 10$ für eine Testversion... naja
 

franko_

Erfahrener Benutzer
#18
Das habe ich ja gelesen, der release von rc1 am 09.08 und der rc2 am 16.08.
Das möchte ich Ihm ja auch nicht vergönnen und will es ja auch nicht umsonst haben, aber es soll doch jedem zur freien Verfügung stehen, wieviel er spendet..

Ist aber auch egal.. wird sonst zu OT ... ich warte auf eure Videos und dann kann ich ja immer noch Spenden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten